Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Mehr Informationen über Interna des EPCs im Handbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Handbuch] Umfrage: Mehr Informationen über Interna des EPCs im Handbuch?

    Ein nicht unerheblicher Teil der Fragen zum EibPC ergeben sich aus der Unkenntnis und den entsprechend widersprüchlichen Vorstellungen davon, was gegebener Code machen sollte und tatsächlich macht. Größtes Verunsicherungs- und Verwirrungspotential hat offenbar das Validierungsschema.
    Das Handbuch beantwortet demnach nicht für alle Nutzer alle Fragen hinreichend. Daher meine Umfrage an Euch, was hättet Ihr gerne geändert?
    Die Teilnahme wird letztlich auch eine Abschätzung erlauben, wie viele Nutzer denn überhaupt Bedarf an mehr/anderen Informationen haben.
    36
    Mehr Beispiele, weniger Erklärungen, die verwirren mich sowiso nur.
    5,56%
    2
    Mehr Beispiele, Erklärungen sind verständlich und ausreichend.
    41,67%
    15
    Handburch ist gut so wie es ist.
    16,67%
    6
    Mehr Erklärungen und Infos über Internes, wie wird Code geparst und zur Laufzeit ausgeführt.
    27,78%
    10
    Ich will alles wissen, nichts wird mir zu kompliziert sein und/oder mich abschrecken.
    8,33%
    3

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Tessi

    #2
    Hoi

    Was ist ein EPC?
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Sorry, hätte ich nicht abkürzen sollen (aber ich dachte, das ergibt sich aus dem Unterforum):

      EibPC

      Im Text habe ich es jetzt geändert, bei der Überschrift geht das wohl nicht mehr.
      Tessi

      Kommentar


        #4
        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Ein nicht unerheblicher Teil der Fragen zum EibPC ergeben sich aus der Unkenntnis und den entsprechend widersprüchlichen Vorstellungen davon, was gegebener Code machen sollte und tatsächlich macht.
        Ich denke, es braucht hier keine Abstimmung. Wir machen das sowieso (siehe aktuelles Betahandbuch).
        EDIT: Was die übrigen Fragen betrifft:
        Beispiele findet man auch sehr viele bei den Makrolibs.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Das ist von mir auch nicht als Abstimmung gemeint, nur als Umfrage aus Neugier. Es wird hier viel diskutiert, gewünscht, in Frage gestellt, aber möglicherweise betrifft das ja nur vergleichsweise wenig Nutzer. Wie groß der Kreis derjenigen ist, die - wie ich - gerne mehr erfahren möchten, das interessiert mich. Und auch das Gegenteil, wie viele sind stillschweigend vollkommen einverstanden mit der derzeitigen Situation. Das dient auch ein wenig der Bestimmung meiner Position in der Gruppe der Nutzer.

          Ich möchte die Umfrage derzeit nicht als Aufforderung zu irgendwelchen Änderungen verstehen denn das Enertex das Handbuch kontinuierlich überarbeitet wird, ist auch mir nicht entgangen, auch nicht, das da einiges an Feetback kommt und teilweise auch gleich wieder einfließt. Es soll (mir) nur "Wunschverteilung" unter den Nutzern zeigen.
          Tessi

          Kommentar


            #6
            ich halt mich aktuell bei den Diskussionen zum Validierungsschema etc. zwar weitgehend zurück, aber nur, weil ich eh nicht die Zeit finde, mich im gewünschten Maße mit dem EPC zu beschäftigen.

            Grundsätzlich ist aber eigentlich klar, dass ein Handbuch so viel erklären muss, dass man - so man es verstanden hat - nicht rätseln muss, was eine bestimmte programmierung bewirkt, sondern es im Vorfeld weiß, oder zumindest wissen könnte, wenn man drüber nachdenkt.

