Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm-Plugin erneuert nach Release 0.8.2: Bitte testen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Das Ladeverhalten ist nun wieder wie gewohnt und wirkt dadurch viel schneller (ist zwar nur subjektiv aber sehr wichtig )

    Eine Frage habe ich noch. Das Diagramwidget scheint bei mir etwas zu klein zu sein. Denn die untersten Werte der Y Achse werden teilweise abgeschnitten. Und die x Achse ist garnicht zu sehen (letzteres kann auch Absicht sein)...

    So 2-3 px mehr zum rand des Widgetcontainer wären schön
    Angehängte Dateien
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #62
      Auf meinem Android Smartphone ist mir noch ein Problem aufgefallen (Chrome Browser). Nachdem ich ein Popup Diagramm geöffnet und wieder geschlossen habe, ist die Visu kaum noch benutzbar. Scrollen stockt, neue Seitenbereiche werden sehr stark verzögert dargestellt (häufig erst unscharf). Das gleiche Phänomen tritt auf, wenn ich das Popup eines Diagramm-Info öffne (im Gegensatz zum normalen Popup allerdings erst, wenn ich ein Tooltip anzeigen lasse).

      Kann das jemand bestätigen?

      Wenn ich eine alte Revision (z.B. rev.2088) teste, tritt das genannte Problem nicht auf. Die Vermutung liegt also nahe, dass es mit dem neuen diagramm plugin zusammenhängt. Ich vermute sogar, dass es mit dem Tooltip selbst zusammenhängt, da das Popup des Diagramm-Info erst nach Erscheinen eines Tooltip für diese Performance Probleme sorgt.

      Kommentar


        #63
        Hallo,

        ich habe das Problem, dass im Popup kein Tooltip mehr angezeigt wird. Sowohl im Chrome als auch im Firefox.
        Erst wenn ich im Browser dem "flotTip" den z-index = 102 hinzufüge wird der Tooltip wieder angezeigt. Leider weiß ich nicht, an welcher Stelle das im css oder code eingefügt werden muss.

        Kommentar


          #64
          Ich beantworte mir das mal selbst.
          Ich hab' das Metal Design kopiert um es etwas anzupassen.
          Im Original ist in der Zeile 614 von
          Code:
          #diagramTooltip
          in
          Code:
          #diagramTooltip, #flotTip
          geändert worden. Nachdem ich das bei mir korrigiert habe, sieht es wieder gut aus.

          Gruß

          Kommentar


            #65
            Ich habe seit der Aktualisierung des Diagramm-Plugins festgestellt, dass sich am WG teilweise mördermäßige Auslastungen ergeben (zwischen 3.xx und 5.xx). "rrdfetch" taucht dabei immer ganz oben in der Liste der Verdächtigen auf.
            Kann das noch jemand nachvollziehen bzw. gibt es dafür schon eine Lösung?
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #66
              Zitat von mfd Beitrag anzeigen
              Ich habe seit der Aktualisierung des Diagramm-Plugins festgestellt, dass sich am WG teilweise mördermäßige Auslastungen ergeben (zwischen 3.xx und 5.xx). "rrdfetch" taucht dabei immer ganz oben in der Liste der Verdächtigen auf.
              Kann das noch jemand nachvollziehen bzw. gibt es dafür schon eine Lösung?
              Habe ich bei mir ehrlich gesagt noch nicht überprüft...
              Tritt dieses Verhalten nur bei Verwendung der neuen "Zoom-Funktion" auf? Dies wäre zumindest logisch, da das Zoomen das Nachladen/Neuladen von Daten bedingt.

              Kommentar


                #67
                "rrdfetch" ist offenbar aktiv sobald irgendwo eine Visu-Seite mit Diagramm(en) geöffnet ist. Wenn ich auch nur die Visu-Seite geöffnet habe ohne etwas zu tun steigt die Auslastung scheinbar schon erheblich an.
                Kann das vielleicht mal noch jemand überprüfen?
                Angehängte Dateien
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #68
                  Wenn ich eine Seite mit Diagramm öffne, geht rrdfetch kurz auf 100%. Sobald das Diagramm angezeigt wird, verschwindet rrdfetch wieder.

                  Bei Dir bleibt rrdfetch dauerhaft aktiv? Welches Aktualisierungsintervall verwendest Du für Dein Diagramm (bei mir 300 Sekunden)?

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                    Wenn ich eine Seite mit Diagramm öffne, geht rrdfetch kurz auf 100%. Sobald das Diagramm angezeigt wird, verschwindet rrdfetch wieder.
                    Das ist bei mir auch so. rrdfetch taucht immer nur für ein paar Sekunden auf. Dennoch läßt es die durchschnittliche Systemlast IMHO ganz schön in die Höhe klettern.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                      Ich würde mir grundsätzlich noch wünschen, dass man die Bewegungsrichtung der Zoom-Funktionalität einschränken kann. Damit meine ich, dass z.B. nur entlang der X-Achse bewegt werden kann (sowohl beim Zoomen, als auch Verschieben). Bei den meisten Diagrammen schränke ich die Y-Achse nicht ein, so dass sowieso das vollständige Diagramm dargestellt wird. Beim Rein-/Rauszoomen ist es dann viel fummelei das Diagramm wieder passend zu schieben.
                      Diese Funktionalität würde ich mir auch wünschen da ich sonst beim Zoomen in das Diagramm nicht mehr viel erkenne (siehe Anhang). Oder gibt es die Funktion und ich habe sie nur nicht gefunden?

                      Danke
                      Micha
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X