Grüße,
habe hier seit Wochen fleißig mitgelesen und muss sagen sehr sehr informatives und vor allem gesittetes Forum
das hat man selten! Nun, ich habe mich, für mein geplantes EFH, für Dali als Lichtsteuerung in Verbindung natürlich mit KNX entschieden. Habe mir folgende Produkte für meinen ersten Testaufbau besorgt:
1x MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II
1x MDT STC-0640.01 Busspannungsversorgung
1x Gira USB Datenschnittstelle
1x MDT SCN-DALI16.03 Gateway
1x OSRAM OTi DALI 80/220Δ240/24 EVG mit 80W (gleich etwas größer Bestellt für späteren Einbau)
1x CONSTALED 31346 Deep Tunable White LED Spot MR16 8W 24V
Bei meinen ersten Tests ist mir aufgefallen dass der Spot nicht sauber ein und ausdimmt, d.h. er schaltet plötzlich ein (schätzungsweise 10%) und dimmt dann erst langsam hoch, beim Ausschalten das gleiche. Mich stört dieses plötzliche einschalten, dass sollte doch gerade bei Dali sauber funktionieren? woran kann das liegen? die Einstellungen habe ich alle kontrolliert und kann nix auffälliges finden. Zudem sagt mir das EVG das ein Lampenfehler vorliegt obwohl der Spot angeschlossen ist. Kann es sein dass das EVG für den einen Spot zu groß dimensioniert ist und erst alles sauber läuft wenn ich z.b. 8 Spots dran hänge? Wie erkennen die EVG´s eigentlich das ein Lampenfehler vorliegt?
Vielen Dank vorab.
habe hier seit Wochen fleißig mitgelesen und muss sagen sehr sehr informatives und vor allem gesittetes Forum

1x MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II
1x MDT STC-0640.01 Busspannungsversorgung
1x Gira USB Datenschnittstelle
1x MDT SCN-DALI16.03 Gateway
1x OSRAM OTi DALI 80/220Δ240/24 EVG mit 80W (gleich etwas größer Bestellt für späteren Einbau)
1x CONSTALED 31346 Deep Tunable White LED Spot MR16 8W 24V
Bei meinen ersten Tests ist mir aufgefallen dass der Spot nicht sauber ein und ausdimmt, d.h. er schaltet plötzlich ein (schätzungsweise 10%) und dimmt dann erst langsam hoch, beim Ausschalten das gleiche. Mich stört dieses plötzliche einschalten, dass sollte doch gerade bei Dali sauber funktionieren? woran kann das liegen? die Einstellungen habe ich alle kontrolliert und kann nix auffälliges finden. Zudem sagt mir das EVG das ein Lampenfehler vorliegt obwohl der Spot angeschlossen ist. Kann es sein dass das EVG für den einen Spot zu groß dimensioniert ist und erst alles sauber läuft wenn ich z.b. 8 Spots dran hänge? Wie erkennen die EVG´s eigentlich das ein Lampenfehler vorliegt?
Vielen Dank vorab.
Kommentar