Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

event() Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    event() Problem

    Hallo zusammen,

    ich wollte gerade folgendes realisieren: wenn in einem Raum das Licht via GA eingeschaltet wird (egal von welchem Tastsensor aus) soll zusätzlich eine weitere Aktion ausgeführt werden. In der GA befinden sich mehrere Tastsensoren sowie der entsprechde Aktor Kanal für das Licht.

    Nun dachte ich mir mit der event() Funktion kann ich diese GA auf ein EIN Ergeignis abfragen. Bekomme das aber nicht hin.

    Vielleicht liege ich ja auch ganz falsch und muss für jeden einzelnen Tastsensor eine extra GA anlegen und dann diese einzeln abfragen und mit ODER verknüpfen?

    Kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben?

    Danke schonmal und Grüsse
    Jochen

    #2
    Du mußt nur z.B.

    If event(GA) and GA==1 then write (GA2,1) endif
    schreiben; event alleine macht noch nichts.

    Da brauchst nur eine GA für alle Taster, sonst mußt du wieder mit hörenden Adressen arbeiten.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Danke für die superschnelle Antwort - habe das probiert - leider funktioniert es aber nicht wie gewünscht?!

      Hier mal mein Auszug:

      if event("Büro-1/0/4") and ("Büro-1/0/4"==EIN) then write("Windfang-1/0/1",EIN) endif

      Wenn ich im Büro das Licht einschalte sollte doch auch gleichzeitig im Windfang das Licht angehen - tut es aber nicht?!

      Gruss
      Jochen

      Kommentar


        #4
        Probier mal mit:

        if event("Büro-1/0/4") and "Büro-1/0/4" then write("Windfang-1/0/1",1b01) endif

        und achte mal drauf, ob du das if groß geschrieben hast? Macht zwar nach Michael keinen Unterschied, aber ich hatte gestern (vermutlich) ein Problem dadurch?!
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          if event("Büro-1/0/4") and "Büro-1/0/4" then write("Windfang-1/0/1",1b01) endif

          Funktioniert ebenfalls nicht?!?!? if habe ich klein geschrieben.

          Kommentar


            #6
            mal ne blöde Nachfrage, aber mit Deinen GA bist Du Dir sicher? Mal die Protokolle geprüft, ob da wirklich ne 1 auf der 1/0/4 geschrieben wird?

            Und ob bei 1/0/1 auch wirklich der Windfang angeht?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              und ob der eibPC auch auf den Bus schreiben kann??

              Kann man mit "Variablen vorgeben und testen" prüfen. Eine Gruppenadresse (z. B. ("Windfang-1/0/1") auswählen, ein oder aus wählen und auf den Bus schreiben lassen. Licht muß dann an und ausgehen.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #8
                Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                [highlight=epc]
                if event("Büro-1/0/4") and ("Büro-1/0/4"==EIN) then write("Windfang-1/0/1",EIN) endif
                [/highlight]
                Wenn ich im Büro das Licht einschalte sollte doch auch gleichzeitig im Windfang das Licht angehen - tut es aber nicht?!
                Syntaktisch korrekt. Du hast den Onlinemonitor unten gesehen? Dort sollte das eintreffende Telegramm sichtbar sein. Schau Dir auch mal http://www.youtube.com/watch?v=dHHRxUiI91s an. Vielleicht hilft das ?
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Ja mit den GA bin ich ganz sicher - habe das nun mal "von Hand" getestet:

                  % 2010-09-22 14:58:01 | Sender: EibPC | GA: "Windfang-1/0/1" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                  % C:\Users\nowakjo/bin/Eib/nconf -o 213 00 192.168.0.50
                  % Schreibanforderung konnte erstellt werden.
                  % 2010-09-22 14:58:13 | Sender: EibPC | GA: "Windfang-1/0/1" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                  % C:\Users\nowakjo/bin/Eib/nconf -o 216 01 192.168.0.50
                  % Schreibanforderung konnte erstellt werden.
                  % 2010-09-22 14:58:19 | Sender: EibPC | GA: "Büro-1/0/4" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                  % 2010-09-22 14:58:19 | Sender: EibPC | GA: "Windfang-1/0/1" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                  % C:\Users\nowakjo/bin/Eib/nconf -o 216 00 192.168.0.50
                  % Schreibanforderung konnte erstellt werden.
                  % 2010-09-22 14:58:26 | Sender: EibPC | GA: "Büro-1/0/4" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                  %

                  Scheint alles in Ordnung - die Lichter funktionieren....

