Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[EibStudioV4] Probleme und Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudioV4] Probleme und Fragen

    Moin ein paar Probleme und fragen tauchen mit der v4 auf.

    1.) Wenn man die Gruppenadressen importiert tauchen Probleme auf wenn in der Beschreibung der Gruppenadresse ein "&" zeichen ist.
    2.) Wenn man ein v3 Code importieren möchte und es nicht dort liegt wo es erstellt wurde (Macros und LIBs usw) dann kann ich zwar das Verzeichnis auswählen aber es kommt ein fehler. Workaround war das Verzeichnis erstellen und alle Dateien dort hinkopieren.
    3.) Beim Kompilieren schreibt er das in Zeile 137 ein Fehler ist, leider finde ich so keinen Bezug auf den Code im Expert Fenster.

    Habe ein bisschen schiss den kompilieren code hochzuladen mit v4 :-)
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von PharaDOS; 11.03.2019, 10:34.

    #2
    Hi,

    zu 1) sollte in Version 4.014 behoben sein. Ist hochgeladen.
    zu 2) Die Mechanik beim Import ist folgende:
    Die Haupt-epc-Datei wird angegeben.
    Dann wird nach dem Hauptverzeichnis des EibStudio 3 gefragt, da relative Pfade sich auf dieses Verzeichnis bezogen haben.

    Die Datei wird so lange durchgegangen, bis alle #include-Anweisungen aufgelöst wurden.
    Dabei gibt's drei Möglichkeiten:
    - ist der Pfad absolut, muss er korrekt sein
    - ist er relativ, dann ist er relativ zu oben ausgewähltem Verzeichnis
    - ist er da nicht, dann ist er relativ zu der zuerst ausgewählten epc-Datei.

    Falls das fehlschlägt, hilft nur, die Dateien durchzugehen und die #include-Pfade zu korrigieren. Das einfachste ist, alles in ein Verzeichnis und die Pfade relativ angeben.

    3) Sollte eigentlich durch 1 gelöst sein.

    Die Zeilennummern sind (noch) nicht immer korrekt, insbesondere wenn ein Fehler in einer Makrolib vorkommt.

    Kommentar


      #3
      Vielen dank, für den schnellen fix.
      schein zu laufen.

      zu ja der fehler ist dann natürlich weg, wollte das eher mit den zeilen euch mitteilen :-)

      Kommentar


        #4
        Moin, m it der v4.014 habe ich ein neues problem.
        habe in der Visu 4 Buttons angelegt und wollte die jetzt in der Logik verknüpfen. nur wird mir dort nichts angezeigt.
        Visu
        12.png
        Logik
        13.png
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Sind die Buttons als "Mit Logik Verknüpfen" in der Visu konfiguriert?

          Kommentar


            #6
            Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
            Sind die Buttons als "Mit Logik Verknüpfen" in der Visu konfiguriert?
            Schreib doch einfach ich bin zu blöd
            sorry jetzt geht's natürlich.

            Ich habe aber trotzdem ein Verständnis Problem mit der Logik und visu.

            Ich möchte einen Button haben der mir den zustand/position der Tür anzeigt.

            Icon Tür geschlossen bei 0
            Icon Tür geöffnet bei 1
            Text "GEÖFFNET" in ROT bei Tür geöffnet (1)
            Text "GESCHLOSSEN" in Grün bei Tür geschlossen (0)
            Klick auf den Button soll neueinlesen
            Systemstart soll automatisch einlesen
            Änderungen sollen automatisch ändern.

            wie erstelle ich das in der Visu? mein Code in Expert funktioniert.
            :begin Kontakt(Art,GruppenAdresse,ButtonID,PageID)
            if (systemstart()) then Read(GruppenAdresse) endif
            if (GruppenAdresse == AUF) then {
            pdisplay(ButtonID,$GEÖFFNET$,Art,BRIGHTRED,BLINKRE D,PageID)
            }else{
            pdisplay(ButtonID,$GESCHLOSSEN$,Art,INACTIVE,GREEN ,PageID)
            }endif

            Wäre schon wenn ihr einige Beispiele für die VISU und Logik anbieten könnt.
            Zuletzt geändert von PharaDOS; 13.03.2019, 08:21.

            Kommentar


              #7
              Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigen
              Schreib doch einfach ich bin zu blöd
              Das heisst für uns nur, kleine Video-Tutorials machen. Schnell.

              Über die Logik kannst du das so nicht realisieren.

              Hintergrund:
              Um das ganze nicht zu konfigurationsaufwändig und unübersichtlich zu gestalten, ist die Beschriftung und Icon eines Buttons zur zwischen Grundzustand grau und dem in der Visu eingestellten Textstil bzw Aktiv-Icon wechselbar. Dafür hat der "Button"-Logikknoten seinen Status-Eingang.

              Es geht also über Visu+Logik nicht, grün und rot abzuwechseln.

              Wenn du aber sowieso schon den Code hast, hast du keinen Vorteil, das über die Logik zu machen.

              Erstell lieber ein kleines Expertenprogramm mit genau diesem Code und konfiguriere den Button in der Visu als "Mit Experten verknüpfen". Dem musst du dann noch ne ID-Variable geben, zB TuerButton.

