Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommentare zum Handbuch v17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    Es gäbe vielleicht die Möglichkeit, für jeden write-Befehl das Argument zu kapseln der Art
    statt write('1/2/3'c14, Msg ) dann write('1/2/3'c14, convert(Msg,$$c14) )
    oder write('1/2/3'u32, Msg ) dann write('1/2/3'u32, convert(Variable,0u32) )
    Aber genau aus dem Grund macht doch der Compiler die Sache mit der Datentypüberprüfung. Das hat eigentlich jeder sehr schnell verstanden und es gab da noch nie Probleme beim Support.
    Also ein klares .

    Die Anmerkung von saft6luck deute ich in Richtung Validierungskonzept und Seiteneffekt.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #17
      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      Es gäbe vielleicht die Möglichkeit, für jeden write-Befehl das Argument zu kapseln der Art

      statt write('1/2/3'c14, Msg ) dann write('1/2/3'c14, convert(Msg,$$c14) )

      oder write('1/2/3'u32, Msg ) dann write('1/2/3'u32, convert(Variable,0u32) )

      aber ob das funktioniert weiß ich nicht.
      Hm, wäre einen Versuch wert!

      Mit einem Makro dann:
      :begin write_direct(GA, Value)
      :return write(GA, convert(Value, Value))
      :end

      EDIT: funktioniert nicht, denn das convert() reicht leider nicht.

      Mir ist inzwischen auch wieder klar, warum jede Optimierung der Statusabfrage der Lampen meines DALI Gateways zu Fehlern führt und warum die eingestreuten Debug-Outputs der Variablen ständig 'unvorhersehbare' Ausgaben liefern.

      @Michael: Was mir grad auffällt: Das :endif sollte wohl :end heißen, oder?
      BR
      Marc

      Kommentar


        #18
        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
        @Michael: Was mir grad auffällt: Das :endif sollte wohl :end heißen, oder?
        Um es mit Deinen Worten zu sagen: Wer denkt sich bloss so eine verschrobene Syntax aus...
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Um es mit Deinen Worten zu sagen: Wer denkt sich bloss so eine verschrobene Syntax aus...
          Hm, jetzt stehe ich etwas auf der Leitung (obwohl ich dir natürlich nicht widersprechen will ). Was ich meinte ist die Anleitung, in der in den Beispielen bei den Makros mehrfach :endif statt :end steht.
          BR
          Marc

          Kommentar


            #20
            Ähh, wo finde ich eigentlich das Handuch v17? Auf der Enertex Downloadseite gibt es m. E. nur das Handbuch v15. Hier im Downloadbereich kann ich auch nichts entdecken.

            VG
            Boris.

            Kommentar


              #21
              als Bestandteil des aktuellen Beta EibStudios. (da einfach auf F1)
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                OK, Danke!

                Ich habe mich bisher immer an die gesondert zu Verfügung gestellten PDFs gehalten. Als Newbie ist mir allerdings auch noch nicht so klar, wo denn die Beta Versionen liegen. Hier im Forum und auf der Enertex Seite kann ich nichts finden.

                Kommentar


                  #23
                  guck mal hier:

                  https://knx-user-forum.de/134756-post209.html

                  ist immer in diesem Tread:
                  https://knx-user-forum.de/eibpc/6510...h-1-303-a.html
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    Treffer!

                    ... ist aber auch gut versteckt ;-)

                    Kommentar


                      #25
                      • M.E. fehlt die Angabe der Fehlerbehandlung der Kommandos, wenn die Parameter ungültige Werte annehmen. Bsp.: Was macht ein Kommando, wenn der Parameter 'Minuten' den Wert 60 annimmt? Welcher Fehlereintrag wird evtl. im Ereignisspeicher generiert?
                      • In den Übersichten der Kommandos sollten auch die Typen der Parameter und Rückgabewerte stehen.
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                        M.E. fehlt die Angabe der Fehlerbehandlung der Kommandos, wenn die Parameter ungültige Werte annehmen. Bsp.: Was macht ein Kommando, wenn der Parameter 'Minuten' den Wert 60 annimmt? Welcher Fehlereintrag wird evtl. im Ereignisspeicher generiert
                        Immer, wenn ein Kommando nicht verarbeitet werden kann (z.B. Division durch Null etc.) dann wird PROC_OBJECT generiert.
                        Ich nehme mal die Anregung in die Featureliste auf.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, aber was passiert denn momentan? Wird z.B. htime() dann ausgeführt? Oder wird dann auch PROC_OBJECT generiert und nichts passiert?
                          BR
                          Marc

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X