Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm-Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gwather muss auch unter Plugins (oben in der config) entfernt werden. Genau wie jqclock. Könnte dass der Grund sein?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      So ihr beiden, ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg.
      Danke für den tip mit checkconfig.php.

      Folgende Fehler gefunden:
      Code:
      Error 1840: Element 'diagram_inline', attribute 'series': [facet 'enumeration'] The value 'hhour' is not an element of the set {'hour', 'day', 'week', 'month', 'year'}. on line 928
      Error 1824: Element 'diagram_inline', attribute 'series': 'hhour' is not a valid value of the local atomic type. on line 928
      Error 1866: Element 'diagram_inline', attribute 'popup': The attribute 'popup' is not allowed. on line 928
      Error 1866: Element 'diagram_inline', attribute 'previewlabels': The attribute 'previewlabels' is not allowed. on line 928
      Error 1866: Element 'diagram_inline', attribute 'tooltip': The attribute 'tooltip' is not allowed. on line 928
      Error 1866: Element 'diagram_inline', attribute 'legendposition': The attribute 'legendposition' is not allowed. on line 928
      Update 14:14h: Wenn ich popup, previewlabels, tooltip und legendposition rausnehme und series auf hour abändere, dann ist es ein gültiges XML, aber es ändert nix am Verhalten. Noch immer "Loading...". Egal ob frisch ausgecheckt oder nicht.

      Kommentar


        Naja es steht doch eindeutig in der Fehlermeldung.

        Problem macht die Zeile 928...

        In dieser Zeile befinden sich diverse Parameter die nicht mehr zulässig sind. Entferne oder ändere einfach alle diese Patameter die unzulässig sind und es sollte wieder funktionieren.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          Hi Swiss,
          hab ich schon probiert.

          Update 14:14h: Wenn ich popup, previewlabels, tooltip und legendposition rausnehme und series auf hour abändere, dann ist es ein gültiges XML, aber es ändert nix am Verhalten. Noch immer "Loading...". Egal ob frisch ausgecheckt oder nicht.
          Floorplan klappt bei mir auch nicht. Irgendwas passt nicht... nur was???

          Kommentar


            Wenn das XML valide ist... Hast du mal den Browser Cache geleert und neu geladen?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              Bringt leider auch nix...
              Habe schon verschiedene Browser (Chrome, Fireforx, IE) in allen möglichen Kombinationen getestet. Privater Modus, Cache leeren, ...
              Alles leider keine Besserung

              Kommentar


                Hmm... Schwierig so in's blaue zu raten...

                Wäre es möglich mal deine config anzuhängen, damit man mal drüber schauen könnte?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  Na klar kann ich. Wenn jemand von euch sich wirklich die Zeit nehmen möchte und die Config zu checken.
                  Gerne! Bitte sehr
                  visu_config.zip
                  und schon einmal vielen Dank für den tollen Support!!!

                  Kommentar


                    Hallo

                    Also bei mir funktioniert die config nun. Das einzige was ich geändert habe ist die Zeile 3. Ersetze sie mal mit dieser:

                    Code:
                    xsi:noNamespaceSchemaLocation="./visu_config.xsd" enable_column_adjustment="true">
                    Hoffe es klapt
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      Hi Swiss,
                      danke für's checken. Ich hatte die Zeile 3 mal so wie bei dir abgeändert, hat aber leider nix gebracht.

                      Also hab ich noch etwas rumgespielt und siehe da, wenn ich diese Zeile

                      <rrd yaxis="left" color="#FFFF00" label="Soll-Temp">Temp_Soll_StudioGross</rrd>

                      aus dem hier rausnehme
                      Code:
                           
                          <diagram_inline height="200px" width="500px"  refresh="300" period="1" series="day"  gridcolor="#707070">          
                                  <layout colspan="12" rowspan="12"></layout>
                                  <label>Heizung</label>            
                                  <axis position="left" min="15" max="25" unit="°C">left</axis>
                                  <axis position="right" min="0" max="100" unit="%">right</axis>
                                  <rrd yaxis="left" color="#FF00FF" label="Temperatur">Temp_Ist_StudioGross</rrd>
                                  <rrd yaxis="left" color="#FFFF00" label="Soll-Temp">Temp_Soll_StudioGross</rrd>
                                  <rrd yaxis="right" color="#FFFFFF" label="Stellwert">Stellwert_StudioGross</rrd>
                               </diagram_inline>
                      dann klappt das.
                      Habe schon versucht das ganze etwas umzubauen.
                      Zum Beispiel so:
                      Code:
                                  