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                    % 2010-09-22 14:58:01 | Sender: EibPC | GA: "Windfang-1/0/1" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                    % C:\Users\nowakjo/bin/Eib/nconf -o 213 00 192.168.0.50
                    % Schreibanforderung konnte erstellt werden.
                    % 2010-09-22 14:58:13 | Sender: EibPC | GA: "Windfang-1/0/1" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                    % C:\Users\nowakjo/bin/Eib/nconf -o 216 01 192.168.0.50
                    % Schreibanforderung konnte erstellt werden.
                    % 2010-09-22 14:58:19 | Sender: EibPC | GA: "Büro-1/0/4" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                    % 2010-09-22 14:58:19 | Sender: EibPC | GA: "Windfang-1/0/1" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                    % C:\Users\nowakjo/bin/Eib/nconf -o 216 00 192.168.0.50
                    % Schreibanforderung konnte erstellt werden.
                    % 2010-09-22 14:58:26 | Sender: EibPC | GA: "Büro-1/0/4" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                    %
                    Wenn ich mir das anschaue, passt das alles: Der EibPC schaltet den Windfang doch ein, nachdem der Büroschalter auf EIN geht, oder wo ist das Problem?
                    Allerdings würde die Angabe auch so ausschauen, wenn Du gar keine Busverbindung hast, Du siehst in diesem Fall nur die Telegrammpuffer. Kommen die Telegramme auch vom Bus? Welche Schnittstelle? Wie konfiguriert?
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Wenn ich mir das anschaue, passt das alles: Der EibPC schaltet den Windfang doch ein, nachdem der Büroschalter auf EIN geht, oder wo ist das Problem?
                      Allerdings würde die Angabe auch so ausschauen, wenn Du gar keine Busverbindung hast, Du siehst in diesem Fall nur die Telegrammpuffer. Kommen die Telegramme auch vom Bus? Welche Schnittstelle? Wie konfiguriert?
                      Vielleicht willst Du aber auch:
                      [highlight=epc]
                      if ("Büro-1/0/4"==EIN) then write("Windfang-1/0/1",EIN) else write("Windfang-1/0/1",AUS) endif
                      [/highlight]
                      ?
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Schalte jetzt mal das Licht am Schalter ein und aus und kontrolliere anschließend, ob das Einschalten auch mit der gewünschten Adresse im Monitor unten auf der Seite registriert wurde.
                        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                        Andreas


                        Alter Hof mit neuer Technik

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Der EibPC schaltet den Windfang doch ein, nachdem der Büroschalter auf EIN geht,
                          Allerdings hat hier der EibPC selbst das Büro eingeschaltet, also manuelle Schreibanforderung. Damit ist die Logik bewiesen ok.
                          Entweder der Tastet schaltet das Bürolicht über eine andere GA (könnte ja mehrere geben) oder Michaels Vermutung das was mit der Schnittstelle nicht stimmt und der EibPC die Telegramme gar nicht mitbekommt.

                          Geht denn das Licht an, wenn Du es manuelle über den EibPC schaltest?

                          Und zeig doch mal einen Telegrammausschnitt, wenn Du am Taster das Lciht einschaltets.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                            Ja mit den GA bin ich ganz sicher - habe das nun mal "von Hand" getestet:
                            [..]
                            Scheint alles in Ordnung - die Lichter funktionieren....
                            Gut, wie sieht denn die Ausgabe aus, wenn du dein Programm laufen lässt?
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Also wenn ich das Programm laufen lasse und dann das Licht im Büro einschalte kommen keine Meldungen im Meldungsfenster?!

                              Was ich vorher ausprobiert habe ist direkt auf die GA ein EIN/AUS senden. dann habe ich auch die Meldungen bekommen welche ich bereits beschrieben habe.

                              Schnittstelle ist eine Siemens IP N148/22

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X