Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31154 in Halox 180

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CONSTALED 31154 in Halox 180

    Hallo,

    ich plane für die Flure bzw den Eingangsbereich meines EFH die CONSTALED 31154 weiße LED Panel 8 W einzusetzen. Hat die schon jemand in Halox 180 Ortbeton Einbaugehäuse mit 160mm Frontteil eingesetzt? Passt das mit den Klammern? Kann man die im Zweifel vielleicht leicht verbiegen?

    Weiterhin würde mich interessieren, ob die CONSTALED 31197 LED-Panel weiß 15W in das 215mm Frontteil der Halox 250 Ortbeton Einbaugehäuse passen?

    Gibt es für die beiden Modelle bereits lichttechnische Daten für die Simulation?

    Vielen Dank!

    Schöne Grüße

    Roi


    #2
    Hallo Roi,

    bitte plane dieses Panel nicht ein. Wir haben es gerade auf Auslauf gesetzt und den Restbestand als Reserve ausgebucht.

    Wir kommen in Kürze mit der Info für ein entsprechendes Deep Tunable White Panel.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Ah ich hatte von den 8W und 15W jeweils ein Muster bestellt und wollte im Sommer die passenden Mengen nachordner. Nun habe ich jeweils eine einzelne Leuchte Kann man von dem Reserve-Bestand welche kaufen. Rückkauf bietet Ihr bestimmt nicht an
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Hallo Roi,

        bitte plane dieses Panel nicht ein. Wir haben es gerade auf Auslauf gesetzt und den Restbestand als Reserve ausgebucht.

        Wir kommen in Kürze mit der Info für ein entsprechendes Deep Tunable White Panel.

        Vielen Dank für die Information!

        Da ich in 4 Wochen meine Einbautöpfe setzen muss, wäre für mich interessant, ob die Einbaumaße identisch bleiben und ob das Panel in einen 180er Halox Einbautopf passt ?

        Wann könnt ihr da eine Rückmeldung geben?

        Schöne Grüße

        Roi

        Kommentar


          #5
          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
          Ah ich hatte von den 8W und 15W jeweils ein Muster bestellt und wollte im Sommer die passenden Mengen nachordner. Nun habe ich jeweils eine einzelne Leuchte Kann man von dem Reserve-Bestand welche kaufen. Rückkauf bietet Ihr bestimmt nicht an
          In diesem Fall würde ich die auch zurücknehmen.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Zu den DTW Panels gebe ich in dieser Woche Rückmeldung.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Die Panel sind dann quasi alle nur noch DTW nicht mehr einfarbig WW?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Die Panel sind dann quasi alle nur noch DTW nicht mehr einfarbig WW?
                Das würde mich auch interessieren!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von protonmw Beitrag anzeigen
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Die Panel sind dann quasi alle nur noch DTW nicht mehr einfarbig WW?



                  Das würde mich auch interessieren!
                  Das würde mich auch sehr interssieren Voltus. Allein vom Lichtoutput hätte ein WW Panel meiner Meinung nach seine Berechtigung.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    ich wundere mich sehr über die Diskrepanz zwischen dem Interesse an den ww Panels hier und den verkauften Stückzahlen. Wir haben im letzten Jahr nicht mal 3-stellig im Monat verkauft. Das rechtfertigt leider kein eigenes Produkt.

                    Ich stecke lieber das Geld in ein DT8 Deep tunable white Panel, denn das sind die zu erwartenden Stückzahlen deutlich höher. Wenn wir es als DT8 machen, wird der Lichtoutput über alle Farben ähnlich eines WW Panels sein. Es wird ja doppelt bestückt!

                    Die DTW DT8 Lösung ist somit kaum teurer als eine WW Lösung. Warum also nicht?


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      Ich stecke lieber das Geld in ein DT8 Deep tunable white Panel, denn das sind die zu erwartenden Stückzahlen deutlich höher. Wenn wir es als DT8 machen, wird der Lichtoutput über alle Farben ähnlich eines WW Panels sein. Es wird ja doppelt bestückt!

                      Die DTW DT8 Lösung ist somit kaum teurer als eine WW Lösung. Warum also nicht?
                      ich unterstütze das sehr die Entwicklung eher in Richtung DTW DT8 zu fokussieren.

                      Kommentar


                        #12
                        DT8 Panel, sind da dann direkt die Treiber enthalten als DALI?
                        Dann gehen die nur noch mit DALI zu betreiben?

                        Was gibt es denn sonst für schöne flache runde Panels, die einfach per 24V CV angebunden werden können?

                        Naja ich bin sicher nicht der Markt und suche auch nur Material für mein EFH. Die Masse ist da schon fertig mit 24V 6W Spots bestückt. Jetzt komme ich ins UG und da habe ich nur sehr begrenzte Raumhöhe weswegen mir die flachen Panels sehr gelegen waren. TW brauche ich da absolut nicht, ist nur Flur und Abstelle. Ich wollte das nur nicht auf Halde kaufen da meine Spots auch teilweise 4 Jahre in der Schublade lagen bis sie denn mal verbaut wurden.

                        Ansonsten bin ich der Meinung das die ein sehr schönes Licht machen und hätte ich die mal früher ausprobiert, hätte ich davon auch mehr verbaut statt der Spots an diversen Stellen. Die Werbung zielt allerdings auch immer stark in Richtung der Spots, da kommen viele Hausbau-Anfänger garnicht auf die Idee mal über solche Panels nachzudenken.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Benjamin7785 Beitrag anzeigen
                          ich unterstütze das sehr die Entwicklung eher in Richtung DTW DT8 zu fokussieren
                          DT8 ist Steuerungstechnik in DALI-Treibern hat meines erachtens weniger was mit dem Leuchtmittel selbst zu tun und zwingt einem solche Pnales mit DALI zu betreiben ich habe aber DMX und ggf einfaches an/aus am KNX und andere benutzen hier gern die KNX-LED Treiber weil die einfach auch mehr können als derzeit DALI man sich im EFH einen zweiten Bus sehr gut sparen kann. Wäre schon schade wenn die Panels auf einmal nur inkl. vorgegeben Treiber zu kaufen wären.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            DT8 Panel, sind da dann direkt die Treiber enthalten als DALI?
                            Dann gehen die nur noch mit DALI zu betreiben?
                            Nein, DT8 ist unser interner und externer Sprachgebrauch für ein Tunable White Produkt welches ausschließlich an Dimmern betrieben werden darf, die im Tunable White die Kanäle im Wechsel ansteuern und somit NIEMALS mehr als 50% der theoretischen Gesamtleistung abrufen.

                            Ein Constaled DT8 Produkt dürftest Du aktuell also mit Lunaton oder MDT betreiben, jedoch nicht mit Enertex Dimmern.

                            Das kann ein DALI oder ein KNX Dimmer sein.

                            Wenn Jemandem ein einprägsamerer und verständlicherer Begriff einfällt, bin ich für Vorschläge offen.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              Ein Constaled DT8 Produkt dürftest Du aktuell also mit Lunaton oder MDT betreiben, jedoch nicht mit Enertex Dimmern.
                              Hui das wird dann aber unübersichtlich.
                              Leuchtmittel welches nur im Tacktversatz 100/100 betrieben werden können und welche die auch direkt 100/100 können.
                              Gilt das dann auch für Stripes das die sonst den Hitzetod sterben? In den Panels waren ja bisher auch "nur" Stripes an den Stirnseiten nach innen leuchtend verbaut.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X