                                  <rrd yaxis="left" color="#FF00FF" label="Temperatur">Temp_Ist_StudioGross</rrd>
                                  <rrd yaxis="left" color="#FFFF00" label="Soll-Temp">Temp_Ist_StudioGross</rrd>
                                  <rrd yaxis="right" color="#FFFFFF" label="Stellwert">Stellwert_StudioGross</rrd>
                      Das will aber auch nicht.
                      Kann das Diagram-Plugin nur 2 Werte anzeigen?

                      Kommentar


                        Hallo

                        Sehr seltsam. Diese Passage finde ich in der von dir angehängten Konfig gar nicht...

                        Laut der XSD sind folgende Parameter möglich:

                        Code:
                          <xsd:complexType name="diagram_inline">
                            <xsd:choice maxOccurs="unbounded" minOccurs="0">
                              <xsd:element name="label" type="label" maxOccurs="1" />
                              <xsd:element name="layout" type="layout" minOccurs="0" maxOccurs="1" />
                              <xsd:element name="axis" type="axis" />
                              <xsd:element name="rrd" type="rrd" />
                            </xsd:choice>
                            <xsd:attribute name="rrd" type="xsd:string" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="unit" type="xsd:string" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="width" type="dimension" use="optional" />
                            <xsd:attribute ref="series" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="height" type="dimension" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="refresh" type="xsd:integer" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="period" type="xsd:string" use="optional" />
                            <xsd:attribute ref="datasource" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="linecolor" type="xsd:string" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="gridcolor" type="xsd:string" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="yaxismin" type="xsd:string" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="yaxismax" type="xsd:string" use="optional" />
                            <xsd:attribute name="title" type="xsd:string" use="optional" />
                          </xsd:complexType>
                        Du kannst also nicht die horizontalen und die Vertikalen Linien separat einfärben. Aber die Gitterfarbe als ganzen kannst du sehr wohl anpassen.

                        Du kannst AFAIK auch nur EIN RRD pro Diagramm ausgeben. Sonst musst du das RRD Tool nutzen und das Diagram als image in die Visu einbinden.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          Hi Swiss,
                          noch einmal Danke! Super Support!!!
                          Die Passage habe ich inzwischen schon wieder ein paar Male geändert.

                          Ursprünglich war es das hier:
                          Code:
                                   <diagram_inline height="200px" width="500px"  refresh="300" period="1" series="hour"  gridcolor="#707070">
                                      <layout colspan="12" rowspan="12"></layout>
                                      <label>Heizung</label>            
                                      <axis position="left" min="15" max="25" unit="°C">left</axis>
                                      <axis position="right" min="0" max="100" unit="%">right</axis>
                                      <rrd yaxis="left" color="#FF00FF" label="Temperatur">Temp_Ist_StudioGroß</rrd>            
                                      <rrd yaxis="right" color="#FFFFFF" label="Sollwert">Stellwert_StudioGroß</rrd>
                                   </diagram_inline>
                          Dann hatte ich gedacht, dass es vielleicht Probleme mit dem "ß" gibt und das alles noch ein wenig geändert.

                          Kurz zu den mehreren RDD's: Hier sieht man ein Diag. in dem mehrere RDDs sind, oder?

                          Der Hinweis mit dem XSD ist gut. Ich gucke noch einmal.
                          Bisher aber keine Besserung auf meiner Seite. So richtig funktionieren will es noch nicht

                          Kommentar


                            Stimmt du hast recht. Seit ca. mitte des Jahres gibt es die möglichkeit mehrere Diagramme auch mit Diagram_inline zu nutzen Sorry. Langsam verliere ich bei den ganzen Änderungen im letzten Jahr den Überblick.

                            Aber dann müsste es eigentlich gehen...

                            Bekannte Probleme sind:

                            - Lerrschläge und Sonderzeichen in Dateinamen
                            - Editor nicht auf UTF-8 eingestellt -> welchen nutzt du?

                            Du kannst auch mal das universelle "diagram" widget testen. Damit sollte alles gehen was du brachst Ist soweit ich weiss der Nachfolger der verschiedenen diagram_inline, diagram_popup und diagram_info.

