Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumcontroller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Micha,
    saustark für die Hilfe. Schaut optisch Klasse aus.
    Komme aber wohl erst am Wochenende zum testen.
    Viele kennen das ja Selbstständig => selber und ständig....selber schuld

    Kommentar


      #17
      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
      Was soll da stören?
      Na ja, formal könnte man es so betrachten: "_" und "^" sind "Verkettungsoperatoren" und hier folgen zwei davon aufeinander ohne das ein Argument (Zeichenkette) dazwischen ist. In den meisten Sprachen wird so etwas als Fehler betrachtet. Hier ist es halt zulässig. Was im Umkehrschluß für mich die Frage aufwirft (steht bestimmt irgendwo im Handbuch, nur finde ich das gerade nicht), wie wird "_" behandelt, wenn es Bestandteil eines der hier zu verkettenden Namen ist? Keine Probleme oder versucht eine Rekursion dann diesen Namen auch noch zu ersetzen?
      Tessi

      Kommentar


        #18
        Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
        Hallo Stefan,

        da Bernd sein Macro nur zum Anzeigen eines Reglerstatus ist, hier mal ein Macro zum testen, das auch schaltet.

        Bei mir hat es gestern auf die schnelle funktioniert. Bei Problemen einfach melden.

        mfG
        Uwe
        cool und danke.
        mal ne frage am rande. kann man dein makro auch bei 1byte regelung verwenden? also speziell mit den anzeigen der ist und soll-temperatur.
        eher nicht oder?

        Kommentar


          #19
          Dafür habe ich ein eigenes Makro.


          Uwe
          *live vom KNX-User-Stammtisch*

          Kommentar


            #20
            Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
            Hallo Stefan,

            da Bernd sein Macro nur zum Anzeigen eines Reglerstatus ist, hier mal ein Macro zum testen, das auch schaltet.
            Uwe
            Ich habe eine Frage zur Status GA, ist das die Konnex, welches der Triton z. B. nicht beherscht?
            Ansonsten ein schönes Teil.

            MfG
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #21
              Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
              ist das die Konnex, welches der Triton z. B. nicht beherscht?
              Hallo Dirk,

              ich habe leider kein Triton. Kannst Du da mal ein paar Details posten? Sendet er eine Rückmeldung auf den Bus, wenn die Betriebsart gewechselt wird? Und wenn ja, wie sieht das im Monitor aus?

              Uwe

              Kommentar


                #22
                Guten Abend Uwe,
                habe mal 2 Bilder angehängt. Wenn ich den Status am Triton ändere sendet er auf die 5/0/1 und die habe ich auch in die Status GA eingetragen.
                Dann bringt mir aber das EIB Studio den Fehler im Bild 2.
                Ich klaube das hängt damit zusammen das der Triton den Konnex Befehl nicht beherrscht. Wird da ein 8 Bite Wert erwartet?

                MfG
                Angehängte Dateien
                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar


                  #23
                  die umschaltung in komfort, standby, oder nacht erfolgt meines wissens nach wie folgt:

                  KOMFORT


                  STANDBY


                  NACHT



                  eine rückmeldung müsste man sich ggf. selber generieren

                  Kommentar


                    #24
                    Aber genau das kann ja meines Wissen der Triton nicht. Er gibt keine Statusmeldung.

                    MfG
                    Angehängte Dateien
                    Dirk probieren geht über studieren

                    Kommentar


                      #25
                      Übertragungs-flag setzen?
                      der tastsensor bei mir im schlafzimmer ist auch ein triton

                      Kommentar


                        #26
                        Vielen Dank für den Tip werde ich mal probieren, wenn ich Feierabend habe. Die Status GA ist dann die Stellgröße oder muß ich da was selber erstellen?

                        MfG
                        Dirk probieren geht über studieren

                        Kommentar


                          #27
                          Ich seh schon, wir brauchen noch ein Triton-Macro.

                          Uwe

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                            Ich seh schon, wir brauchen noch ein Triton-Macro.

                            Uwe




                            inkl. Ist- ud Solltemp.-anzeige

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, das wäre schön.

                              MfG
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                                Ja, das wäre schön.

                                MfG
                                Ich brauch da mal externe Hilfe, da ich kein Triton habe. Hier mal die lib zum testen.

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X