Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur SVN-Version - Editor - Bedienung - Dokumentation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Code:
    document.onkeydown = function(event) {
      if (event.keyCode == 8) {
        event.cancelBubble = true;
        event.returnValue = false;
      }
      return event.returnValue;
    }
    Oder so was

    MGK

    Kommentar


      #17
      Verschiedene GAs auf ein Mapping abbilden?

      Ist es mit dem Editor irgendwie möglich ohne zusätzliche Logiken die Zustände von zwei GAs auf ein (Icon-)Mapping abzubilden?

      Beispiel:
      GA1 Fenster Zu/Gekippt
      GA2 Fenster Zu/Offen
      Mapping mit den Zuständen Geschlossen/Gekippt/Offen.

      Geht irgendwie nicht zusammen...
      Kann man das auf anderem Weg geschickt lösen?
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #18
        Zitat von MGK Beitrag anzeigen
        Code:
        document.onkeydown = function(event) {
          if (event.keyCode == 8) {
            event.cancelBubble = true;
            event.returnValue = false;
          }
          return event.returnValue;
        }
        Oder so was

        MGK
        Gefällt mir nicht so, da man damit gar kein backspace mehr verwenden kann. Aber sowas wie onbeforeunload (möchten sie die Seite wirklich verlassen) wäre hier sicher hilfreich. Der Editor müsste sich nur merken, dass/falls der User was geändert hat, um das onbeforeunload nicht zu platzieren wenn es keinen Grund gibt.

        Kann jeder Interessierte gerne in den Editor integrieren, für den Start sollte es auch ohne den change-check hilfreich sein.

        Kommentar


          #19
          Positionierung der Visu komplett

          Besteht eigentlich die Möglichkeit die Position der gsamten Visu zu beeinflussen?
          Ich habe mittlerweile auf verschiedenen Monitoren und Endgeräten getestet und es wäre IMHO elegant die Visu bei einer sehr hohen Auflösung z.B. mittig im Browser platzieren zu können (so klebt alles links oben im Eck )
          Ich vermute mal (ohne mich genauer auszukennen) das wir wenn dann nur durch Modifikation der CSS möglich sein.... ?
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #20
            Klar, jegliche Positionierung ist über CSS geregelt.

            Du hast nun mehrere Möglichkeiten:
            • Je nach Endgeräte eine andere Config verwenden (Handy von unterwegs braucht nicht immer alles das, was der Arbeits-PC zu Hause zeigen soll. Spart auch Transfervolumen. Bei wirklichem Bedarf kann man ja dennoch temporär auf die Stationär-Config wechseln)
            • Je nach Endgerät ein anderes Design verwenden, bei gleicher Config (über die URL leicht überschreibbar), z.B. ein normales und dessen Slim-Version
            • Eine custom.css die ein bestendes Design ändert (aktuell aber nicht nach Endgerät änderbar)
            • Ein neues Design (oder zwei, vgl. Slim...) erstellen
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              "sort" nicht in untergeordnete Elemente möglich?

              Ok, bzgl. dem CSS-Thema muss ich mich erst einarbeiten. Ist mir aber prinzipiell klar wie es funktioniert. Und man kann mit der custom.css ja "ausprobieren".

              Was mir (im Editor) noch aufgefallen ist, dass es offenbar nicht möglich ist einzelne Elemente eine Ebene tiefer zu verschieben (sort).

              Beispiel:
              Aus vier erstellten "Info-Widgets" soll eine Gruppe gebildet werden.
              Dafür wäre es wünschenswert wenn diese in eine nachträglich erstellte "group" verschoben werden könnten.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                wäre das hier nicht etwas für den Editor?
                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...henablage.html

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #23
                  Hmm... Also das sort Problem finde ich auch nicht toll. Man kann lediglich die Reihenfolge von Child-Elementen untereinander veränderen. Ein verschieben in der Hirarchie (egal ob nach oben oder unten) ist derzeit nicht möglich.

