Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Da das infoaction Plugin kaum zusätzliche Ressourcen braucht: Was hältst Du davon das zu einem normalen Widget zu erheben?
Außerdem würde ich vorschlagen in der metal-Demo (und wenn ein normales Widget, dann sogar in der normalen Demo-Config) ein Beispiel mit einzubauen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ja stimmt, liegt daran, dass die vom infoaction benutzte createDefaultWidget Funktion nach allen Labeln unterhalb <infoaction> sucht (in beliebiger Tiefe). Der Fix wäre einfach, aber an ziemlich zentraler Stelle (structure/pure/_common.js Zeile: 428 aus den beiden $element.find(...) ein $element.children(...) machen). Daher würde ich das nicht einfach so machen (schon garnicht im aktuellen Release Kandidaten).
Kannst Du bitte ein Issue dafür auf Github erstellen, damit das nicht verloren geht. Dann gucke ich mit das nochmal an wenn ich das infoaction in ein normales Widget umwandele (post 0.9.1).
Für die Zwischenzeit kann ich Dir einen möglichen Workaround anbieten, denn den Info-Teil kann man auch direkt im Pagejump nutzen, ist einfacher.
Code:
<pagejump target="Netzwerk">
<label>
<icon name="it_network"/>
</label>
<widgetinfo>
<info styling="redifnotzero" mapping="- not set - (undefined)">
<address transform="DPT:5.010">6/0/100</address>
</info>
</widgetinfo>
</pagejump>
Beim Testen habe ich gerade festgestellt, das bei dieser Variante das CSS-Styling nicht passt, dafür stelle ich einen Fix ein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar