Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Michael hat hier doch schon mal erwähnt dass er Ende des Jahres schätzt.

    Aus Erfahrung wissen wir, dass noch selten etwas vor einer Deadline kam / fertig war.

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      ich frag mal ausnahmsweise nicht nach dem Erscheinungsdatum Allerdings interessiert mich ob die stärkere Version als Ergänzung des Produktspektrums geplant ist oder als Nachfolger der aktuellen DTW Spots? Und kann man schon den ungefähren Mehrpreis abschätzen (kommt natürlich drauf an ob Nachfolger oder Ergänzung...)?

      Danke und Grüße,

      Kommentar


        #18
        Hi,

        es ist eine Ergänzung und wird nur wenig mehr als die bisherige Version kosten.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          alles klar, danke für die schnelle Rückmeldung

          Kommentar


            #20
            Wir werden wohl nächste Woche Artikelnummer und Preis haben, so dass Vorbestellungen für die erste Charge möglich werden.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #21
              Ich halte Wort

              Die Constaled Nummer ist 31362 und die Voltus Nummer ist 1685951. Preis ist (vorerst) 39,90€.

              Wir werden im Dezember eine erste Charge liefern.

              Kleiner Hinweis: Es handelt sich um einen vollkommen neuen Chip mit einer art "Leopardenmuster" von einem neuen Hersteller. Das hat den ganz großen Vorteil, dass wir die Lichtmischung nicht über eine COB Cap machen müssen. Langfristig bedeutet es höhere Effizienzen und die Möglichkeit andere Abstrahlwinkel bei gleichem Gehäuse zu machen.

              Wir schätzen, dass wir ca. 480 Lumen bei 4000K erreichen.

              Der CRI wird in der ersten Charge bei ca. 93 liegen. Auch hier ist noch eine deutliche Verbesserung bei den kommenden Generationen zu erwarten.

              Das Produkt hat einen Hitzemarker. Sollte es nicht mit einem Balanced Dimmer bzw DT8 Dimmer betrieben werden, sehen wir das am Hitzemarker.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Perfekt
                Im Shop kann ich sie aber leider nicht finden. Hast du evtl einen Link oder kann ich bei dir direkt davon 48 Stück vorbestellen?
                Zuletzt geändert von Gizmoh; 20.11.2019, 17:25.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Michael,

                  wann sollen denn Chargen mit einem höheren CRI kommen?
                  Reden wir von kurzfristig lieferbaren Chargen ?

                  Welche Abstrahlwinkel sind noch geplant / denkbar ?

                  BG
                  cupa

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Das Produkt hat einen Hitzemarker. Sollte es nicht mit einem Balanced Dimmer bzw DT8 Dimmer betrieben werden, sehen wir das am Hitzemarker.
                    Für die Unwissenden - was ist das? Kann man das mit zB den aktuellen MDT LED Controllern abdecken?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von barontigger Beitrag anzeigen

                      Für die Unwissenden - was ist das? Kann man das mit zB den aktuellen MDT LED Controllern abdecken?
                      Kann man, das bedeutet, dass beide Farbkanäle nicht auf 100% laufen dürfen.

                      z.B. KW auf 100% WW auf 0%, KW auf 60% WW auf 40% usw.

                      Jedoch niemals: KW auf 100% WW auf 100%.
                      Diese Hitze kann das Gehäuse nicht ableiten und wird die LEDs auf Dauer zerstören.

                      Die MDT Dimmer sind wie dafür gemacht .
                      Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 21.11.2019, 05:50.
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Wir schätzen, dass wir ca. 480 Lumen bei 4000K erreichen.
                        Für mich stimmt da was nicht. Nachdem die Neuen nur "Balanced" betrieben werden dürfen, gehe ich davon aus dass wir von einer Leistungsaufnahme von mind. 6W / Kanal sprechen. 480 / 6 = 80 lm/W. Die Effizienzsteigerung ist dann wo?

                        Zum Vergleich: Die aktuellen WW-Spots haben 550 lm bei 6W (=91,6 W/m) bei einer deutlich wärmen Farbtemperatur von 2850K. CRI liegt vergleichbar bei 91.


                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                          Für mich stimmt da was nicht. Nachdem die Neuen nur "Balanced" betrieben werden dürfen, gehe ich davon aus dass wir von einer Leistungsaufnahme von mind. 6W / Kanal sprechen. 480 / 6 = 80 lm/W. Die Effizienzsteigerung ist dann wo?

                          Zum Vergleich: Die aktuellen WW-Spots haben 550 lm bei 6W (=91,6 W/m) bei einer deutlich wärmen Farbtemperatur von 2850K. CRI liegt vergleichbar bei 91.

                          Den echten Wert wird die Messung zeigen. Ich habe geschrieben, dass wir den neuen Chip nehmen und in Zukunft die Effizienz weiter steigern. Es ist bei neuen Technologien nun mal so, dass sie sich erst entwickeln. Wir haben damals mit 380 Lumen angefangen und sind nun bei 550.

                          Du vergisst übrigens, dass der wärmere Chipanteil mit 2100K die Effizienz extrem senkt. Die Kurve ist halt nicht linear.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #28
                            Sag hier gerne Bescheid, sobald sie zum vorbestellen irgendwo hinterlegt sind, benötige auch welche.

                            Kommentar


                              #29
                              Michael, wenn das eine ganz andere Art der Farbmischung ist: wie gut passen die Farben bei gleicher Ansteuerung zum bisherigen TW-Spot? Kann man die mischen oder besser nur einen einheitlichen Typ einsetzen?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                                Michael, wenn das eine ganz andere Art der Farbmischung ist: wie gut passen die Farben bei gleicher Ansteuerung zum bisherigen TW-Spot? Kann man die mischen oder besser nur einen einheitlichen Typ einsetzen?
                                Das kann ich noch nicht endgültig absehen Volker.


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X