hallo,
da es unterschiedliche moeglichkeit der einbindung EIB-PC und ETS3 gibt, interessiert mich der fuer ein EFH ideale weg:
ich habe ethernet in jedes zimmer und habe auch am verteiler die moeglichkeit:
1.) was empfiehlt sich zum anschluss des notebooks mit ETS3: ETHERNET, USB oder RS232 ?
2.) aehnliche Frage zm EIB-PC: kann ich auch einfach ueber die
Fritzbox darauf zugreifen ?
meine Idee: ich gehe ueber eine IP-SS ( N148/22 von siemens ) an die
fritzbox und kann somit ueber ethernet alles erreichen ...
gruss
wolfgang
da es unterschiedliche moeglichkeit der einbindung EIB-PC und ETS3 gibt, interessiert mich der fuer ein EFH ideale weg:
ich habe ethernet in jedes zimmer und habe auch am verteiler die moeglichkeit:
1.) was empfiehlt sich zum anschluss des notebooks mit ETS3: ETHERNET, USB oder RS232 ?
2.) aehnliche Frage zm EIB-PC: kann ich auch einfach ueber die
Fritzbox darauf zugreifen ?
meine Idee: ich gehe ueber eine IP-SS ( N148/22 von siemens ) an die
fritzbox und kann somit ueber ethernet alles erreichen ...
gruss
wolfgang
Kommentar