Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Makrolilbs 3.004 Deutsch / English

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Markus,

    vielen Dank für die Hinweise.
    Bin ich ja froh, dass solche Fehler nicht nur mir passieren :-)
    Jetzt sollte es berichtigt sein.

    Das mit dem Umlaut lässt sich nur schwer ändern, weil sonst bestehende Codes nicht mehr funktionieren würden.
    Aber sobald es eine V2 für dieses Bibliothek gibt, wird das korrigert.

    Viele Grüße
    steffi
    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

    Kommentar


      #17
      Guten Morgen Steffi,
      Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
      Hallo Markus,
      vielen Dank für die Hinweise.
      Bin ich ja froh, dass solche Fehler nicht nur mir passieren :-)
      Da bin ich froh dass du meine Kommentare nicht „abstrus“ nennst. Sind ja auch keine "gravierenden handwerklichen Fehler“.

      Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
      Jetzt sollte es berichtigt sein.
      Ersetzt du noch die in Post #1 verlinkten PDF's oder erst mit 1.013?

      Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
      Das mit dem Umlaut lässt sich nur schwer ändern, weil sonst bestehende Codes nicht mehr funktionieren würden.
      Aber sobald es eine V2 für dieses Bibliothek gibt, wird das korrigert.
      OK.

      Viele Grüße,
      Markus

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
        Ersetzt du noch die in Post #1 verlinkten PDF's oder erst mit 1.013?
        ... hatte ich natürlich vergessen... ;-)
        Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

        Kommentar


          #19
          Steffffiii,

          mein MinMax-Slider geht wieder. Danke.


          Uwe

          Kommentar


            #20
            Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

            Kommentar


              #21
              Makrolibs v1.014 freigegben

              Makrolibs 1.014 in Deutsch
              Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...kroLibs-de.zip

              Makrolibs 1.014 in English
              Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...roLibs-eng.zip

              Neuerungen:
              * Makros für Russound (Beta-Version)
              * Makros für IPExtender (Beta-Version)
              * EnertexWebV2 erweitert (nötig für den Visuassistenten)
              Angehängte Dateien
              Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

              Kommentar


                #22
                Fehler in 1.014 > EnertexWebV2.lib
                Im Macro "MinMaxTemperaturAnzeigeButton":

                Code:
                display([COLOR="Red"]Temp[/COLOR]ID,convert(MinTemp_^ID,$$) +$ : $+ convert(MaxTemp_^ID,$$),TEMPERATURE,DISPLAY,GREY)
                in
                Code:
                display(ID,convert(MinTemp_^ID,$$) +$ : $+ convert(MaxTemp_^ID,$$),TEMPERATURE,DISPLAY,GREY)
                geändert werden.

                (Oder halt im Macroaufrauf aus ID -> TempID machen..wäre aber inkosistent zu den anderen Macros.)

                Gruß, Markus

                Kommentar


                  #23
                  ..und immer noch diverse "...wird umgeschalten." o.ä. Das heisst umgeschalTET. Das hatten wir schon ein "paar" Mal, oder?

                  Gruß,
                  Markus

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Markus,

                    danke für die Hinweise.
                    Wird ausgebessert.
                    viele Grüße
                    steffi
                    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                    Kommentar


                      #25
                      Die CommandFusion Makros V1.014 haben ein Problem mit dem Init Kommando des CommandFusion. Folgender Fix löst das Problem:

                      [highlight=epc]
                      //------------------------------------------------------------
                      //
                      // Initializing Command
                      //
                      //-------------------------------------------------------------
                      if Name_Command==$i$ and Name_Arg==$1$ and Name_Connected then {
                      #ifdef DEBUG
                      if Name_Debug then write('1/2/3'c14,$Init$c14) endif;
                      #endif
                      Name_Init=AUS;
                      Name_Next=!Name_Next
                      } endif

                      // generate event for variable Name_Init
                      if after(Name_Command==$i$ and Name_Arg==$1$ and Name_Connected,1u64) then {
                      Name_Init=EIN;
                      } endif
                      [/highlight]
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        #26
                        Makrouebersicht-x.xxx.pdf

                        In der Makrouebersicht-x.xxx.pdf wäre zu den Beschreibungen ein kleines Bildbeispiel schön. Das hilft meiner Meinung nach gerade Anfängern die Anwendungsmöglichkeiten der Makros besser zu verstehen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                          In der Makrouebersicht-x.xxx.pdf wäre zu den Beschreibungen ein kleines Bildbeispiel schön. Das hilft meiner Meinung nach gerade Anfängern die Anwendungsmöglichkeiten der Makros besser zu verstehen.
                          Das allermeiste ist ja nur Code - was soll denn das Bild zum Doppelklick sein? Zu jedem Makro gibt es ein Beispiel - was ist daran denn zu wenig?
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Zu jedem Makro gibt es ein Beispiel - was ist daran denn zu wenig?
                            Vielleicht will Mensch nicht immer seinen EibPC platt machen um ein Makro mal in Aktion zu sehen un zu sehen, wie das Bildschirmergebnis im Browser ist? Nicht jeder hat noch einen Zwei-EibPC zum Testen und Basteln ...
                            Und da es keinen EibPC Simulator gibt kann ein Bild manchmal mehr sagen als 1000 Worte!

                            Gruß,
                            Bernd

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                              ...............kann ein Bild manchmal mehr sagen als 1000 Worte!
                              Das ist genau das was ich meine.
                              Es ist schon klar das nicht jedes Makro mit einem Beispielbild versehen werden kann.
                              Die Makrolibs sind wirklich sehr gut und wesentlicher Bestandteil für das Arbeiten mit dem EibPc.
                              Ich bin sicher Meilen davon entfernt mich als Experten für den EibPC zu bezeichnen oder ihn wirklich zu "verstehen" (Thema Validierungskonzept)
                              Die letzten 3 Tage hatte ich wieder einen "Extrem EibPC Programmier-Marathon". Dabei hätte ich mir eben das ein oder andere Bildchen in der pdf gewünscht.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                                Vielleicht will Mensch nicht immer seinen EibPC platt machen um ein Makro mal in Aktion zu sehen un zu sehen, wie das Bildschirmergebnis im Browser ist?
                                Ah ihr meint Bilder fuer den Webserver?
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X