Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integration der "neuen" Icons vom knx-uf-iconset

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe die aus dem Metal Design genommen - für die genauen Farbcodes schau doch mal in mein Script - stehen am Ende. Bin gerade unterwegs...

    Gruß, netsrac

    Kommentar


      #47
      Hats nen Grund dass der Ordner icon im SVN gelocked ist?

      Oder hat das nur jemand vergessen wieder raus zu machen?

      Kommentar


        #48
        Zitat von daviid Beitrag anzeigen
        Hats nen Grund dass der Ordner icon im SVN gelocked ist?

        Oder hat das nur jemand vergessen wieder raus zu machen?
        Hmmm....vermutlich habe ich da was verkehrt gemacht - zumindestens war ich da ja heute dran.

        Aber wie locked man einen Ordner und viel wichtiger...wie hebt man das wieder aus.

        Ich hatte lediglich ein

        SVN add (und die neuen Folder)
        SVN commit -m "Kommentar" (Folder)

        gemacht.

        Habe ich da was vergessen?!

        Gruß, netsrac

        Kommentar


          #49
          damit wird nix gesperrt..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #50
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Davor habe ich immer zurück geschreckt, um die CV z.B. auch auf einer Firtz!Box laufen lassen zu können.

            Aber: für Entwickler ist das i.O., zum Release würde ich das dann durch eine statische Datei ersetzen.
            Das ist ein Problem aber IMHO nicht im SVN/Devel
            Das kann dann locker job des Packaging sein, solche Sachen zu erledigen, ohne das es auf der Zielplattform PHP überhaupt geben muss..
            Das ist lösbar, von Debian bis Openwrt..

            Makki

            P.S: ich finds schön, das die nummer mit dem imagemagick endlich nach (gefühlt 5J) ankam: Gut! richtiger Weg!
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #51
              Kurze Rückmeldung zu dem Lock Problem.

              Als ich SVN update machen wollte meldete Tortoise immer locked.
              Nen clean up hat das ganze dann behoben.

              Also Entwarnung, war wohl irgendwas auf meiner Seite.

              Kommentar


                #52
                Hallo zusammen,

                ich habe die neuen Icons einmal im Design Metal versucht:
                Code:
                <mapping name="AnAusLichtSymbol">
                	<entry value="0">
                		<icon name="licht_licht" flavour="white"/>
                	</entry>
                	<entry value="1">
                		<icon name="licht_licht_dimm_90" flavour="sodium"/>
                	</entry>
                </mapping>
                Bei mir wird dann im Chrome das hier angezeigt. (Den Cache ahbe ich schon gelöscht).

                Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?

                Danke
                Sascha
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                  Bei mir wird dann im Chrome das hier angezeigt. (Den Cache ahbe ich schon gelöscht).

                  Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?
                  Versuchst Du es mal bitte mit dem White-ico - also eigentlich mal ohne Flavor.

                  Gruß, netsrac

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                    Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?
                    Die Lösung ist recht einfach. Das Flavour "sodium" greift auf die Icons im Verzeichnis "./128x128_or/" zu und dort liegen nur die alten Icons, genauso wie für das Flavour "ws".

                    Ich denke es macht Sinn, die beiden alten Verzeichnisse "./128x128_or/" und "./128x128_ws/" zu entfernen und die Flavours wie folgt zu mappen:
                    ws => white
                    sodium => orange

                    Dann hätte man die Kompatibilität und den neuesten Stand.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                      Ich denke es macht Sinn, die beiden alten Verzeichnisse "./128x128_or/" und "./128x128_ws/" zu entfernen und die Flavours wie folgt zu mappen:
                      ws => white
                      sodium => orange
                      Gesagt, getan. Ist nun so im SVN.
                      PHP entsprechend angepasst und Sortierung der Verzeichnisse eingefügt.
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo zusammen,

                        danke für eure Hilfe. Jetzt funktioniert alles Out of the Box

                        Was ich aber nicht verstehe, warum ihr die Farben der Icons über die flavours der mappings definiert und nicht über die stylings. (Dann ist die Definition der Farbe für Text und Icons einheitlich)

                        <styling name="RedGreen">
                        <entry value="1">red</entry>
                        <entry value="0">green</entry>
                        </styling>

                        So wie es jetzt ist, ist es für nicht nicht unbedingt logisch.

                        Danke für die Hilfe
                        Sascha

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                          Was ich aber nicht verstehe, warum ihr die Farben der Icons über die flavours der mappings definiert und nicht über die stylings. (Dann ist die Definition der Farbe für Text und Icons einheitlich)
                          hmm, als Anti-König des individuellen layouts gehört die farbe für mich trotzdem ins mapping - ich mag mich da täuschen aber..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Startup Time ist mir hier gar nicht so wichtig (wir reden ja über Millisekunden) - das Problem ist, dass damit PHP ein Requirement für die Basis-CV wird.

                            Davor habe ich immer zurück geschreckt, um die CV z.B. auch auf einer Firtz!Box laufen lassen zu können.

