Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der Enertex Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Michael, da läuft mir jetzt aber das Wasser im Mund zusammen...

    Mit den 65k Strings kann ich im Betatest direkt einige Makros deutlich entschlacken.

    Kommentar


      #92
      Ich versuche mich schön länger daran einzelne Werte nur 1x täglich in ein Chart zu schreiben (z.B. die Sonnenuntergangszeit) um so den Monatsverlauf sehen zu können.

      Ist dies mit den Chart-Funktionen der neuen Firmware möglich?

      Dann könnte ich mir sparen, weiter an einer Buffer-Lösung zu arbeiten.

      Kommentar


        #93
        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
        Ist dies mit den Chart-Funktionen der neuen Firmware möglich?
        Etwas auf die Folter spannen will ich euch da schon noch. Aber soviel vorab: Zeitreihen loggen und visiualsiseren ist da der große Schwerpunkt.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #94
          Herrrrrrlisch!

          Kommentar


            #95
            Zitat von yapon Beitrag anzeigen
            Herrrrrrlisch!
            Ja, aber es wird was kosten ...
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #96
              Pro:
              - deutlich längere Strings
              - kein Convert notwendig bei der Verknüpfung von unterschiedlich langen Strings
              - Teilautomatisiertes Schreiben in eine FTP-Datei

              Negativ bzw. offene Fragen:
              - Länge der Datei auf 64k beschränkt?
              - bei beschränkter Dateigröße nur 4 Dateien gleichzeitig?
              - Dateiname automatisch???
              - es wird selbständig ein Zeilenende angefügt (-> Probleme wie bei SendTCP)

              Mir fehlen immer noch die String-Bearbeitungs-Kommandos

              Trotz der, für mich, sonderbaren Einschränkungen bleibt ein positives Feedback.
              BR
              Marc

              Kommentar


                #97
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Zeitreihen loggen und visiualsiseren ist da der große Schwerpunkt.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Ja, aber es wird was kosten ...
                  Zeit oder Geld?
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #99
                    ich fürchte beides...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Negativ bzw. offene Fragen:
                      - Länge der Datei auf 64k beschränkt?
                      Die Länge der Standardwarteschlange (habe ich mir sagen lassen).
                      - bei beschränkter Dateigröße nur 4 Dateien gleichzeitig?
                      Wir wollten den Speicherbedarf einschränken. Wenn es mehr bedarf, könnten wir rel. einfach das erhöhen.
                      - Dateiname automatisch???
                      Ja, weil man ein Autolog-Datei schreibt. Über die Auswahl des Verzeichnisses kann man ja auch trennen.
                      - es wird selbständig ein Zeilenende angefügt (-> Probleme wie bei SendTCP)
                      nee, ist sowieso reines ASCII.
                      Trotz der, für mich, sonderbaren Einschränkungen
                      Alles andere hätte mich gewundert.
                      bleibt ein positives Feedback.
                      Immerhin gefühlt besser als die schwäbische Variante "Net g'schimpft ist gelobt genug". Das fränkische "Bassd scho" wäre da wohl etwas mehr Lob...
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Wenn ihr diese Funktion als neues Feature seht, kostet das. Ist klar. Da ich aber den Webserver voriges Jahr gekauft habe und die Charts nicht so fuktionieren wie sie im im Hnadbuch versprochen werden sehe ich da einen dicken Mangel an dem Gerät, welches ich bereits gekauft habe. Es funktionieren diverse Sachen nicht, wie z.B. der Debugger und die Charts. Das sind jetzt nur die, die mir übel aufstoßen, weil ich sie gerade mal brauche. Andere Leute werden sich über anderes aufregen.
                        Insofern sehe ich nicht ein, das ich dafür bezahlen soll das die Fehler die beim Kauf dabei waren beseitigt werden. Wenn die neuen Features Geld kosten ist das eine Sache, aber die Beseitigung von Fehlern die beim Kauf des Gerätes da waren sollten im Preis inbegriffen sein. Zumal einige Leute hier richtig viel Zeit mit Betatesten und dem Auflisten und suchen Eurer Fehler verbringen.
                        Ihr seit nur wenig Leute und habt nicht viele von den Teilen verkauft. Seh ich ein. Aber ich habe einige hundert Euro für das Teil bezahlt und es funktioniert nach wie vor nicht wie versprochen. Auch Ihr solltet euch an Spielregeln halten.

                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Ja, aber es wird was kosten ...

