Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwickler Unterstützung gesucht - Release-Vorbereitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
    Ich war so frei und habe das, zusammen mit einer Aktualisierung auf den neuesten Stand des Iconsets, umgesetzt.
    Das ist eine legitime, gute Lösung

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #92
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Das ist eine legitime, gute Lösung
      Na ja, eine gute Lösung ist das nicht.
      Aber solange es hier keinen Experten gibt, der hilft, das Iconset auf SVG zu heben und das Einfärben per JavaScript umzusetzen, wird man wohl oder übel so weitermachen müssen.
      Dank der beiden Skripte im SVN ist das Einfärben und Erstellen des IconHandler ja sehr simpel und kann noch beliebig erweitert werden.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #93
        Wenn's denn mal als SVG vorliegen würde, könnte ich schon die Umfärbung wohl hinbekommen...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #94
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Wenn's denn mal als SVG vorliegen würde, könnte ich schon die Umfärbung wohl hinbekommen...
          Du hast bewiesen das es geht - und ich bestätige das.. Jetzt brauchts nur noch den Willen & Glauben dran + das SVG im SVN statt PNG
          Ich könnte nun auch die Icons im Packerl in rot/grün/lilablassblau/.. erstellen, möglich, aber das ist&bleibt technisch Käse

          Makki

          PS: Die CometVisu ist geiler als das was man kennt, das tut manches mal erstmal weh - aber wenns technisch besser und gefühlt "komisch" ist bin ich durchaus bereit das "auszusitzen"
          Ich habe viele technische Fehlentscheidungen im Dissens überlebt; Netware 4, Sybase, .. Da steht man diese auch noch durch
          Die Anrufer, die mit dem Quatschclient nicht die einfachsten Sachen dargestellt bekommen geben mir darin Recht
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #95
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Ich könnte nun auch die Icons im Packerl in rot/grün/lilablassblau/.. erstellen, möglich, aber das ist&bleibt technisch Käse
            Nee, das kann ich doch auch machen.
            Im Ernst. Es kann noch 38 mal geschrieben werden, wie technisch schlecht das ist. Aber solange niemand mit mfd zusammen klärt, wie er die Icons brauchbar ins SVG-Format bringen kann, so dass all die tollen technisch sauberen Spielereien möglich sind, ist es die best-mögliche technische Lösung, die benötigten Farben mit einem Aufwand von 10 Sekunden Dateierzeugung und 10 Minuten Commit-Upload bereitzustellen.
            Wenn ich es klären könnte, würde ich es tun, muss aber leider passen.
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #96
              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
              Aber solange niemand mit mfd zusammen klärt, wie er die Icons brauchbar ins SVG-Format bringen kann, so dass all die tollen technisch sauberen Spielereien möglich sind, ist es die best-mögliche technische Lösung, die benötigten Farben mit einem Aufwand von 10 Sekunden Dateierzeugung und 10 Minuten Commit-Upload bereitzustellen.
              ...
              Richtig, aber meine Seele darf ja trotzdem fühlen und sagen, das es ansich technisch total falsch ist, aus einer Vektorgrafik 5-X Farben im PNG zu bauen, ok(?)
              Irgendwer muss es sagen - und ich bin grad recht "offen"

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #97
                @ ChrisM:

                zum Thema SVG: Hast Du

                SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /tools/knx-uf-iconset/trunk/raw_svg

                gesehen? Wenn ich mfd richtig in Erinnerung habe waren die zum Testen und kommentieren gedacht, hat sich das mal jemand angeguckt?

                zum Thema Feature-Freeze: ich würde gerne noch eine Änderung am diagram einchecken, und zwar die (optionale) Möglichkeit in den RRDs den Parameter
                'steps="true"' anzugeben. Das macht im Diagramm Stufen statt diagonale Verbindungen der Punkte. Für Verbräuche wäre das schön. Default wäre das gleiche wie bisher. ohne Config-Change. Ok?

