Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cometvisu Update auf 0.8.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ohje, böse basteleien ohne linux kentnisse?

    Habe immer Angst was zu schrotten

    Kommentar


      #17
      Nö... wenn du Windows hast, eignet sich z.B. WinSCP sehr gut. Einfach mit der grafischen Oberfläche in das Verzeichnis navigieren (wie FTP) und die Datei in das richtige Verzeichniss kopieren.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        Ich werd verrückt,

        jetzt habe ich einen Multitrigger erstellt.

        Hier habe ich 4 Knöpfe die ich mit 0,10,20,100 versehen habe

        Als DPT habe ich jetzt5.004 ausgewählt, da alles andere logische nicht ging.

        vornweg, die lampe geht auf die verschiedenen Helligkeiten, jedoch zeigt der Gruppenmonitor nur an DPT5.001, Wert 0-100% und zeigt dann an z.b. bei dem 100 Button 27,5%

        Woran scheiterts nu schon wieder?

        Kommentar


          #19
          Du solltest mit DPT:5.001 senden. Das ist der richtige Wert fürs Dimmen, denn der Wertebereich ist 0-100%, bei 5.004 ist es 0-255%.
          Dann wird auch in der ETS der richtige Wert stehen.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #20
            Bist du sicher, dass bei 100 das Licht auch 100% angeht? Normal wäre ja DPT:5.001 aber der 5.004 wird AFAIK auch zu 5.001 gemapt. Bei DPT:5.001 entspricht 100% dem Wert 255.

            Also müssten deine Taster die Werte:

            0% = 0
            10% = 25
            20% = 51
            100% = 255

            Wobei die ETS beim 100 Button eigentlich 40% ausgeben müsste...

            EDIT: Oo Michael hat recht. 5.001 ist 0-100 und 5.004 ist 0-255. Also stimmt die Tabelle nur für 5.004. Wobei ich den DPT 5.001 aber in jedem Fall vorziehen würde.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #21
              ...soeben versucht

              bei DPT5.001 sendet er bei meinem 100er schalter eine 6,3%

              Kommentar


                #22
                Das stimmt etwas nicht. Hast du mal die config zum drüber schauuen?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  was wie wo genau ?

                  Kommentar


                    #24
                    Naja das Verhalten müsste warscheinlich mit deiner config zusammen hängen... Hast du bei DPT darauf geachtet, dass da ein : stehen muss? Sonnst wird der DPT nicht erkannt und die daten AFAIK als RAW gesendet...

                    Also muss da DPT:5.001 stehen. Ist aber nur eine mögliche Problemquelle
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #25
                      ich wähle doch das DPT im Transform-Menü aus, dort gebe ich doch nix von hand ein ?

                      Kommentar


                        #26
                        ?? Sprechen wir jetzt von der 0.8.0 oder der 0.6.2? Ich hab jetzt echt den Überblick verloren...

                        @Entwiklerteam... Wiso ist eigentlich im SF der Ordner unter /cometvisu/branches/release_0.8.0-RC5/release/transfoms/ leer???? Da müsste doch unter anderem die transform_knx.js liegen die genau dafür zuständig ist. Die Installationsanleitung zeigt nämlich genau auf dieses Verzeichniss (auch wenn das ganze im src nochmal aber inklusive Inhalt im Ordner transforms liegt).
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #27
                          ich bastel jetzt an der 0.6.2 rum, da ich bei der 0.8. mit dem editor nicht so ganz klarkomme

                          Kommentar


                            #28
                            Warum nicht die 0.8.0 ? Ich denke du wirst schnell erkennen das die alte Version ihre Grenzen hat.
                            Ich hatte damals sehr schnell auf die SVN Version gewechselt.

                            Jetzt nun auf die neue 0.8.0. Der Editor schreckt erstmal ab. Aber wenn man mal verstanden hat wie er funktioniert ist er eigentlich sehr logisch aufgebaut.
                            Und wenn du dir dann noch eine Beispiel Config ziehst, kannst du auch sehr schenll erkennen wie sich die Funktionen realisieren lassen.

                            Kommentar


                              #29
                              ...das habe ich noch nicht verstanden...

                              woher gibts ne beispiel config ?

                              SVN ist die Entwicklerversion ?
                              Die sieht super aus, kann man da was kaputt machen ?

                              Kommentar


                                #30
                                Ja die SVN Version ist die Entwiklerversion. Wobei alles was du da siehst momentan auch mit der 0.8.0 geht. Die Beispielconfigs werden im Handbuch vorgestellt und auch zum Download angeboten. Etwas kaput machen kannst du eigentlich nicht. Im dümmsten fall wird die config nicht geladen. Aber das solle der Editor verhindern. Ist also nur bei manueler Bearbeitug der xml ein Problem.
                                Gruss Patrik alias swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X