                            Aber: für Entwickler ist das i.O., zum Release würde ich das dann durch eine statische Datei ersetzen.
                            Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                            PHP zum erstellen der Liste mit den Icons wäre doch gar nicht mal so doof, oder?! Ich meine dabei, die Liste einfach On-the-fly zu generieren.
                            Mag sein, dass dadurch die startup Time etwas länger braucht, aber wie oft startet man die CV schon neu?! :-)

                            Gruß netsrac
                            Und noch explizit dazu (falls das nicht rüberkam): das ist IMHO egal.. erstens läuft PHP (solange man keine Ansprüche an 5.x.y stellt auch auf jeder Fritzbox, zweitens ist das sekundär..)

                            Das ist Aufgabe des packaging bzw. eh überflüssig weil auf dem "Server" nur das SVG liegt - also schlimmstenfalls muss auf dem Packaging-Host PHP laufen..
                            Oder eben auf dem devel-system, das gibt das WG wohl noch her, also was solls

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              hmm, als Anti-König des individuellen layouts gehört die farbe für mich trotzdem ins mapping - ich mag mich da täuschen aber..
                              Wenn dem so ist, dann sind die Stylings ja obsolet...

                              Ich finde die Trennung Mapping, Styling ganz geschickt, weil man dann nicht für jede Kombination einen Wert angeben muss:
                              - An, Aus ohne Farbe
                              - An, Aus - Grün,Rot
                              - Auf, Zu - ohne Farbe
                              - Auf, Zu - Grün, Rot

                              Ich will keine Ansprüche stellen, finde es aber so wie es aktuell gelöst ist für Otto Normalanwender nicht intuitiv.
                              Überlegtes euch mal, ob die Stylings für die Icon Farben nicht evtl. Besser geeignet sind.

                              Danke
                              Sascha

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Und noch explizit dazu (falls das nicht rüberkam): das ist IMHO egal.. erstens läuft PHP (solange man keine Ansprüche an 5.x.y stellt auch auf jeder Fritzbox, zweitens ist das sekundär..)
                                Klar ist dem Verkäufer des WG egal, ob auf einer Fritz!Box läuft
                                Auf meiner alten Firtz!Box - selig - hatte ich zwar mal einen Web-Server UND PHP gleichzeitig laufen lassen, ein Spaß war das aber nicht mehr.
                                Die heutigen mögen mehr Reserven haben (am RAM war's gescheitert) - aber ich sperre micht trotzdem davor, hier mehr Ressourcen haben zu wollen, als wirklich benötigt werden.
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Das ist Aufgabe des packaging bzw. eh überflüssig weil auf dem "Server" nur das SVG liegt - also schlimmstenfalls muss auf dem Packaging-Host PHP laufen..
                                Oder eben auf dem devel-system, das gibt das WG wohl noch her, also was solls
                                Wie gesagt, für Entwickler bin ich da deutlich offener.
                                Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                                Zitat von makki
                                hmm, als Anti-König des individuellen layouts gehört die farbe für mich trotzdem ins mapping - ich mag mich da täuschen aber..
                                Wenn dem so ist, dann sind die Stylings ja obsolet...
                                Nö, weil die ganz andere Anwendungsfälle haben.
                                Mapping = Roh-Wert => Anzeige-Wert
                                Styling = Darstellung in Abhängigkeit vom Anzeige-Wert
                                Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                                Ich finde die Trennung Mapping, Styling ganz geschickt, weil man dann nicht für jede Kombination einen Wert angeben muss:
                                [...]
                                Überlegtes euch mal, ob die Stylings für die Icon Farben nicht evtl. Besser geeignet sind.
                                Das ist ein guter Punkt. Genau so gut ist aber auch der Anwendungsfall, wo man die Icon Farbe gleich lassen möchte, aber die Text-Farbe sich ändert.

                                => Wir brauchen beides!

                                Also hat sich die Zahl der abzudeckenden Dimensionen um eine erhöht

                                Vorschlag (noch nicht auf Realisierbarkeit geprüft):
                                Wir führen einen neuen, generischen Flavour namens "styling" ein (also quasi ein reservierten Falavour-Namen). Wenn ein Icon mit dem Flavour "styling" eingebunden wird, dann wird das Flavour dargestellt, was dem Styling entspricht
                                Übrigens, da wir hier nun die ganze Zeit von Farben bei den Flavours sprechen, sollten wir da noch mal genauer auf deren Intention eingehen:
                                Ein Flavour ist eine Variante (wörtlich: eine Geschmacksrichtung) des Icons.

                                Das war primär nicht gedacht um Farben abzubilden (das geht mit monochromen Icons wunderbar, bei Bunten = Pech). Sondern eher um z.B. einen Icon-Namen für Glühbirne zu haben und über die Flavours wird z.B. der Dim-Wert bzw. An/Aus ausgewählt.
                                => Und da beißt sich bereits die Katze in den Schwanz!
                                Wenn ich die Flavours für Farben "Mißbrauche", dann kann ich die Birne nicht mehr bunt leuchten lassen, bzw. muss für jede Dim-Stufe einen eigenen Namen ver(sch)wenden.

                                => Ich schlage vor, wir sollten hier mal den Wunsch-Zustand klären und dann das Icon-System geeignet anpassen
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X