Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu-App für Android

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Micha,

    kurz: und es dreht sich wieder alles

    etwas ausführlicher: nach deinstallation und Neuinstallation der alpha3 lädt die app sauber hoch. Dann den url angepasst und es kommt auch die Visu ordentlich hoch.

    Wenn man dann aber von Voreinstellung portrait auf "Automagisch" (ist das eigentlich ein Tippfehler?!) stellt habe ich denselben Zustand wieder: Laden der Visu hängt sich auf und der Bildschirm dreht sich wieder munter.

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #77
      OK, das habe ich mir gedacht bzw befürchtet. Aber immerhin funktioniert es, wenn man nicht "Automagisch" (kein Tippfehler sondern meine künstlerische Freiheit ;-) auswählt.

      Wenn du wieder de&neuinstallierst, funktioniert es aber wieder oder?

      Also: wir müssten irgendwie mal versuchen rauszufinden bei welchen Geräten/OS-Version/... dieses Problem auftritt. Dann könnte ich versuchen einen Workaround einzubauen oder die "Automagisch"-Funktion bei diesen zu deaktivieren.

      Immerhin hat sich nun die potentielle Nutzerbasis vergrößert :-)

      Danke,
      Micha

      Kommentar


        #78
        So, hab's jetzt endlich auch auf mein Tablet geschoben (Galaxy Note 10.1, 2014 Edition; Android 4.4.2)

        Aber: Es kommt nur ein Bildschirm mit "404 - Not Found", keine Berücksichtigung der aktuellen Bildschirmorientierung, keine Möglichkeit irgendwelche Optionen einzustellen (zumindest keine offensichtliche... Der Samsung-Config-Button macht nichts)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #79
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Aber: Es kommt nur ein Bildschirm mit "404 - Not Found", keine Berücksichtigung der aktuellen Bildschirmorientierung, keine Möglichkeit irgendwelche Optionen einzustellen (zumindest keine offensichtliche... Der Samsung-Config-Button macht nichts)
          Hi Chris,

          - der 404-Error kommt sicherlich von der default-URL
          - keine Bildschirmorientierung: richtig, denn default ist nicht mehr "Automagisch" sondern Landscape
          - keine Möglichkeit für Optionen: doch aber wie bereits erwähnt nicht offensichtlich sondern eher minimalistisch (manche würden sagen: versteckt)
          -- mach mal einen langen Klick auf das Refresh-Icon, dann kannst du URL und Orientierung einstellen

          VG
          Micha

          Kommentar


            #80
            Danke jetzt konnte ich die Einstellungen tätigen.

            Aber: jetzt friert das ganze Tablet ein
            Durch sehr langen Druck auf Home konnte ich irgendwie in die Sparcheingabe wechseln, von dort nochmal auf Home und ich war wieder in der normalen Oberfläche. Per Taskmanager wieder zur CV-Anwendung gewechselt und schon wieder alles eingefroren (sogar so, dass der Hauptbildschirm noch stehen geblieben ist).
            Wie ich da jetzt wieder rauskomme ist mir noch nicht ganz klar.

            Nachtrag: Das killen der Anwendung ging dann doch noch relativ einfach:
            - per "adb shell" einloggen
            - per "am force-stop de.voigt.cometvisu" die Anwendung beenden
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #81
              Welche Einstellung hast du geändert? Und welches Tablet & Android-Version hast du?

              Kommentar


                #82
                Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                Welche Einstellung hast du geändert?
                Rotation auf Automagisch, und die URL auf http://wiregate/cometvisu/
                Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                Und welches Tablet & Android-Version hast du?
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                auf mein Tablet geschoben (Galaxy Note 10.1, 2014 Edition; Android 4.4.2)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #83
                  Wenn du die App (inkl. Nutzerdaten) deinstallierst und wieder neu installierst, kannst du sie erstmal benutzen. Zumindest so lange du nicht auf "Automagisch" stellst.

                  Ich hab noch keine Ahnung wie ich rausfinden soll, warum dieses Feature bei einigen Systemen nicht funktioniert ...

                  VG
                  Micha

                  Kommentar


                    #84
                    Danke, jetzt funktioniert's

                    (Ich bin aber der Meinung, das Reload + Config sollte auf den Config-Button - so vorhanden)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo
                      Ich habe mal die App https://play.google.com/store/apps/d....keepscn&hl=de installiert.
                      In der App kann man einstellen das sich der Screen nicht abschaltet wenn man bestimmte
                      Apps offen hat und auch die Camera wird ausgewertet.
                      Frohes Fest NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        #86
                        Externe Links

                        Wie hier angesprochen, wäre es hilfreich Links zu externen Seiten nicht in der App sondern im Standard-Browser zu öffnen. Nur: wie definiert man "extern"? Reicht ein Unterschied in host+port aus? Oder muss/sollte man noch mehr/anders vergleichen? Z.B. alles was nicht mit der ausgewählten URL beginnt?

                        Was wäre euer Wunsch?

                        VG
                        Micha

                        Kommentar


                          #87
                          Meine "externen" Links sind durchaus Links auf das Wiregate. Zum Beispiel auf Dokumentationsdateien, die dort abgelegt sind. Also "extern" muss heißen "irgendwas außerhalb der Visu". Wie man das dem Link ansieht, weiß ich nicht.
                          VG, Fry

                          Kommentar


                            #88
                            Wie wäre folgendes: wenn der Ziel-Link mit derselben URL wie die Visu-URL beginnt, dann ist es ein "lokaler" Link, sonst nicht. Z.B.:

                            Visu-URL (aus den Settings):
                            http://wiregate/visu-svn

                            Lokale URLs:
                            http://wiregate/visu-svn/sub
                            http://wiregate/visu-svn-neu

                            Externe URLs:
                            http://wiregate:80/app1
                            http://wiregate:80/visu-svn
                            http://wiregate/app2
                            https://wiregate/visu-svn
                            http://www.wiregate/app3
                            http://wiregate:10000/webmin

                            Würde das passen?

                            VG
                            Micha

                            Kommentar


                              #89
                              Ich kann das leider nicht beurteilen. Bin leider bei Webprogrammierung ein absoluter Noob. Wie kann ich mir denn einen Link anzeigen lassen?

                              OT: bei RSS-Feeds werden Links immer in dunkelblau dargestellt, was an meinem Display sehr unleserlich rüberkommt. Wie/wo kann man das einstellen?

                              VG, Fry

                              Kommentar


                                #90
                                @Fry: kannst du mal ein paar Links aus deiner Visu posten oder mir per PN schicken? Dann kann ich damit mal bissl testen.

                                Danke,
                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X