Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm-Plugin erneuert nach Release 0.8.2: Bitte testen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramm-Plugin erneuert nach Release 0.8.2: Bitte testen

    Hallo zusammen,

    nachdem nun das neueste Release draußen ist, habe ich in der Entwicklerversion das Diagramm-Plugin intern überarbeitet und die verwendete flot-Bibliothek - siehe Flot: Attractive JavaScript plotting for jQuery - auf den neuesten Stand 0.8.2 gebracht.

    Erste Neuerung ist das Attribut timeformatTooltip, mit dem man den Datumstext im Tooltip formatieren kann. Die zur Verfügung stehenden Format-Platzhalter sind identisch zum Attribut timeformat.

    Nach meinen Tests funktioniert die neue Version genauso gut wie die bisher verwendete Version, aber eventuell haben sich doch Fehler eingeschlichen. Also testet bitte, ob alles noch so funktioniert, wie es sein soll.
    Grüße
    Michael

    #2
    Hallo Michael,

    supi, daß du dich dem Diagramm Plugin wieder annimmst.
    Vielleicht kannst Du Die bei Gelegenheit das Thema Zooming ansehen?

    vG
    Wolfgang

    Kommentar


      #3
      Ja, das ist die eigentliche Motivation dahinter. Ob es so klappt, wie ich es mir vorstellen, weiß ich noch nicht.


      Mobil, deswegen kurz
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        das schaut doch schon ganz gut aus!
        Allerdings mußt Du dir mit den Aktualisierungen noch etwas einfallen lassen, im Moment werden bei jeder Änderung die rrds aktualisiert. Es wäre gut, wenn erst beim "loslassen" aktualisiert wird. Im Moment wird das alles etwas viel für den kleinen Webserver:https://knx-user-forum.de/attachment...1&d=1393933327
        vG
        Wolfgang
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Nun sollte es funktionieren!

          Ich bin jedenfalls für den Moment ganz zufrieden damit.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Hi Michael,

            seehr cool! Ich bin damit zufrieden!

            ... wie geht eigentlich der Zoom in eine Dimension (nur die Zeitachse, ohne die Werteachse zu ändern)

            vG
            Wolfgang

            Kommentar


              #7
              Danke für das Update!
              Habe gerade mal aktualisiert... zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen:
              1. Ohne Definition des timeformatTooltip wird nur das "Jahr" als Datum angezeigt (siehe Screenshot). Welcher Defaultwert nun am besten ist, kann ich auch nicht sagen. Optimal wäre natürlich ein Zeitformat abhängig von der gesetzten "Period" (days -> Zeitformat 2014-03-04, weeks -> Zeitformat 2014-10, usw.).
              2. Wenn man das Diagramm verschiebt (Maustaste gedrückt), jedoch Popup aktiviert ist, öffnet sich das Popup beim loslassen der Maustaste. Erst nach Schließen des Popup sieht man das verschobene Diagramm.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Schön dass es hier weiter geht!

                Wenn Du denkst, dass es stabil ist, gibt bitte Bescheid. Dann würde ich ein neues Release machen - in der 0.8.2 ist leider ein leichter Bug drinnen, den ich gerne fixen möchte: die Demo-Configs sind in alter Lib-Version, d.h. Anwender würden als ersten den Update-Dialog sehen - was ich unschön finde.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  in der 0.8.2 ist leider ein leichter Bug drinnen, den ich gerne fixen möchte: die Demo-Configs sind in alter Lib-Version, d.h. Anwender würden als ersten den Update-Dialog sehen - was ich unschön finde.
                  Die sind doch alle auf Lib-Version 7, zumindest sehe ich das bei mir so.
                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt Du hast recht. War im Commit 2109 - hatte ich anscheinend übersehen

                    Also sorry für's Rauschen.