              Diese wird dann im Hintergrund für dich mit der ID des Buttons angelegt, und zudem die Variable TuerButton_P für die Seiten-ID.

              Im Experten kannst du dann also dein Makro nutzen:

              Kontakt(DOOR, "Tür-1/2/3",TuerButton, TuerButton_P)


              Das war bisher noch mit keinem Wort im Handbuch erwähnt.


              Kommentar


                #8
                Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                Das heisst für uns nur, kleine Video-Tutorials machen. Schnell.


                Ich wollte das schoen grafisch darstellen und eure neue Funktion nutzen :-) hmmm

                Ich habe noch eine frage, wenn ich eine Logik baue ist diese doch gleich aktiv, wenn ich das Programm kompiliere und übertrage?
                Wenn ja gibt es eine möglich eine Logik zu modellieren aber inaktiv zu setzen?

                Kommentar


                  #9
                  Glaub mit, du kannst andere tolle Dinge tun:
                  Das ist ein Multishifter mit 4 Knöpfen und 4 Auswahlelementen, der auf einem Weboutput ausgibt, welcher Knopf mit welcher Optionsauswahl gedrückt wurde.

                  Das ist natürlich kein praktisches Beispiel, aber wer das schon mal als Code programmiert hat, weiß, wie leicht man durcheinander kommt.

                  Bildschirmfoto_2019-02-08_15-22-02.png

                  Genau, alles was erstellt wird (Logik, Visu, Experte) ist erstmal aktiv. Zu deaktivieren: so wie bei Visu und Experte auch:
                  Bildschirmfoto_2019-03-13_09-48-52.png

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin auch dabei meine seit der v2 gewachsenen Visu auf die v4 um zu stellen und auf zu räumen. An sich finde ich, dass die neue Version sehr gut gelungen ist !

                    Leider fehlt wie oben beschrieben die Möglichkeit außerhalb des Expertenmodus das Icon und die Textfarbe der Buttons/Shifter frei zu steuern. Somit muss ich leider sehr viele Buttons weiterhin uber den Expertenmodus programmieren .

                    Es wäre schön, wenn hier über die Visu + Logik mehr machbar wäre.

                    Kommentar


                      #11
                      Wie finde ich nun den fehler?
                      Ich habe glaube ich nur die Logik erstellt.
                      PS: in euren Produkt Bildern haben die UND und ODER Glieder mehrere Eingänge, in der aktuellen Version nur einen Eingang oder Ausgang.
                      2019-03-13 11_41_22-EibStudio v4.014 - MainProgramm [Getrennt].png

                      Code:
                       
                          +---+ EibParser  - v4.005 (Windows Win32 Version) +---+     Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen.  Gruppenadressen-Import:  Datei: "C:\Users\U053461\Downloads\Enertex\EibStudio Projekte\MainProgramm_tmp\tmpAddr.txt" wurde geschrieben  Datei: "C:\Users\U053461\Downloads\Enertex\EibStudio Projekte\MainProgramm_tmp\tmpMacroOut.txt" wurde geschrieben   Datei: "C:\Users\U053461\Downloads\Enertex\EibStudio Projekte\MainProgramm_tmp\tmpMacroFuncOut.txt" wurde geschrieben Laufzeitfehler:   ! Variable nicht definiert: >INT_N_76346530_457b_11e9_a491_ad8eac4d2675_in_0_0< !  ID:11  EibParser wurde mit Fehler beendet.
                      Zuletzt geändert von PharaDOS; 13.03.2019, 11:50.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist das XOR Objekt.
                        Der benötigt wohl zwei Eingänge, ich wollte ihn als inverter benutzen.
                        2019-03-13 12_04_55-EibStudio v4.014 - MainProgramm [Getrennt].png
                        Zuletzt geändert von PharaDOS; 13.03.2019, 12:05.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Avalon66 Beitrag anzeigen
                          Leider fehlt wie oben beschrieben die Möglichkeit außerhalb des Expertenmodus das Icon und die Textfarbe der Buttons/Shifter frei zu steuern.
                          Wie viel Freiheitsgrad ist denn gewünscht, bzw. was setzt du dynamisch? Sollte nur der Grundzustand flexibler gestaltbar sein (also alle Icons, nicht nur die Inaktiven, oder generell zu jeder Zeit jedes beliebige Icon setzbar?

                          Das Ziel aktuell ist, dass man nur einen Knoten braucht um eine beliebig bedingte Rückmeldung auf einen Button zu bringen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigen
                            Der benötigt wohl zwei Eingänge
                            Die Fehlermeldung wäre weniger kryptisch wohl hilfreich.

                            Inverter gibt es als NOT-Knoten. Das von dir modellierte generiert immer 0. XOR mit 1 ergibt einen Inverter.

                            Kommentar


                              #15
                              Da sind wir wieder bei dem Thema Blöd
                              Ist halt schon etwas her meine Lehre(leere)
                              hab das mit dem Nor verwechselt.

                              Ja die Fehlermeldung wäre etwas sprechender schoener.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X