Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu-App für Android

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Meine externen Links sind meist entweder numerische Links (http://192.168.42.38/..., wobei die IP die des Wiregates oder auch anderer Geräte im Haus sein kann). Oder es sind sichtbar externe Links (Wetterdienst o.ä.).
    VG, Fry

    Kommentar


      #92
      Also ich hab das jetzt mal so eingebaut wie zuvor beschrieben: ein Link der mit derselben URL wie die aktuelle Visu-Seite beginnt, wird als "lokal" erachtet und in der App geöffnet. Alle anderen Links öffnen im Default-Browser.

      Schaut mal ob das so passt: https://github.com/mivola/cv-app/blo.../cometvisu.apk

      VG
      Micha

      Kommentar


        #93
        Die Firma dankt.
        Werde das gleich heute abend ausprobieren.
        VG Fry

        Kommentar


          #94
          Mal eine vorsichtige Frage:

          Könnte man in die App auch noch einen kleinen Webserver für die Kamera einbauen - sprich damit eine Webcam implementieren.

          Die Frontkamera könnte damit ja dann sozusagen das Geschehen aus der Sicht des Tablets als stream anbieten.

          Ich habe zwar schon diverse Apps versucht, die sowas machen. Die funktionieren auch alle solange gut, wie sie im Vordergrund sind. Sobald sie in den Hintergrund geschickt werden, übertragen sie kein Bild mehr.

          Oder kennt jemand ein Tool oder einen Hack mit dem man sowas erlauben kann?

          Danke...Netsrac

          Kommentar


            #95
            Zur Raumüberwachung?
            Lustige Idee, sicher schlechter WAF.

            Kommentar


              #96
              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              Zur Raumüberwachung?
              Lustige Idee, sicher schlechter WAF.
              Klar zur Raumüberwachung...habe mal mit meiner Frau drüber gesprochen - wäre für sie okay...

              Kommentar


                #97
                Also meine nutzt zwar Whatsapp, aber möchte nicht (von mir) überwacht werden :-)

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                  Könnte man in die App auch noch einen kleinen Webserver für die Kamera einbauen - sprich damit eine Webcam implementieren.
                  Naja, das ist mMn schon eine sehr spezielle Anforderung... :-) Und es sprechen 2 Gründe dagegen: die App sollte so schlank wie möglich bleiben und zum anderen hätte ich weder Zeit noch Know-How das einzubauen.

                  Aber: es ist OpenSource => man kann es forken und einbauen...

                  VG
                  Micha

                  Kommentar


                    #99
                    @Mivola: funktioniert super! - jetzt lädt er noch seltener nach. (Gut wäre es, er würde gar nicht mehr nachladen.)

                    Kommentar


                      Schön das die URLs funktionieren.

                      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                      Gut wäre es, er würde gar nicht mehr nachladen
                      Das steht für nächste Woche auf meinem Plan...

                      Kommentar


                        Seiten-Reload

                        Update zum Thema Seiten-Reload:

                        Kurzform: ich habe es bisher leider noch nicht zufriedenstellend hinbekommen :-(

                        Mehr Info: es funktioniert soweit, dass sich der WebView die zuletzt geöffnete URL und deren initialen Inhalt speichert und später reaktiviert. Den Status nach der ganzen JavaScript-Action konnte ich bisher noch nicht "persistieren" - und eben dieser Teil ist ja der zeitraubende ...
                        Ich versuche weiter dran zu bleiben - falls jemand einen erfahrenen Android-Entwickler an der Hand hat: ich würde mich über sachdienliche Hinweise freuen!

                        @Fry: tritt das Reload-Problem auch (häufig?) bei deinen Visu-Only-Devices auf?

                        VG
                        Micha

                        Kommentar


                          Gefühlt ja.

                          @ChrisM: was macht eigentlich die Visu, wenn man sie längere Zeit nicht anfasst? Schickt irgendwann die Basis keine Ajax-Updates mehr? Was, wenn ich die Visu aufwecke, sie sieht ok aus, aber die Daten sind erkennbar nicht mehr aktuell? Was kann ich dann tun außer "reload" drücken. (sollte es vielleicht noch einen "update data"-Knopf geben?)

                          Fry

                          Kommentar


                            Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                            Was kann ich dann tun außer "reload" drücken. (sollte es vielleicht noch einen "update data"-Knopf geben?)
                            Es gibt ein refresh widget... das hatten wir mal hier diskutiert. Allerdings funktioniert dieses refresh bei mir nur, wenn die Visu es auch von sich aus schaffen würde die Daten erneut zu holen (daher lediglich verkürzung des timeouts). Wenn meine Androiden länger im standby sind und die Visu veraltete Werte anzeigt und von alleine keine aktuellen Werte holt, funktioniert auch das refresh widget nicht. Aber diese Diskussion gehört eigentlich in den bestehenden Thread!

                            Kommentar


                              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                              @ChrisM: was macht eigentlich die Visu, wenn man sie längere Zeit nicht anfasst? Schickt irgendwann die Basis keine Ajax-Updates mehr?
                              "Die Visu" (also der JavaScript Code der im Browser läuft) lässt immer einen Comet-Read Request laufen.
                              Wenn der Server in einen Timeout läuft, dann baut die Visu gleich einen neuen wieder auf.
                              Wenn die Visu in einen Timeout läuft, dann baut die Visu gleich wieder einen neuen auf.

                              Und wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht mehr mag (z.B. weil die Visu auf die Server-Antwort wartet, aber der Server nicht mehr da ist...), dann kommt nach einiger Zeit (waren das 5 Minuten?) ein Watchdog in der Visu, die die Verbindung beendeet und wieder neu aufbaut.

                              => Das schlimmste, was normalerweise passieren kann, ist dass man auf den Watchdog warten muss.

                              Nun zur Einschränkung die das "normalerweise" impliziert: ich weiß nicht, wie der Visu interne Watchdog-Timer reagiert, wenn man den ganzen Rechner in Suspend schickt und dann wieder aufweckt.
                              Läuft der Timer dann noch? Dann sollte es passen.
                              Wird der heimlich beendet? Dann haben wir keine Chance. (Ggf. gibt es dann noch ein DOM-Event auf den man hören könnte - aber welchen? Kennt sich da jemand aus?)
                              Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                              Es gibt ein refresh widget... das hatten wir mal hier diskutiert. Allerdings funktioniert dieses refresh bei mir nur, wenn die Visu es auch von sich aus schaffen würde die Daten erneut zu holen (daher lediglich verkürzung des timeouts). Wenn meine Androiden länger im standby sind und die Visu veraltete Werte anzeigt und von alleine keine aktuellen Werte holt, funktioniert auch das refresh widget nicht. Aber diese Diskussion gehört eigentlich in den bestehenden Thread!
                              Alles richtig. Sollte gehen. Wirklich!
                              Und wenn nicht, bitte im anderen Thread.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                Refresh funktioniert schon mal, vielen Dank.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X