Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Makrolilbs 3.004 Deutsch / English

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Mit dem 15a wirst Du vermutlich Probleme bekommen. Die Strings im EibPC speichern bei einem Leserequest die ganzen Anweisungen für das Interface. Da die Strings derzeit begrenzt sind wird eine Zahl > 19 nicht zuverlässig funktionieren. Es sei denn Du wählst die Zyklen zwischen den Sensoren so lange, das eben nie mehr als 19 Sensoren gleichzeitig in der Queue sind.

    Deshalb gibt es ja das 22er Makro. Dort gibt es eine Queue die nur die Sensoren verwaltet die gerade abgefragt werden müssen und eine weitere Queue die dann nur die Informationen eines einzelnen Sensors beinhalten. Das ganze erzeugt wesentlich mehr Overhead funktioniert aber bei mehreren Sensoren zumindest abwicklungstechnisch zuverlässiger. Da ich selbst an meinem HA7E nur 9 Sensoren betreibe weiß ich nicht, wie weit das in der Praxis funktioniert.

    Wenn enertex die Strings erweitert, dann werde ich das 15er Makro sicherlich so umstricken, das es die selbe Syntax aufweisen wird wie das 22er. Aber das ist wohl noch alles ein wenig hin...

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #47
      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      Deshalb gibt es ja das 22er Makro. Dort gibt es eine Queue die nur die Sensoren verwaltet die gerade abgefragt werden müssen und eine weitere Queue die dann nur die Informationen eines einzelnen Sensors beinhalten.
      OK. Woher kann man das 22er Makro mit einem Aufrufbeispiel zum Test bekommen? Bins zwar schon bei 50% EibPC Auslastung, da die derzeitige Sensorabrage aber überhaupt nicht stabil funktioniert, möchte ich es mit dem 22er Makro versuchen

      Kommentar


        #48
        Zitat von webfischly Beitrag anzeigen
        OK. Woher kann man das 22er Makro mit einem Aufrufbeispiel zum Test bekommen? Bins zwar schon bei 50% EibPC Auslastung, da die derzeitige Sensorabrage aber überhaupt nicht stabil funktioniert, möchte ich es mit dem 22er Makro versuchen
        Das 22er Makro von Bernd lieferte mir sehr stabil die 1-Wire Temperaturwerte. Die Speicherauslastung erhöht sich mit dem Makro pro jedem Sensor. Dies ist vermutlich unkritisch, jedoch steigt der Performancebedarf sehr stark an. Dies hat bei mir dazugeführt, dass cycle(1,0) ungleich einer Minute wurde.

        Ausprobieren kannst Du das Makro, wundere Dich jedoch nicht wenn zeitkritische Themen Probleme bereiten.

        Kommentar


          #49
          OK. Woher kann man das 22er Makro mit einem Aufrufbeispiel zum Test bekommen? Die SuFu liefert mir hierauf kein Ergebnis.

          Kommentar


            #50
            Zitat von webfischly Beitrag anzeigen
            OK. Woher kann man das 22er Makro mit einem Aufrufbeispiel zum Test bekommen? Die SuFu liefert mir hierauf kein Ergebnis.
            Steffi hat das bearbeitet und die Debugausgaben, die erheblichen Anteil an der Auslastung hatten, per Define umgearbeitet. Wird sicherlich bald hier hochgeladen.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #51
              Hier das 22er Makro vorab zum Testen....
              Angehängte Dateien
              Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

              Kommentar


                #52
                Wunderground

                Wunderground: Ich würde gerne diese Wetterabfrage mit einbauen, jedoch ist anscheinend nie diese Thematik in die 'offiziellen' Macros mit eingeflossen. Kann man da noch etwas erwarten, oder gibt es jemanden der sich bereit erklärt mal eine Anleitung zu dem Thema zu erstellen? Der entsprechende Thread löst Problem nach Problem aber: was ich als (nicht so erfahrener Programmierer) alles tun muss um die Wetter Daten angezeigt zu bekommen ist nicht mehr nachvollziehbar.
                Vielen Dank,
                LG Christopher

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
                  Kann man da noch etwas erwarten, oder gibt es jemanden der sich bereit erklärt mal eine Anleitung zu dem Thema zu erstellen?
                  Ich glaube hier ist aktuell noch warten angesagt, da IMHO eines der Hauptprobleme am Makro war, dass mit der aktuellen FW die Puffer schlicht nicht ausreichen. Mit der neuen FW wird das deutlich einfacher werden, der eine oder andere Betauser hat das auch schon am laufen und weiterentwickelt. Inwieweit das dann offiziell bereitgestellt wird, k.A.