                            Code:
                            <diagram height="321px" width="860px" series="day" period="2"  refresh="120" tooltip="true" gridcolor="#707070" popup="true"  previewlabels="true">
                                <layout colspan="9" />
                                <axis position="left" min="20" max="30" unit="°C"  label="Temperatur">temp</axis>
                                <axis position="right" min="0" max="100" unit="%" label="Stellwert">percent</axis>
                                <rrd yaxis="temp" color="#FF0000" label="Ist">ArbeitenGast_Ist_Raumtemperatur</rrd>
                                <rrd yaxis="temp" color="#0000FF" label="Sollwert">ArbeitenGast_Soll_Raumtemperatur</rrd>
                                <rrd yaxis="percent" color="#aa00ff" label="Stellwert">ArbeitenGast_FBH_Stellgroesse</rrd>
                            </diagram>
                            Muss natürlich noch an deine gegebenheiten angepasst werden
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              Hallo
                              Habe mal in der aktuellen SVN version Check-Config aufgerufen und dabei festgestellt
                              das series="fullday" dem wohl nicht bekannt ist.
                              Code:
                              [B]Error 1840[/B]: Element 'diagram', attribute 'series': [facet  'enumeration'] The value 'fullday' is not an element of the set {'hour',  'day', 'week', 'month', 'year'}. on [URL="http://wiregate544/visu_svn1/check_config.php#787"]line [B]788[/B][/URL] 
                              785:        [COLOR=#0000FF]<[COLOR=#808000]layout[/COLOR] [COLOR=#800080]colspan[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"0.80"[/COLOR] />
                              [/COLOR]786:       [COLOR=#0000FF]</[COLOR=#808000]image[/COLOR]>[/COLOR]  
                              787:  [B] 
                              788:       [COLOR=#0000FF]<[COLOR=#808000]diagram[/COLOR] [COLOR=#800080]height[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"600px"[/COLOR] [COLOR=#800080]width[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"98%"[/COLOR]  [COLOR=#800080]refresh[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"300"[/COLOR] [COLOR=#800080]period[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"1"[/COLOR] [COLOR=#800080]series[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"fullday"[/COLOR]  [COLOR=#800080]gridcolor[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"#707070"[/COLOR] [COLOR=#800080]popup[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"true"[/COLOR] [COLOR=#800080]previewlabels[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"true"[/COLOR] [COLOR=#800080]tooltip[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"true"[/COLOR] [COLOR=#800080]legendposition[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"nw"[/COLOR]>[/COLOR]             [/B]
                              789:                  [COLOR=#0000FF]<[COLOR=#808000]layout[/COLOR] [COLOR=#800080]colspan[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"12"[/COLOR] [COLOR=#800080]rowspan[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"12"[/COLOR]>[/COLOR][COLOR=#0000FF]</[COLOR=#808000]layout[/COLOR]>[/COLOR]  
                              790:                  [COLOR=#0000FF]<[COLOR=#808000]axis[/COLOR] [COLOR=#800080]position[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"right"[/COLOR] [COLOR=#800080]unit[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]" W"[/COLOR]>[/COLOR]right[COLOR=#0000FF]</[COLOR=#808000]axis[/COLOR]>[/COLOR]  
                              791:                  [COLOR=#0000FF]<[COLOR=#808000]axis[/COLOR] [COLOR=#800080]position[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"left"[/COLOR] [COLOR=#800080]min[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"0"[/COLOR] [COLOR=#800080]unit[/COLOR]=[COLOR=#FF00FF]"kWh"[/COLOR]>[/COLOR]left[COLOR=#0000FF]</[COLOR=#808000]axis[/COLOR]>[/COLOR]
                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar


                                Hallo
                                In der visu_config.xsd fullday eingefügt.
                                Code:
                                  <xsd:attribute name="series">
                                      <xsd:simpleType>
                                          <xsd:restriction base="xsd:string">
                                              <xsd:enumeration value="hour" />
                                              <xsd:enumeration value="day" />
                                              <xsd:enumeration value="week" />
                                              <xsd:enumeration value="month" />
                                              <xsd:enumeration value="year" />
                                              [COLOR=Red]<xsd:enumeration value="fullday" />[/COLOR]
                                          </xsd:restriction>
                                      </xsd:simpleType>
                                  </xsd:attribute>
                                Kann das jemand ins SVN schubsen?
                                Vielen Dank NetFritz
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X