Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Debugger liefert falsche Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Debugger liefert falsche Werte

    Hallo enertex,

    hab beim Debugging folgendes Problem festgestellt:

    Wenn ich den Programmcode verändere und compiliere (z.b. durch speichern) und diesen nicht an den EibPC übertrage dann bekomme ich von Debugger keine gültigen Werte geliefert. In meinem Fall wurde mir bei einer Variable immer "AUS" statt "EIN" angezeigt. Ich vermute, dass nach dem neuen Compilat die Speichadressen anderes sind... Ich meine aber, dass in früheren Versionen dann irgendein Meldung oder ein Hex-Wert o.ä. angezeigt wurde. Damit wusste ich dann zumindest, dass ich erst das Programm wieder übertragen muss.

    Der Debugger sollte die Daten im EibStudio mit den vom EibPC vergleichen und eine Meldung anzeigen wenn das Debugging wegen Code-Unterschieden o.ä. nicht möglich ist. Sonst kann es ganz schon verwirrend werden...

    Weiter Kleinigkeiten die mir Aufgefallen sind:
    - Die Position, Größe und Sortierung des Debugging-Fensters wird wie an vielen Stellen im EibStudio nicht gespeichert. Man muss sich also das Fenster immer wieder neu zurecht ziehen... das nervt etwas.
    - OT: aber trozdem hier: Ist es notwendig, dass das EibStudio nach jedem Start compiliert... das verzögert den Start ziemlich.
    Gruß
    Christian

    #2
    Hallo Christian,

    es ist immer problematisch, wenn auf dem EibPC ein anderes Programm läuft, als welches im EibStudio geladen ist.
    Der Debugger sollte während der Programmierphase deshalb nicht benutzt werden bzw. das Programm vorher immer überspielen.

    Für die Zukunft ist angedacht das Programm im Klartext auf den EibPC zu laden und per Knopfdruck wieder ins EibStudio holen zu können.
    Sobald der Code allerdings wieder verändert wird, werden die selben Probleme wieder auftreten. Das lässt sich leider nicht ändern.

    Die anderen "Kleinigkeiten" werd ich in die interne Runde schmeißen... vielleicht tut sich ja was.

    Ein gutes Wochenende.
    steffi
    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

    Kommentar


      #3
      Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
      Der Debugger sollte während der Programmierphase deshalb nicht benutzt werden bzw. das Programm vorher immer überspielen.
      . . .
      Sobald der Code allerdings wieder verändert wird, werden die selben Probleme wieder auftreten. Das lässt sich leider nicht ändern.
      Ja Okay aber ich finde EibStudio sollte dann darauf hinweisen bzw. den Debugger sperren.

      Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
      Für die Zukunft ist angedacht das Programm im Klartext auf den EibPC zu laden und per Knopfdruck wieder ins EibStudio holen zu können.
      Die Idee hatte ich schon mal irgendwo im Forum gelesen. Diese Erweiterung finde ich sehr sinnvoll (Code-Wiederherstellung, Programmierung von mehreren Rechner usw.)!

      Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
      Die anderen "Kleinigkeiten" werd ich in die interne Runde schmeißen... vielleicht tut sich ja was.
      Danke das wäre schön.

      Gleichfalls schönes sonniges Wochenende
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #4
        Zitat von SteffiEnertex
        Für die Zukunft ist angedacht das Programm im Klartext auf den EibPC zu laden und per Knopfdruck wieder ins EibStudio holen zu können.

        Zitat von chg Beitrag anzeigen
        Die Idee hatte ich schon mal irgendwo im Forum gelesen. Diese Erweiterung finde ich sehr sinnvoll (Code-Wiederherstellung, Programmierung von mehreren Rechner usw.)!
        Hoi

        Ja das stimmt. Da ich von mehreren Rechnern aus den EibPC programmiere, fände ich das toll. Mit der Option Programm vom EibPC holen.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Da ich von mehreren Rechnern aus den EibPC programmiere, fände ich das toll. Mit der Option Programm vom EibPC holen.
          Und das EibStudio gleich mit, damit das dann auch mit jedem Rechner geht ...

          Nein, noch besser, das EibStudio läuft auf dem EibPC und ich brauche nur ein Gerät mit Browser...

          (Und der EibPC dann dringenst mehr Recourcen...)
          Tessi

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Also zwischen ein paar Zeilen Text und den anderen Dingen, von denen Du da fabuliert hast, ist ja schon noch ein kleiner Unterschied oder?
            Ich verstehe den Sinn Deines Postings nicht ganz.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
              Nein, noch besser, das EibStudio läuft auf dem EibPC und ich brauche nur ein Gerät mit Browser...
              Am besten der EibPC versteht Klartext und man spricht nur noch ins Mikro, wie man in etwas sich seine Automatisierung vorstellt.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Da ist dann Datum und Uhrzeit auch kein Problem mehr, weil das heißt dann Sternzeit.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Habe ähnliche Erfahrungen gemacht.. leider!

                  Kommentar


                    #10
                    Hey, das war nicht wirklich ernst gemeint!

                    Ich habe einfach mal weitergeträumt ()...
                    Tessi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Am besten der EibPC versteht Klartext und man spricht nur noch ins Mikro, wie man in etwas sich seine Automatisierung vorstellt.
                      Das wäre allerdings wirklich mal revolutionär (zumindest für KNX).

                      Gibt es schon eine Planung dafür?
                      Tessi

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Am besten der EibPC versteht Klartext und man spricht nur noch ins Mikro, wie man in etwas sich seine Automatisierung vorstellt.
                        Genau: "Computer..."

                        So eine Aktion wie "Scottie und die Maus" ist dann aber peinlich ;-))

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                          Gibt es schon eine Planung dafür?
                          Ja....
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Ja....
                            Dauert wie lange? ... 4 Wochen! ... Du hast 4 Tage! ... OK, ich mach's in 4 Stunden ...

                            Freu' mich schon drauf
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Sonst würde er ja seinen Ruf verlieren echte Wunder vollbringen zu können
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X