Zitat von Perry
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues aus der Enertex Werkstatt
Einklappen
X
-
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
-
What I mean is that I created my very simple Visu with the aid of the assistant a long time ago. Since then, I have created manually a lot of extra 'code' in Eibstudio, for instance to be able to control by Logitech Squeezeboxes and various other things. So now my code is a mixture of things that were created with the help of the Visu (and that I find quite difficult to understand and could not make easily myself) and other code that I made myself.
So, how would I use the Visu Assistent to create a nice new Visu without messing up the current program that I have now?
Kommentar
-
Zur L&B werden wir u.a. umfangreiche Neuerungen für den EibPC vorstellen.
EibStudio V4- EibStudio ist komplett neu gestaltet.
Es wird eine (grafisch aufgebaute) Projektverwaltung bekommen, die dann ihrerseits Module integriert:
- Visu-Editor,
- (grafisches) Logikmodul diagramme
- Experte (= Programmierung wie bisher). - Die Logikmaschine ändert sich vom (Unterbau) nicht. Alte Programme, bestehender Code (inkl. Visu) können auf der Codeebene importiert werden.
- EibStudio V4 wird wie bisher auch unter Windows, Linux und OSX laufen.
- Mit dem LoMo (Logikmodul) wird Logik per Maus rein grafisch parametriert bzw. entworfen. Das LoMo ist so vielseitig, dass man von einfachen Und-Verknüpfungen bis hin zu komplexen Automatisierungen alles intuitiv bearbeiten kann.
- Mit dem LoMo kann man dann auch grafisch debuggen: Ein Klick auf einen Ausgang etc. und die aktuellen Werte werden angezeigt.
- EibStudio 4 bekommt einen neuen Visu-Editor, der dann freie Visuseiten per Drag&Drop erstellt.
- EibStudio 4 bekommt einen neuen Programmiereditor, der mit Tabs arbeitet, einen Makromodus kennt, Code Schnipsel etc.
- EibStudio 4 arbeitet mit Patch-Serie 4.xxx. Für die bestehende Hardware wird es noch einen (kostenlosen) Patch auf die 4.xxx geben, der EibStudio für die bestehende Hardware anbietet. Da die Patch-Serie 4 mehr Anforderungen an die Hardware stellt, kann es bei umfangreichen Projekten für die alte Hardware etwas langsamer werden. Ein Downgrade auf 3.1xx wird möglich sein.
- Unten ein erster Teaser für das LoMo, weitere folgen. bzw. bei uns auf L&B, Halle 9.1, Stand A49, dort wird es auch für den alten eine deutliche Sonderrabattaktion geben.
EibPC²
Es wird im Sommer 2018 eine neue Hardware EibPC² geben:- integr. Busschnittstelle (derzeit nicht zum Programmieren von anderen Geräten geeignet)
- rein Busgespeist, ca 1,5 W Verlustleistung
- 512 MB RAM
- 8GB Flash
- Grafisches OLED Display (mit BadSmiley - Wohlfühlbeleuchtung)
- 4 TE Gehäuse
- Für die weitere Entwicklung bzw. ist dann responsive Design für das 3. Quartal geplant, dabei soll das einzeln parametrierbar sein. Flat Design - ein Design mit veränderten Elementen, ggf. freie Elemente etc. werden folgen. Das aber nicht mehr für die alte Hardware.
- Derzeit noch im Test: Eibstudio als Webapplikation direkt auf der neuen Hardware
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Zuletzt geändert von enertegus; 02.02.2018, 10:51.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
- Likes 9
Kommentar
- EibStudio ist komplett neu gestaltet.
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenintegr. Busschnittstelle (derzeit nicht zum Programmieren von anderen Geräten geeignet)Zitat von enertegus Beitrag anzeigenGrafisches OLED DisplayDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenJEAA!!! Was kann man da anzeigen?!Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigenNichts, das hat Enertex nur wegen deinem gejammer eingebaut und jetzt laufen da dem ganzen Tag Smileys drüber.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigenenertegus
Hallo, ist für die nächste Zeit geplant auch eine 640mA, oder 320mA SV mit den hilfreichen Diagnosefunktionen der 960mA SV auf den Markt zu werfen?.
aber sowas auf den markt bringen wäre hingegen schon coolgemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenja, und zwar BadSmileys ....
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
Kommentar