                Gruss,

                der Jan
                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                  @ ChrisM:

                  zum Thema SVG: Hast Du

                  SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /tools/knx-uf-iconset/trunk/raw_svg

                  gesehen? Wenn ich mfd richtig in Erinnerung habe waren die zum Testen und kommentieren gedacht, hat sich das mal jemand angeguckt?
                  Nein, zumindest nicht das ich mich daran erinnere...

                  Ich dachte auch immer, wir wollten alle Icons in einem "dicken" SVG, wo das Skript die passende Ebene rauszieht. (Das entspräche auch der Idee die JavaScript-Dateien zu minimieren)
                  Bin aber auch für Einzel-Dateiein offen.
                  Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                  zum Thema Feature-Freeze: ich würde gerne noch eine Änderung am diagram einchecken, und zwar die (optionale) Möglichkeit in den RRDs den Parameter
                  'steps="true"' anzugeben. Das macht im Diagramm Stufen statt diagonale Verbindungen der Punkte. Für Verbräuche wäre das schön. Default wäre das gleiche wie bisher. ohne Config-Change. Ok?
                  Ja, wir haben noch keinen richtigen Feature-Freeze. Das aktuelle Pre-Release ist nur um den Release-Prozess zu entwickeln (Makki ist ja gerade noch dran automatisch Pakete bauen zu lassen).

                  D.h. neue Features die nichts kaputt machen sehe ich noch als unkritisch. Dinge die nicht rückwärts kompatibel sind sollten wir dagegen abwägen.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Ich dachte auch immer, wir wollten alle Icons in einem "dicken" SVG, wo das Skript die passende Ebene rauszieht. (Das entspräche auch der Idee die JavaScript-Dateien zu minimieren)
                    Bin aber auch für Einzel-Dateiein offen.
                    Fände ich auch gut, aber Einzeldatein wären schonmal 1000x besser und flexibler als für jede Farbe eins. Und wenn ich mfd richtig in Erinnerung habe schnell zu haben, weil die sich automatisiert erstellen lassen. Dann könnte das noch in dieses Release.

                    Das "Riesen-SVG" wäre dann eventuell noch was fürs übernächste Release.

                    Gruss,

                    der Jan
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      Sorry das es solange gedauert hat(*), Paket ist online:
                      cometvisu-release
                      Erreicht man unter http://HOST/cometvisu (ist ein Symlink auf visu-rel der sich ändern könnte! oder eben http://wiregateXXXX/cometvisu)
                      Das wurde bewusst von der vorh. CV 0.6 getrennt, damit nirgends was aus Versehen kaputt geht.

                      - Es ist nicht so wie ich es mir wünschte
                      - Aufgrund der 10MB würde es IMHO Sinn machen, Icons und CV aufzusplitten (auch das wünschte ich mir anders)
                      - *: dpkg/apt kann einen in den Wahnsinn treiben, ehrlich, es geht erheblich schneller eine beliebige SW mit (auto)make zu packagen als einfach eine handvoll Dateien nach XYZ

                      Es wurde mal wieder, leider "händisch" gemacht und wenig getestet, es gibt da potential, ich freue mich trotzdem über Feedback..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        SVG-Icons

                        Was die SVG-Geschichte angeht wären Einzeldateien für den Anfang wohl am sinnvollsten. Dafür hätte ich auch ein Script zum Erzeugen (sollte funktionieren). Allerdings kann ich nicht garantieren, dass die Einzelteile immer richtig umgesetzt werden. Im schlechtesten Fall müsste ich die Icons einzeln überarbeiten -> Einzelteile zusammenfügen, zu Konturlinien umwandeln usw.
                        Zwei Dateitypen im SVN gleichzeitig zu pflegen ist dann schon einiges an Mehraufwand.
                        In einer großen Datei wird es sicher auf Anhieb nicht so einfach klappen. Zumal die einzelnen Icons (Ebenen) teilweise bis zu zehn Unterebenen haben...
                        ...und wir aktuell bei 369 Icons sind, Tendenz steigend.