                  Dies wäre einer der Punke für den "Editor 3.0"

                  @henfri: Das kopieren von GA's aus der ETS über die Zwischenablage funktioniert AFAIK. Nur wird der DPT nicht mit kopiert, was das kopieren über die Zwischenablage etwas überflüssig macht (dann kann ich es auch gleich von Hand eingeben).
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    @henfri: Das kopieren von GA's aus der ETS über die Zwischenablage funktioniert AFAIK. Nur wird der DPT nicht mit kopiert, was das kopieren über die Zwischenablage etwas überflüssig macht (dann kann ich es auch gleich von Hand eingeben).
                    Ich dachte DPT holt sich der Editor automatisch wenn die GA-Liste vorher auf dem WireGate importiert worden ist?
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #25
                      Ja und das funktioniert auch. Aber henfri hat die CV nicht auf einem WG.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #26
                        Was einen aber nicht davon abhalten muss, die GA-Liste einfach beim selben Pfad abzulegen.

                        Das WG hat nichts inhärent magisches, unterm Strich ist's ein normales Linux.
                        (Das magische ist, das es Out of the Box funktioniert. Das ist die Wertschöpfung von ElabNet)
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #27
                          Das ist richtig. Aber mir ist momentan kein Programm/konverter bekannt, der diese Datei erzeugen kann (auser der GA Editor von makki aus dem WG paket). Und wer will schon hunderte GA's von hand in eine Tabelle schreiebn.

                          Hier wäre als FR für den Editor 3.0 als nächster Wunsch ein ETS Projekt-upload mit automatischer Konvertierung wünschenswert. Das könnte man ja fast 1:1 aus dem WG übernehemen bzw. grosse Teile daraus recyclen...
                          Oder man könnte für den Editor einen CSV handler und einen Upload für aus der ETS exportierte CSV's erstellen. Dabei würde ich jeweils bei einem erneuten Upload die alte Datei überschreiben. Das wäre warscheinlich noch einfacher als existierende export-datensätze noch einmal in ein Sonderlockenformat zu konvertieren.

                          -> Ich schreibe diese Gedankengänge zu einer Editorerweiterung momentan jeweils in den Themen, da ich über die Ideen erst etwas diskutieren möchte bevor ich die vielen Idden wirklich als FR eintrage. Denn eventuell sind ja gewisse Dinge obsolet oder haben vieleicht in der CV garnichts zu suchen.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #28
                            Fragen zur SVN-Version - Editor - Bedienung - Dokumentation

                            Copy und Paste geht eben auch schneller als ex und Import.
                            Wenn man "mal eben...." und dafür ne neue GA braucht, ist das schon praktischer.

                            Und: nicht jeder nutzt die CV auf dem WG.
                            Können wir uns mit der 0.8 vielleicht auch von dem Gedanken trennen?

                            Kommentar


                              #29
                              Gibt es eine Möglichkeit Icon und Schaltfläche einander "näherzubringen"?
                              In diesem Fall handelt es sich um einen Trigger mit der Schaltfläche für "Szene" das zugehörige Icon "hängt" dann immer ganz links...

                              Bisher konnte ich (auch in den config-Beispielen) nichts finden was das anders gelöst hätte.
                              So etwas wie -> align "center" für das Icon suche ich. Direkt in der XML müsste das doch mirgendwie machbar sein?
                              Angehängte Dateien
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar


                                #30
                                @henfri: Ja aber wie gesagt, wird bei copy/paste der DPT nicht mit kopiert.

                                Dass das Kopieren über die Zwischenablage für einzelne GA's schneller geht als ex-/import ist mir klar aber meistens hat man ja erst mal ein Projekt mit hunderten GA's und wenn die Installation läuft, sucht man sich ne Visu aus. Dass ich dann da nicht alle GA's von Hand einpflegen möchte, sollte verständlich sein...

                                Und genau weil die CV ja nicht WG-only ist, finde ich, das der GA import aus der ETS, CV intern gelöst werden sollte.

                                Dass und nix anderes habe ich ja oben geschreiben. Denn momentan bleiben die "nicht WG besitzer" da aussen vor (-> müssen alles manuell machen). Und das sollte bei gelegenheit irgend wie gelöst werden.

                                @mfd: align ist beim trigger und auch diversenanderen Widgets schon vorhanden aber da es zu den fortgeschrittenen Funktionen gehört, musst du den Editor in den complex Modus schalten (Schaltfläche ganz oben im Editor). Dann kannst du align im Editor nutzen
                                Gruss Patrik alias swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X