Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integration der "neuen" Icons vom knx-uf-iconset

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Mapping = Roh-Wert => Anzeige-Wert
    Styling = Darstellung in Abhängigkeit vom Anzeige-Wert

    Das ist ein guter Punkt. Genau so gut ist aber auch der Anwendungsfall, wo man die Icon Farbe gleich lassen möchte, aber die Text-Farbe sich ändert.
    => Wir brauchen beides!
    Also hat sich die Zahl der abzudeckenden Dimensionen um eine erhöht
    Ich bin vollkommen bei dir! Ein Icon sollte seine Standardfarbe vom Design bekommen. Mit dem Flavour kann man dann den persönlichen Geschmack ergänzen.

    Wenn dann noch ein Styling dazu kommt, dann sollte sich das Icon gemäß dem Styling einfärben. z. B. Rot/Grün oder Weiss/Orange ganz nach der Vorliebe des Anwenders.

    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Vorschlag (noch nicht auf Realisierbarkeit geprüft):
    Wir führen einen neuen, generischen Flavour namens "styling" ein (also quasi ein reservierten Falavour-Namen). Wenn ein Icon mit dem Flavour "styling" eingebunden wird, dann wird das Flavour dargestellt, was dem Styling entspricht
    Jetzt laufen wir auseinander styling und mapping werden jedem Widget zugeordnet. Dann kann ich mir je Widget aussuchen, ob sich das Icon je nach Zustand verfärben soll, oder nicht.
    Das Icon wird über das Mapping eingebunden und die Farbveränderung über das Styling.

    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Übrigens, da wir hier nun die ganze Zeit von Farben bei den Flavours sprechen, sollten wir da noch mal genauer auf deren Intention eingehen:
    Ein Flavour ist eine Variante (wörtlich: eine Geschmacksrichtung) des Icons.

    Das war primär nicht gedacht um Farben abzubilden (das geht mit monochromen Icons wunderbar, bei Bunten = Pech). Sondern eher um z.B. einen Icon-Namen für Glühbirne zu haben und über die Flavours wird z.B. der Dim-Wert bzw. An/Aus ausgewählt.
    => Und da beißt sich bereits die Katze in den Schwanz!
    Wenn ich die Flavours für Farben "Mißbrauche", dann kann ich die Birne nicht mehr bunt leuchten lassen, bzw. muss für jede Dim-Stufe einen eigenen Namen ver(sch)wenden.

    => Ich schlage vor, wir sollten hier mal den Wunsch-Zustand klären und dann das Icon-System geeignet anpassen
    Hier bin ich wieder vollkommen bei dir. Icon Flavour = Geschmacksrichtung des Designs.

    Gruß
    Sascha

    Kommentar


      #62
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Klar ist dem Verkäufer des WG egal, ob auf einer Fritz!Box läuft
      Auf meiner alten Firtz!Box - selig - hatte ich zwar mal einen Web-Server UND PHP gleichzeitig laufen lassen, ein Spaß war das aber nicht mehr.
      Die heutigen mögen mehr Reserven haben (am RAM war's gescheitert) - aber ich sperre micht trotzdem davor, hier mehr Ressourcen haben zu wollen, als wirklich benötigt werden.
      Ohh...wie ich sowas liebe :-)

      Das kommt ja dem Request gleich, dass die CV jetzt auch noch auf Internet Explorer 5.x laufen soll :-)

      Irgendwann muss man mal einen Strich ziehen und Resourcen sollten heute echt nicht das Problem sein. Und wenn Deine 5+ Jahre alte Fritzbox das nicht kann, dann nimm ein RaspberryPi - der hat genug Resourcen um das alles zu handlen und verbruahct vermutlich auch noch weniger Strom.

      Okay....just my 2 cents...will ja hier keinen Streit anfangen :-)

      Gruß, Netstac

      Kommentar


        #63
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Klar ist dem Verkäufer des WG egal, ob auf einer Fritz!Box läuft
        Ich denke Du weisst sehr genau, das ich das nicht so meine & sehe
        Schon alleine aus Eigeninteresse, weil das nächste WG vielleicht 128MB und 300 Bogomips weniger haben könnte.. Was uach dicke reicht..
        Die CV läuft (inkl. PHP!) auf nem OpenWRT-Router für 40 EUR mit 8MB Flash und 32MB RAM, ich hab packerl gemacht und getestet Es ist mir nur zu anstregend das zu erklären..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #64
          Mal wieder back-to-topic:

          Wie bindet man denn jetzt die "neuen" icons ein?
          Nach einem svn up sind die jetzt alle in Vollgröße (128x128) zu sehen was ja irgendwie nicht wirklich Sinn macht .