                        Für ein Feedback zu den SVG-Muster-Dateien aus dem SVN wäre ich dankbar.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Paket ist online:
                          cometvisu-release

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Es wurde mal wieder, leider "händisch" gemacht und wenig getestet, es gibt da potential, ich freue mich trotzdem über Feedback..
                          Noch nicht getestet (kommt heute), aber heißt das, dass ich kein zweites Pre-Release machen soll um den Automatismus zu testen?
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          - Aufgrund der 10MB würde es IMHO Sinn machen, Icons und CV aufzusplitten (auch das wünschte ich mir anders)
                          Jain.

                          Was sicher Sinn machen kann, ist jedes Design in einen eigenes Paket zu stecken.

                          Das die Icons zentral und für alle Designs liegen ist zwar einerseits gut (Platz-Ersparnis), aber eigentlich auch nicht Sinn der Sache, da die ja eigentlich zum Design gehören.
                          => Das sollten wir nach dem Release mal angehen und irgendwie sauber hin bekommen.
                          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                          Was die SVG-Geschichte angeht wären Einzeldateien für den Anfang wohl am sinnvollsten. Dafür hätte ich auch ein Script zum Erzeugen (sollte funktionieren). Allerdings kann ich nicht garantieren, dass die Einzelteile immer richtig umgesetzt werden. Im schlechtesten Fall müsste ich die Icons einzeln überarbeiten -> Einzelteile zusammenfügen, zu Konturlinien umwandeln usw.
                          Zwei Dateitypen im SVN gleichzeitig zu pflegen ist dann schon einiges an Mehraufwand.
                          In einer großen Datei wird es sicher auf Anhieb nicht so einfach klappen. Zumal die einzelnen Icons (Ebenen) teilweise bis zu zehn Unterebenen haben...
                          ...und wir aktuell bei 369 Icons sind, Tendenz steigend.

                          Für ein Feedback zu den SVG-Muster-Dateien aus dem SVN wäre ich dankbar.
                          Bin irgendwie noch nicht ganz dazu gekommen. Aber ein schneller Blick in die Datei sah gar nicht so schlimm aus.

                          => Vorschlag, wenn's eh Skript basiert ist und folglich harmlos machbar ist: mach mal einen kompletten Export, die Dateien kannst Du ja Zippen und ins SVN oder hier im Forum hochladen. Und das ganze am besten auch noch mit einem Komplett-Export in einer Datei.
                          Dann kann ich mal schaun ob ich das generisch eingebunden bekomme. Und ob's mit der großen Datei geht oder wir auf die Einzeldateien gehen müssen.

                          (Für Performance und Platz wäre die große Datei übrigens die optimalere Lösung)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Ich hab das Paket "cometvisu-release" erstmal wieder aus dem Repository entfernt, wers schon installiert hat: bitte selbiges tun.

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Hab gerade mal die Seitenwechsel angepasst. Die waren irgendwie halb kaputt, manchmal hat's animiert, manchmal ist's nur gesprungen. Die Ursprungsseite war auch meistens sofort verschwunden wenn die neue eingefahren ist. Außerdem hat die Hardware-Beschleunigung nur halb funktioniert.

                              => Bitte testen!
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                AW: Entwickler Unterstützung gesucht - Release-Vorbereitung

                                Auf die schnelle. Am Android ist es immer noch so dass die raus scrollende Seite sofort verschwindet. Aber die neue scrollt animiert ein.
                                Und vom Gefühl her ist die Animation hackeliger geworden. Kann aber auch nur Einbildung sein.

                                Im Chrome am PC ist nur noch der scroll zur Hauptseite animiert. Der Rest ist gar nicht mehr animiert.

                                Beide male natürlich cache gelöscht.

                                Gruß


                                Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X