Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Editor-Entwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
    Ursache ist, dass mapping wahlweise 1 oder mehr entry, oder 1 formula erlaubt.
    hm, ganz verstehe ich es nicht, aber Danke!
    Ist das Problem, das ein Mapping nicht entry und formula haben kann? Wenn ja, ich habs sowas in meiner Config nicht gefunden...

    Gruß Moritz

    Kommentar


      #17
      Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
      hm, ganz verstehe ich es nicht, aber Danke!
      Sorry, manchmal wechsel ich von deutsch in entwicklerisch

      Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
      Ist das Problem, das ein Mapping nicht entry und formula haben kann? Wenn ja, ich habs sowas in meiner Config nicht gefunden...
      Deine Konfiguration ist ok.
      Ein Teil des Editors kann einen der Knoten nicht sauber als korrekt erkennen.

      Grüße,
      Julian

      Kommentar


        #18
        Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
        oder mit einer Config getestet
        @Julian: IMHO reicht es erst mal immer mit der Demo-Config zu testen - genau zum Testen ist die nämlich da.

        Man (User) kann testen, welche Widgets es gibt und wie man die verwendet,
        man (Designer) kann testen, wie sein Design auf verschiedene Widgets wirkt,
        man (Entwickler) kann seinen Code in einer nicht trivialen Umgebung testen
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
          Sorry, manchmal wechsel ich von deutsch in entwicklerisch
          kein Thema, schaue ich mir den Editor mal mit einer anderen Config an :-)

          Kommentar


            #20
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            @Julian: IMHO reicht es erst mal immer mit der Demo-Config zu testen - genau zum Testen ist die nämlich da.
            Die habe ich immer als Test-Szenario verwendet um zu testen, dass der Editor eine defekte Konfig wirklich als solche meldet

            Die demo-config ist nicht valide ...
            Code:
            Error 1871: Element 'topbar_datetime': This element is not expected. on line 117
            
             114:         <entry value="17">olive</entry>
             115:       </styling>
             116:     </stylings>
             117:     <topbar_datetime>
             118:       <strftime lang="de" format="%A, %d. %b  %H:%M"></strftime>  
             119:     </topbar_datetime>
             120:     <statusbar>
            
            Error 1871: Element 'wgplugin_info': This element is not expected. on line 729
            
             726:           <address transform="DPT:9" type="">12/7/9</address>
             727:         </slide>
             728:       </group>
             729:       <wgplugin_info variable="KNX-Watchdog_last">
             730:         <label>WireGate Plugin Variable</label>
             731:         <address transform="DPT:1.001">12/7/1</address>
             732:       </wgplugin_info>
            Und ich hab weder von wgplugin_info noch von topbar_datetime eine Ahnung, so dass ich das nicht hilfreich fixen kann ...

            Kommentar


              #21
              Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
              Ich werde gleich mal schauen, ob ein Update von jQuery UI reicht, oder ob dann weitere Dinge den Bach runtergehen.
              Ich hab bei mir mit der Demo-Config die Visu getestet, und jQuery 1.8.3 mit jQuery UI 1.9.2 als funktionstüchtig erlebt. Diese Konstellation ist jetzt im SVN.

              @Entwickler: werden die .min-Versionen der Dateien auch verwendet? Die habe ich bislang nicht gepflegt, weil ich auch im Release-Prozess keinen Grund gesehen habe, dass die mal verwendet werden würden... sonst könnte man da vielleicht aufräumen.

              @kleinklausi:
              das mit der formula ist jetzt in sofern gefixt, dass er da keinen Fehler mehr meldet. Ich hab deine Konfig "moi" bei mir jetzt sauber laden können. Der Ursprung des Fehlers wird mich dennoch weiter beschäftigen

              Kommentar


                #22
                Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                Die habe ich immer als Test-Szenario verwendet um zu testen, dass der Editor eine defekte Konfig wirklich als solche meldet

                Die demo-config ist nicht valide ...
                Dann hat der, der das dort eingecheckt hat einen Bug erzeugt

                => Darfst Du gerne auf der Demo-Konfig werfen!