          Gruß
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #65
            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
            Nach einem svn up sind die jetzt alle in Vollgröße (128x128) zu sehen was ja irgendwie nicht wirklich Sinn macht .
            Probiere mal, ob es nach Cache-Leeren immer noch so ist. Es sollte eigentlich funktionieren; wenn nicht, bitte mal Config schicken/posten.
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #66
              Cache wurde natürlich geleert, auf mehreren Browsern das gleiche Problem, auch mit ?config=demo.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #67
                Irgendwie kann ich nichts entdecken, was mir ungewöhnlich erscheint. Kannst du mal einen Screenshot posten, wo genau es falsch ist?
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #68
                  Voila ... an der config kanns ja nicht liegen da es bei der Demo und der Metal-Demo ja auch auftritt.
                  Angehängte Dateien
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #69
                    Es sieht aus, als hättest du nicht letzte Fassung aus dem SVN. In der Datei ./designs/designglobals.css müsste am Anfang folgendes stehen:
                    Code:
                    /* 
                     * global CSS declarations for all designs 
                     */
                    
                    img.icon {
                      height : 2em;
                    }
                    Wenn das nicht der Fall ist, ist es nicht die letzte SVN-Fassung.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #70
                      OK, OK
                      Mein Fehler. Irgendwie war da ein Zeichen nicht richtig. Habe es nun korrigiert. Bitte nochmal versuchen.
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #71
                        Macht nix...alles wieder in Butter
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                          Das ist ein guter Punkt. Genau so gut ist aber auch der Anwendungsfall, wo man die Icon Farbe gleich lassen möchte, aber die Text-Farbe sich ändert.

                          => Wir brauchen beides!

                          [...]
                          Übrigens, da wir hier nun die ganze Zeit von Farben bei den Flavours sprechen, sollten wir da noch mal genauer auf deren Intention eingehen:
                          Ein Flavour ist eine Variante (wörtlich: eine Geschmacksrichtung) des Icons.

                          Das war primär nicht gedacht um Farben abzubilden (das geht mit monochromen Icons wunderbar, bei Bunten = Pech). Sondern eher um z.B. einen Icon-Namen für Glühbirne zu haben und über die Flavours wird z.B. der Dim-Wert bzw. An/Aus ausgewählt.
                          Ich habe die Icons jetzt erweitert um:
                          • attribut "color" - hier können bei monochromen Icons (wie die von dem KNX UF Iconset) die einzelnen Farben abgelegt werden, ohne die Flavours dafür zu missbrauchen
                          • Icon-Definitions-Referenzen, die auch Sub-Elemente adressieren können (so dass z.B. ein Flavour eine Color festlegen kann)
                          • In der Icon-Definition ein Styling, dass ein für dieses Icon individuelles CSS-Style festlegt

                          Die CometVisu-Icons habe ich bereits die neuen Referenzen geändert. Bei den Farben der KNX-UF-Icons schlage ich auch eine entsprechende Änderung vor - und dabei ein Umstellen von Farb-Namen auf Hex-Code, der ja etwas eindeutiger ist...
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #73
                            Gibt es hinsichtlich nächstem CV-Release so etwas wie eine "Deadline" für neue Icons, also dass diese noch mit aufgenommen werden können?

                            Ich würde auch (wie an anderer Stelle angeregt) die Bezeichnung der Icons auf Englisch umstellen.

                            Oder ist das sowieso noch "in weiter Ferne"?
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #74
                              Ja, so eine Deadline wird es geben - aber da ist noch einige Zeit hin.
                              Für so etwas wie eine starke Umorganisation ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

                              Wenn wir mit den Pre-Releases anfangen (also wenn der Editor gesagt hat, das er annähernd fertig ist und auch sonst nichts großes im Weg steht) sollte das durch sein. Dann dürfen kleinere Änderung wie z.B. neue Icons aber immer noch gemacht werden. Und wenn die Pre-Releases sich stabilisiert haben, wird's einen finalen und harten Freeze geben und ca. 2 Wochen gewartet. Wenn dann nicht's gravierendes passiert, wird das letzt Pre-Release in's nächste Release umbenannt.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo netsrac,

                                Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                                Okay...die neuen Icons sind im SVN hochgeladen
                                könntest Du vielleicht die nochmal aktualisieren. MFD hat neue gemacht

                                vG
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X