            Langfristig wär da sicher mal ein emulierter EPC auf dem EibStudio Rechner eine tolle Sache, wo man auch tatsächlich testen kann, was in bestimmten Situationen passiert.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Langfristig wär da sicher mal ein emulierter EPC auf dem EibStudio Rechner eine tolle Sache, wo man auch tatsächlich testen kann, was in bestimmten Situationen passiert.
              @Michael: die Frage danach hatten wir auch schon mal ...

              also

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                Das ist von mir auch nicht als Abstimmung gemeint, nur als Umfrage aus Neugier. Es wird hier viel diskutiert, gewünscht, in Frage gestellt, aber möglicherweise betrifft das ja nur vergleichsweise wenig Nutzer..
                Davon gehe ich aus. Aber so gesehen, spannende Umfrage!
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  @Michael: die Frage danach hatten wir auch schon mal ...

                  also
                  Klaro. Aber da wäre es wahrscheinlich einfacher jedem EibPC Besitzer einen zweiten dazuzuschenken ... doch soweit sind wir hier noch nicht
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Langfristig wär da sicher mal ein emulierter EPC auf dem EibStudio Rechner eine tolle Sache, wo man auch tatsächlich testen kann, was in bestimmten Situationen passiert.
                    Super Idee!!!
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                      Daher meine Umfrage an Euch, was hättet Ihr gerne geändert?
                      Meine Antwort ist leider nicht dabei.
                      Mich interessieren die Internas nicht. Mir ist es egal, was der Compiler/Interpreter aus dem Code macht!! Der soll optimieren wie er will oder den Code in einen Baum pressen oder Token für Token interpretieren. Ist mir egal.

                      Ich will klar verständliche Kommandos und deterministische Ausführung -> die Anleitung soll für mich ALLE Balkone und Sonderlocken (mit entsprechenden Beispielen) erklären, aber so, dass man es versteht.
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Hm, wie hätte die für Dich richtige Antwort lauten sollen?
                        Es geht ja hier nicht um ein Redesign des EPCs, Enertex hat wohl oft genug bekräftigt, das das gegenwärtige Design genau so beabsichtigt ist und grundsätzlich nicht geändert werden soll.

                        Ansonsten sehe ich das so, das Du kaum eine Chance hast, alle Fein- und Eigenheiten eines Ausdrucks vollständig zu erläutern ohne wenigstens das Prinzip seiner Umsetzung und Ausführung zur Laufzeit anzusprechen. Und auch ein deterministisches Verhalten kann einem unlogisch erscheinen, wenn das dahinter stehende Regelwerk nicht bekannt oder nicht verstanden ist. Ich kann eine Programmiersprache nicht einfach auf eine Liste ihrer Befehle und deren isolierte Beschreibung reduzieren. Das Ganze ist immer mehr als nur die Summe seiner Einzelteile.

                        Man muß nicht unbedingt wissen, welchen Maschinencode ein C-Compiler aus dem Sourcecode macht, aber man sollte wissen, unter welchen Bedingungen die Maschine welche Verarbeitungsschritte in welcher Reihenfolge machen wird, wenn der Code dann auf ihr läut. Das das trotz genau definiertem Compiler-Verhalten eben nicht immer das ist, was sich normal sterbliche Programmierer nach Studium der Einführungslektüre darunter vorstellen, das zeigen unzählige Wettbewerbe zur Schaffung möglichst obskuren Codes (nicht nur für C) der auf allen Compilern das gleiche von den meisten unerwartete Resultat liefert. Und nie kann man dabei sagen, der Compiler wäre unlogisch oder fehlerhaft, bei genauer Analyse stellt sich immer heraus, das es genau das ist, was das Regelwerk der Sprache fordert, man muß es dazu nur komplett kennen. Unter anderem dieses Regelwerk meine ich mit Interna.
                        Leider ist es nicht einfach, dieses Regelwerk mit Prosa zu erklären, vor allem ist das fehlerträchtig und fast nie eindeutig. Es ist so gut wie gar nicht möglich, mit vertretbarem Aufwand das vollständig mit Beispielen darzustellen.
                        Tessi

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                          Hm, wie hätte die für Dich richtige Antwort lauten sollen?
                          Mehr Erklärungen und Beispiele, aber auf der Ebene des Programmierers.
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                            ... auf der Ebene des Programmierers.
                            Was soll man darunter verstehen? Wo ist denn diese Ebene zu suchen / anzusetzen?
                            Tessi

                            Kommentar


                              #15
                              Wer zieht hier am Ende der Befragung ein Resume?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X