                    Ändert aber nichts dran, dass wenn's stabil ist, wir dennoch ein 0.8.3 machen können
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Bug bei previewlabels="false"

                      Hallo Michael,

                      mir ist ein kleiner Fehler aufgefallen:
                      Wenn man beim Diagramm previewlabels="false" und popup="true" setzt, so wird beim Klick auf das "kleine" Diagramm die Achsenbeschriftung nicht gesetzt:
                      Code:
                              <diagram legend="popup" series="day" refresh="300" popup="true" previewlabels="false" legendposition="nw" period="2">
                                <label><icon name="sani_floor_heating"/>Estrichtemperatur</label>
                                <axis position="left" label="Temperatur °C">temp</axis>
                                <axis position="right" label="Stellwert %">stell</axis>
                                <rrd yaxis="temp" color="#FF00FF" label="Estrichtemperatur Bad">28.2FE0CD040000_temp</rrd>
                                <rrd yaxis="stell" color="#550055" label="Stellwert Bad" steps="true">Stellwert_Bad</rrd>
                              </diagram>
                      Ergibt:
                      https://knx-user-forum.de/attachment...1&d=1394010393
                      https://knx-user-forum.de/attachment...1&d=1394010393

                      vG
                      Wolfgang
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Ladeverhalten der Diagramme

                        Hallo Michael,

                        einen hab ich noch ...

                        Das Ladeverhalten der Diagramme scheint sich geändert zu haben. Diese werden nun erst geladen, wenn die Visu - Seite aktiv ist. Wenn man nun viele Diagramme auf einer Seite hat, dauert das ggf schon einige Zeit.
                        In der vorhergehenden Versionen wurden die Diagramme "im Hintergrund" geladen.

                        vG
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                          1. Ohne Definition des timeformatTooltip wird nur das "Jahr" als Datum angezeigt (siehe Screenshot). Welcher Defaultwert nun am besten ist, kann ich auch nicht sagen. Optimal wäre natürlich ein Zeitformat abhängig von der gesetzten "Period" (days -> Zeitformat 2014-03-04, weeks -> Zeitformat 2014-10, usw.).
                          2. Wenn man das Diagramm verschiebt (Maustaste gedrückt), jedoch Popup aktiviert ist, öffnet sich das Popup beim loslassen der Maustaste. Erst nach Schließen des Popup sieht man das verschobene Diagramm.
                          Es gibt nun ein sinnvolles Standardformat für den Tooltip. Das Verschieben des Diagramms habe ich nun für den Inline-Modus deaktiviert, da es da sowieso nicht viel Sinn macht.

                          Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
                          Wenn man beim Diagramm previewlabels="false" und popup="true" setzt, so wird beim Klick auf das "kleine" Diagramm die Achsenbeschriftung nicht gesetzt:
                          Das habe ich korrigiert.

                          Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
                          Das Ladeverhalten der Diagramme scheint sich geändert zu haben. Diese werden nun erst geladen, wenn die Visu - Seite aktiv ist. Wenn man nun viele Diagramme auf einer Seite hat, dauert das ggf schon einige Zeit.
                          In der vorhergehenden Versionen wurden die Diagramme "im Hintergrund" geladen.
                          Das ist eigentlich schon seit längerem so, dass die Diagramme erst beim Sprung auf eine Seite geladen werden. Da hat sich durch meine Überarbeitung eigentlich nichts geändert. Das Laden im Hintergrund hatte extreme Performanzprobleme mit sich gebracht.
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Michael,

                            ... Beschriftung paßt.

                            ... Nachladen, habe ich gar nicht mitbekommen. Für mich persönlich i.o.

                            vG und Danke!
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #15
                              Feature Wunsch

                              Hallo,

                              wen das Diagramm-Plugin schon beim überarbeiten ist, hätte ich noch einen Feature-Wunsch:
                              Zwar würde ich gerne Diagramme mit verschobenem Zeitbereich darstellen.

                              z.B. Aussentemp von gestern mit der von heute vergleichen.
                              od Energieverbrauch von zwei Monaten vergleichen

                              also so ähnlich wie es mit dem Parameter yaxis für verschiedene Wertebereiche funktioniert, mit einem Parameter xaxis mit dem man den Zeitbereich um einen Tag / ein Monat / ein Jahr , oder wieweit auch immer verschiebt.

                              Grüße
                              Maxxis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X