                        Kommentar


                          Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                          Wenn ihr diese Funktion als neues Feature seht, kostet das. Ist klar. Da ich aber den Webserver voriges Jahr gekauft habe und die Charts nicht so fuktionieren wie sie im im Hnadbuch versprochen werden sehe ich da einen dicken Mangel an dem Gerät, welches ich bereits gekauft habe. Es funktionieren diverse Sachen nicht, wie z.B. der Debugger und die Charts.
                          Das stimmt leider nicht. Das mit dem Debugger können wir leider nicht nachvollziehen, sind aber bemüht das zu fixen.
                          Was die Charts betrifft, bräuchte ich da bitte genauer, was nicht gehen soll bzw. was im Handbuch beschrieben steht/worauf Du Dich beziehst.
                          Ich denke mal, da geht alles wie beschrieben. Wenn nicht, fixen wir das.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            Problem mit den Charts ist wohl eher, dass sie verm. funktionieren wie beschrieben, aber nicht wie erwartet. Die Zeitreihen Darstellung war auch für mich ein "Selbstverständlichkeit".
                            Aber "rechtlich" kann man da glaube ich wirklich nicht meckern und außerdem sollte man da auch mal wieder erwähnen, dass das Teil zwischenzeitlich wohl fast doppelt so viel kann, als zu dem Zeitpunkt wo ich gekauft habe. Und bisher alles kostenlos! Respekt!

                            Und wenn der Update diesmal wirklich Geld kosten, dann sollten wir esrt mal den Betrag abwarten, bevor alle meckern. Wenn es dann 250€ sind, mecker ich auch mit! Wenn's 25€ red' ich nciht drüber!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              Meine Charts funktionieren nicht wie im Buch steht. Ich habe wieder diese 0/0 Punkte drin. Und die machen die Charts unlesbar. Das der Debugger oft den Inhalt der Variablen nicht zeigt ist auch nicht so toll.
                              Das Funktionen dazugekommen sind, O.K. Ob das passiert ist, seit ich das Teil habe weiss ich nicht. Als ich den kaufte, habe ich überflogen was er kann und das brauchte ich auch so ungefähr. Also nicht alles, aber was ich machen wollte, sollte gehen. Unter "Basic ähnlich" verstehe ich zwar was anderes, aber Schleifen wurden nicht expliziet versprochen. Debuggen sollte aber gehen und die Charts nerven einfach. Ich habe vor dem Kauf nicht genau gelesen wie die Charts arbeiten. Da wir damals aber 2011 hatten, ging ich davon aus, das man die halbwegs konfigurieren kann.
                              Dann bleibt immer noch das Argument, das hier viele Leute viel Zeit ins Betatesten stecken. Die sollen dann auch noch dafür bezahlen?
                              Über den Preis kann man auch geteilter Meinung sein. Die meisten werden 25€ bezahlen können/wollen, aber ich habe prinzipielle Einwände. Ich habe Stunden mit Ärgern über die Charts verbracht. Nun gibt's Abhilfe und ich soll dafür bezahlen? Wenn da neue Feature sind, kann man die ja verkaufen. Aber Leute die Ihre Zeit mit in so ein Projekt stecken dafür bezahlen zu lassen geht mit gegen den Strich.

                              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                              Problem mit den Charts ist wohl eher, dass sie verm. funktionieren wie beschrieben, aber nicht wie erwartet. Die Zeitreihen Darstellung war auch für mich ein "Selbstverständlichkeit".
                              Aber "rechtlich" kann man da glaube ich wirklich nicht meckern und außerdem sollte man da auch mal wieder erwähnen, dass das Teil zwischenzeitlich wohl fast doppelt so viel kann, als zu dem Zeitpunkt wo ich gekauft habe. Und bisher alles kostenlos! Respekt!

                              Und wenn der Update diesmal wirklich Geld kosten, dann sollten wir esrt mal den Betrag abwarten, bevor alle meckern. Wenn es dann 250€ sind, mecker ich auch mit! Wenn's 25€ red' ich nciht drüber!

                              Kommentar


                                Seh ich anders. Das ihr den Fehler im Debugger nicht findet, O.K. Da sach ich nix, man findet halt nicht alles.
                                Bei den CHarts siehts aber anders aus. Ich habe euch am 21.10.2012 ein Projekt geschickt, in dem der Fehler auftritt. Deine Antwort im Forum:
                                Hab nun mal gemacht und ich sehe in dem Code nun auch die 0/0! Der Code ist syntaktisch korrekt, entweder liegt es am Compiler oder an der Firmware. Vielen Dank auch für die Mühe beim Debuggen. Für mich sieht es so aus, als ob die Warteschlange des Charts da durcheinander gerät.
                                EDIT: Habe nun hier 30 Charts und keines macht dies 0/0. Echt merkwürdig, der Fehler an sich ist reproduzierbar, wie ich meine.
                                Link:
                                https://knx-user-forum.de/eibpc/2264...-wieder-4.html
                                letzter Post auf der Seite.
                                Ich reg mich auch nicht darüber auf, das der Fehler noch drin ist. Ich seh ein, das Ihr auch andere Sachen am Hut habt. Und der Ansatz, die Charts komplett neu zu tippen ist gut. Nur möchte ich dann nicht dafür bezahlen.

                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Das stimmt leider nicht. Das mit dem Debugger können wir leider nicht nachvollziehen, sind aber bemüht das zu fixen.
                                Was die Charts betrifft, bräuchte ich da bitte genauer, was nicht gehen soll bzw. was im Handbuch beschrieben steht/worauf Du Dich beziehst.
                                Ich denke mal, da geht alles wie beschrieben. Wenn nicht, fixen wir das.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X