Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm-Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo
    Tooltipp zeigt jetzt °C an.
    Klasse Danke.

    Die Achsenbeschriftung ist auf oben rechts festgelegt.
    Dann kann man oft die letzten Aktuellen Werte nicht mehr sehen.
    Könnte man die Achsenbeschriftung auf links, mitte oder rechts festlegen.
    Siehe hier:
    Gruß NetFritz
    Angehängte Dateien
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #92
      Hallo Fritz,

      welchen Sinn macht es denn, dass die linke Skalierung anders ist zur Rechten?

      Danke und Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #93
        @netfritz: das kann man schon, aber in flot heißen die Optionen ne, nw, se und sw. Das finde ich nicht gerade intuitiv. Irgendwelche Vorschläge?

        Gruß,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #94
          Zitat von JNK Beitrag anzeigen
          @netfritz: das kann man schon, aber in flot heißen die Optionen ne, nw, se und sw. Das finde ich nicht gerade intuitiv. Irgendwelche Vorschläge?

          Gruß,

          der Jan
          Ich denke das ist North-east für rechts oben, south-east fur rechts unten usw.
          Ob das intuitiv ist, keine Ahnung, ...
          Lg Robert

          Kommentar


            #95
            Hallo
            Die default Einstellung kann ja rechts-oben sein.
            Wie die Einstellungen dann dafür heißen ist mir egal. ich kann mit
            ne, nw, se und sw. leben.
            Gruß NetFritz
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #96
              Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
              Die default Einstellung kann ja rechts-oben sein.
              Wie die Einstellungen dann dafür heißen ist mir egal. ich kann mit
              ne, nw, se und sw. leben.
              Dann ist das so. Rev. 1022:

              Code:
              Plugin diagram, new feature: legendposition=("ne" | "nw" | "se" | "sw")
              default if omitted: "ne" (editor-names: topright, topleft, bottomright, bottomleft)
              
              fixed xsd (unit missing in axis-definition, added new options)
              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #97
                Hallo
                legendposition="nw"
                Und schon ist die Legend oben links.
                Danke
                NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #98
                  Hallo
                  Ich habe auf einen anderen Debian Rechner auch noch rrd-Dateien.
                  Wie kann ich die mit der CV auf den WG anzeigen.
                  http://192.168.2.99/rrd/test.rrd geht sicherlich nicht im Diagramm-Plugin.
                  Hat das schon jemand gemacht?
                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    #99
                    Das kann nicht gehen, weil der Abruf über

                    "/cgi-bin/rrdfetch?rrd=" + src + ".rrd&ds=" + datasource + "&start=end-" + period + s.start + "&end=" + s.end + "&res=" + s.res

                    erfolgt. src ist dabei genau das, was du als Name des RRD einträgst. Müsste man mal schauen, wie man das ändern kann. Gibt es auf dem anderen Rechner denn auch ein rrdfetch?

                    Gruss,

                    der Jan
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      Hallo
                      Code:
                      Gibt es auf dem anderen Rechner denn auch ein rrdfetch?
                      Ich will rrdtools auf den anderen Rechner installieren.
                      In rrdtools ist rrdfetch enthalten.
                      Gruß NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        Hallo
                        Wie im Beitrag 24 schon mal angesprochen möchte ich meine PV-Anlage in der CV anzeigen lassen.
                        In den Visus für PV-Anlagen wird immer der ganze Tage von 00:00-24:00 angezeigt.
                        Ich habe dazu mal die Zeile mit hhour in der structure_plugin.js unter plugins/diagram eingefügt.
                        Das Diagram zeigt jetzt so wie im Bild an.

                        Code:
                          var series = {
                        //  Orginal
                          hour:   {label: "hour", res: "60", start: "hour", end: "now"},
                        //  Aenderung
                            hhour:   {label: "hhour", res: "60", start: "day", end: "midnight+24hour"},
                            day:    {label: "day", res: "300", start: "day", end: "now"},
                            week:   {label: "week", res: "1800", start: "week", end: "now"},
                            month:  {label: "month", res: "21600", start: "month", end: "now"},
                            year:   {label: "year", res: "432000", start: "year", end: "now"},
                          };
                        In der visu_config.xml habe ich im diagram_inline series="hour" in series="hhour" geändert und period="1" gestellt.

                        Code:
                                 <diagram_inline height="700px" width="1600px"  refresh="300" period="1" series="hhour"  gridcolor="#707070" popup="false" previewlabels="true" tooltip="true" legendposition="nw">
                                        
                                         <axis position="right" min="0" max="1000"  unit=" W">temp</axis>
                                         <axis position="left" min="0" max="35"  unit="kWh">temp_out</axis>
                                         <rrd yaxis="temp" color="#ffff00" label="pv_PVGIS">pv_PVGIS</rrd>
                                         <rrd yaxis="temp" color="#ffff00" label="Leistung">pv_leistung</rrd>
                                         <rrd yaxis="temp_out" color="#ff0000" label="Tagesertrag">pv_tagesertrag</rrd>
                                         <rrd yaxis="temp_out" color="#0000ff" label="Voraussage">PV_Voraussage</rrd>
                            
                                  </diagram_inline>
                        Da ich mich mit SVN nicht so auskenne bitte die Änderung ins SVN einfügen.
                        Gruß NetFritz
                        Angehängte Dateien
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          Hallo, ich bin gerne bereit sowas in der Art einzuchecken, aber wieso heisst das hhour? Wofür steht das erste "h" und wieso ist es nicht day? Es wird doch ein ganzer Tag angezeigt.

                          Im übrigen stellt sich die Frage, ob das nicht allgemeiner besser ist, also z.B. auch die komplette Stunde oder die komplette Woche angezeigt werden kann. Gibt es da Bedarf dran?

                          Gruss,

                          der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            Hallo
                            aber wieso heisst das hhour
                            Wie das dann heißt ist mir egal, es fiel mir nicht besseres ein.
                            ob es besser ist, also z.B. auch die komplette Stunde oder die komplette Woche angezeigt werden kann
                            Ich persönlich würde es besser finden das man auch wie in rrdtools "start=" und "stop=" mit seinen Werten in der visu_config.xml eintragen kann.
                            Dann könnte in diesem Fall in "start=midnight" und in "end=midnight+24hour" stehen.
                            Gruß NetFritz
                            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                            Kommentar


                              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                              Gibt es da Bedarf dran?
                              Jawoll!

                              Noch hab ich ein paar andere Sachen die Vorrang haben, aber ich hab mir schon den Kopf zerbrochen wie ich genau das am besten hinbekomme. An die Plugins selbst hab ich mich noch nicht herangetraut.
                              Wenn du also Lust hättest das umzusetzen wäre ich ein dankbarer Nutzer
                              Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                              Kommentar


                                Hallo
                                Habe mir nochmal die structure_plugin.js unter plugins/diagram angesehen und die neue Zeile so abgeändert.
                                Code:
                                    day24h:   {label: "day24h", res: "60", start: "day", end: "midnight+24hour"},
                                Das day24h seht für einen ganzen 24h Tag, als von 00:00 - 24:00.
                                Die komplette Woche kann man sich anzeigen lassen wenn in der visu_config.xml unter period="7" eingetragen wird.
                                Hallo JNK
                                Wenn Du möchtest kann Du die Änderungen ins SVN übernehmen.
                                Danke Gruß NetFritz
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X