                  Kommentar


                    #54
                    Ich habe die beiden Weather Underground Makros Wetterbericht und Wettervorhersage im Rahmen der Beta Software bereits überarbeitet und deutlich erweitert.

                    Die durch die Makros bereitgestellten Wetterdaten sind jetzt sehr umfangreich.

                    Bisher laufen die Makros im Testbetrieb extrem stabil.

                    Ich werde Sie Enertex nach Ende der Tests für die Makrosammlung zur neuen Firmware bereitstellen.

                    Eine umfangreiche Dokumentation ist für die Makros nicht erforderlich. Es ist lediglich der Aufruf der Makros zu kennen und der eigene Key einzusetzen.

                    Eine kostenlose Anmeldung bei Weather Underground ist zwingend erforderlich. Ohne den eigenen Key können die Makros nicht auf die XML Inhalte des Webservers von Weather Underground zugreifen.

                    Kommentar


                      #55
                      Makrolibs 3.000 freigegeben

                      Makrolibs 3.000 in Deutsch
                      Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...kroLibs-de.zip

                      Makrolibs 3.000 in English
                      Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...roLibs-eng.zip

                      Neuerungen:
                      * Neue Lib EnertexWebV3
                      Diese ist zwingend erforderlich, wenn mit den EibStudio v3.xxx gearbeitet wird.
                      * Bugbeseitigung und Featurepflege
                      Angehängte Dateien
                      Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Steffi,

                        worin liegt denn der Unterschied zwischen der Makro-Übersicht und der -Description?
                        Funktioniert Google Wetter wieder oder wurde das lediglich vergessen zu entfernen?

                        Grüße
                        Uwe

                        Kommentar


                          #57
                          Hi Uwe,
                          das google wetter Makro wird wohl nie mehr funktionieren. Wir habens vergessen rauszulöschen. Aber versuche es mal mit dem wunderground wetterbericht makro. Das müsste gehen.
                          Und der Unterschied zwischen den beiden Makrobeschreibungen ist, dass das Eine auf deutsch, das Andere auf englisch ist. Das gilt zumindest für die Makros, die direkt von der Enertex kommen.

                          Schönes Wochenede!
                          Jürgen
                          Enertex-Entwickler

                          Kommentar


                            #58
                            Makrolibs 3.001 freigegeben

                            Makrolibs 3.001 in Deutsch
                            Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...kroLibs-de.zip

                            Makrolibs 3.001 in English
                            Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...roLibs-eng.zip

                            Neuerungen:

                            + added library User.lib (only in german for now)
                            + added Makro JoinDimmer2GA to User.lib (only in german for now)
                            + added Makro Quellenauswahl to User.lib (only in german for now)
                            + added Makro Sandman60EIBPC-EKEY-TOCA-HOME to User.lib (only in german for now)

                            + shift Makros IPStringtoU32, U32toIPString, Wettervorhersage, Wetterbericht, GoogleWetter, Ventil from Enertex.lib to User.lib

                            + added library EnertexV2.lib
                            + frozen library Enertex.lib

                            Bugfixes
                            Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                            Kommentar


                              #59
                              bevor`s Anmerkungen gibt:
                              ja, ich hab wieder vergessen das GoogleMakro zu entfernen,.. steht jetzt aber ganz oben auf der neuen Liste.... :-)


                              Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
                              Hi Uwe,
                              das google wetter Makro wird wohl nie mehr funktionieren. Wir habens vergessen rauszulöschen. Aber versuche es mal mit dem wunderground wetterbericht makro. Das müsste gehen.
                              Und der Unterschied zwischen den beiden Makrobeschreibungen ist, dass das Eine auf deutsch, das Andere auf englisch ist. Das gilt zumindest für die Makros, die direkt von der Enertex kommen.

                              Schönes Wochenede!
                              Jürgen
                              Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                              Kommentar


                                #60
                                Makrolibs 3.002 freigegeben

                                Makrolibs 3.002 in Deutsch
                                Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...kroLibs-de.zip

                                Makrolibs 3.002 in English
                                Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...roLibs-eng.zip

                                Neuerungen:
                                + deleted GoogleWether Macro from User.lib
                                + added Makro Wetter to EnertexV2.lib (only in german for now)
                                Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X