                (Und jeder darf es wieder hinzufügen - wenn die Config damit valide bleibt!)
                Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                @Entwickler: werden die .min-Versionen der Dateien auch verwendet? Die habe ich bislang nicht gepflegt, weil ich auch im Release-Prozess keinen Grund gesehen habe, dass die mal verwendet werden würden... sonst könnte man da vielleicht aufräumen.
                Die .min sind beim Relese-Prozess wichtig, da hier alles wegen der Performance zusammengestampft wird. Beim Entwickeln im SVN ist's egal.

                => Wenn man eine externe Bibliothek updatet, dann am besten .min und in lesbar gleichzeitig (sonst könnten im Release ganz seltsame Bugs auftauchen...)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Die .min sind beim Relese-Prozess wichtig, da hier alles wegen der Performance zusammengestampft wird. Beim Entwickeln im SVN ist's egal.

                  => Wenn man eine externe Bibliothek updatet, dann am besten .min und in lesbar gleichzeitig (sonst könnten im Release ganz seltsame Bugs auftauchen...)
                  Im - laut SVN aktuellen - Makefile seh ich dazu garnichts.
                  Gab es nicht mal Ansätze, den Code beim Releasevorgang komprimieren zu lassen?

                  Na ich änder die .min mal

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                    @kleinklausi:
                    das mit der formula ist jetzt in sofern gefixt, dass er da keinen Fehler mehr meldet. Ich hab deine Konfig "moi" bei mir jetzt sauber laden können.
                    Da sag ich mal Danke

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                      Im - laut SVN aktuellen - Makefile seh ich dazu garnichts.
                      Das Makefile hat auch noch kein Release hinter sich... Das nächste ist das erste
                      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                      Gab es nicht mal Ansätze, den Code beim Releasevorgang komprimieren zu lassen?
                      Genau - zuerst Joinen und dann komprimieren.

                      Aber bei den externen Bibliotheken würde ich die originale Minimized-Version nehmen. Und wenn's nur ist um bei den verschiedensten Lizenzen sauber zu bleiben.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #26
                        Guten Morgen,

                        ich habe den ganzen Strang hier nicht ganz verfolgt. Aber beim Stichwort nicht valide Config fällt mir ein, dass ich vor ein paar Wochen ein Beispiel für strftime auf der erweiterten Beispielpluginseite eingebaut hatte. Vielleicht bin ich hier dann der Schuldige

                        Kommentar


                          #27
                          Das mag sein, aber das Problem ist nicht, dass das topbar_datetime oder gar strftime in die Config hinzugefügt wurde - sondern dass der XSD nicht gesagt wurde, dass es das jetzt geben kann...
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #28
                            Guten Morgen,
                            Habe gerade auf rev 1164 upgedatet.
                            Bekomme sowohl bei der Demo, als auch meiner eigenen Config folgende Fehlermeldung vom Editor:
                            The configuration appears to be not valid. Please check with 'check_config.php' for details. Error: 'schema/xsd appears to be invalid, complexType "meta" can not be found'
                            Check_config.php gibt meine Config als valide aus.

                            Was mache ich da falsch?
                            Gruß
                            alexbeer

                            Kommentar


                              #29
                              Morgen,

                              Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
                              Was mache ich da falsch?
                              Welchen Browser nutzt du denn?
                              Beim Entwickeln wurde getestet auf Firefox und (stellvertretend für Webkit-Browser) Chrome.

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,

                                getestet mit
                                • Firefox 16.0.2
                                • Chrome 23.0.1271.64 m
                                • Safari iOS5

                                Überall das selbe Ergebnis.
                                Mit der Config "Metall" sehe ich zumindest den Editor... Also scheint es ja an meiner Config zu liegen.

                                Habe da lediglich ein paar Mappings hinzugefügt - sonst alles Standard.
                                Gruß
                                alexbeer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X