Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Raumkontroller mit Spracherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Hell Beitrag anzeigen
    Ja, stimmt. Aber wo muss ich denn jetzt bei Enertex meine Kreditkartendaten angeben?
    Bei uns garnicht, sondern PayPal als Zahlungsmethode auswählen und auf der PayPal-Login-Seite unten auf "Mit Lastschrift oder Kreditkarte" klicken.

    Siehe Screenshot.
    Angehängte Dateien
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      *Verwirrt ist*

      Wird die PayPal Seite im Rahmen des Bestellvorgangs bei Enertex automatisch aufgerufen oder muss ich nach der Bestellung selbst manuell auf die PayPal.de gehen?

      Sorry, aber ich stehe da gerade irgendwie auf dem Schlauch :-(
      Danke & Liebe Grüße

      Kommentar


        Vorkasse oder Paypal gabs bei mir zur Auswahl. Wusste aber nicht, dass die Bearbeitungsgebühr nur bei Paypal- Zahlung fällig ist. Stimmt das wirklich? Paypal wurde automatisch aufgerufen ...

        Kommentar


          Zitat von Hell Beitrag anzeigen
          Wird die PayPal Seite im Rahmen des Bestellvorgangs bei Enertex automatisch aufgerufen oder muss ich nach der Bestellung selbst manuell auf die PayPal.de gehen?
          Wenn du PayPal als Zahlungsmethode auswählst, dann wirst du automatisch auf die PayPal-Seite weitergeleitet, sobald du auf "Zahlungspflichtig bestellen" klickst. Der Kauf ist dann erst abgeschlossen, wenn dort gezahlt wurde. Dieses Verhalten ist bei PayPal-Zahlungen so üblich.

          Zitat von thokes Beitrag anzeigen
          Vorkasse oder Paypal gabs bei mir zur Auswahl. Wusste aber nicht, dass die Bearbeitungsgebühr nur bei Paypal- Zahlung fällig ist. Stimmt das wirklich? Paypal wurde automatisch aufgerufen ...
          Die Bearbeitungsgebühr fällt nur bei PayPal an, siehe z.B. hier: https://enertex.de/catalog/index.php...e=shippinginfo
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            Ah, jetzt ja.

            Dann probiere ich das jetzt mal.

            EDIT: Super, danke für die Erklärung. Hat jetzt auch geklappt mit der Bestellung und Bezahlung :-)

            Ab 31.01. wird versandt? (rhetorische Frage) ;-)
            Danke & Liebe Grüße

            Kommentar


              Zitat von Hell Beitrag anzeigen
              Ab 31.01. wird versandt? (rhetorische Frage) ;-)
              nee, die ersten sind heut schon raus. Natürlich hat auch unsere Logistik und die Produktion ihre Grenzen, aber wir haben unseren Erfahrungswert verdoppelt und denken, dass es reicht.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Die aktuelle Version SynOhrStudio findet man hier:
                http://www.enertex.de/downloads/syno...Studio-win.zip

                Im Handbuch habe ich auch etwas zur Funktionsweise ergänzt.

                Die ETS-Software (Datenbank) für SynOhr findet sich unter
                www.enertex.de/downloads/synohr/SynOhr-ETS.vd4
                Ein kleiner Hinweis, weil ich nach meiner Bestellung auf eurer Webseite nicht fündig geworden bin:
                Auf eurer Webseite kann man die Links dazu nirgends finden. Wäre sicherlich hilfreich, wenn ihr vorzugsweise hier (enertex bayern gmbh :: downloads) die Verlinkung einfügt.

                Ansonsten bin ich schon sehr gespannt, was ich damit alles anstellen kann.
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  Wooh,
                  Synohr unboxed.
                  Vielen Dank für die Lieferung.
                  Das SynOhr kam in einer sehr edlen Verpackung.
                  Schnell in der ETS eingebunden und die schon vorgestern programmierten Sprachbefehle auf die SD Karte geschrieben (Gott sei Dank hatte ich eine Adapter) und das Ohr Inbetrieb genommen.
                  Funktioniert auf Anhieb. Befehle werde sehr gut interpretiert.
                  Bin bis jetzt mehr als zufrieden.
                  Warte mal den WAF ab.

                  Gruss Klaus

                  Kommentar


                    Wieviel Meter kann man vom den Ding entfernt sein, damit es noch einigermaßen korrekt versteht ?
                    Mein Wohnzimmer / Küche / Esszimmer ist 50qm groß - und zwei von den "Ohren" kommen bei mir nicht in Frage, da ich keinen eibPC installieren will / werde (habe ein Loxone).
                    Außerdem frage ich mich, wie gut das funktionieren würde, wenn man im Nebenraum noch ein "Ohr" installiert, und dann die Tür vom dem Raum offen ist - und er Sprachfetzen aus dem Nebenraum mitbekommen.

                    Kommentar


                      Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
                      Wieviel Meter kann man vom den Ding entfernt sein, damit es noch einigermaßen korrekt versteht ?
                      4m ist sicher ok, 7m ist das max. was wir empfehlen. Darüberhinaus kann es gehen, aber je weiter man entfernt ist, desto weniger "ähnliche" Kommandos kann man verwenden.
                      Außerdem frage ich mich, wie gut das funktionieren würde, wenn man im Nebenraum noch ein "Ohr" installiert, und dann die Tür vom dem Raum offen ist - und er Sprachfetzen aus dem Nebenraum mitbekommen.
                      Wenn der Schall nicht direkt einkoppelt, dann sollte das gehen. Wenn die Verhältnisse ungünstig sind, wäre es besser, in den beiden Räumen jeweils ein anderes Schlüsselwort zu verwenden.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Können wir damit rechnen, dass der Sprachschatz mal erweitert wird?
                        Mir fehlt sowas wie, Eingang, Stellplatz, Parkplatz, Auto, Lesen, Seite.....
                        Und schön wäre, "gute".
                        Da sehe eine Szene bei mir so aus:
                        Computer....gute Nacht.
                        Schaltet dann alles aus.

                        Gruss Klaus

                        Kommentar


                          Ich hätte auch noch einen Featurewunsch (obwohl Gerät noch nicht geliefert und noch nicht getestet ;-)):

                          In der SynOhr Anleitung steht ja beschrieben, dass die sieben Schlüsselwörter alle eine unterschiedliche Erkennungsqualität haben.

                          Was mache ich aber, wenn ich als Schlüsselwort z.B. das Wort "Computer" haben möchte, die Erkennung (z.B. von Kindern unter 12 Jahren) mit dem Schlüsselwort "SynOhr" aber deutlich besser ist?

                          Ich fände es da praktisch, wenn es möglich wäre, ein Schlüsselwort X einer Erkennungsrate Y frei wählbar zuordnen zu können.
                          Danke & Liebe Grüße

                          Kommentar


                            In der aktuellen ETS-Datenbank ist ID 181 das Objekt "Reglerstatus RHCC" (welches im Handbuch nicht beschrieben ist), im Handbuch steht unter ID 181 "RGB-Farbe" (die hat in der aktuellen ETS-Datenbank die ID 182).

                            Das KO Objekt mit ID 20 wird (mit der aktuellen ETS-Datenbank) bei mir gar nicht in der ETS als KO angezeigt (egal was ich bei Heizen/Kühlen auswähle).
                            Danke & Liebe Grüße

                            Kommentar


                              HI
                              ja einige Wörter fehlen mir auch. "gute" Nacht, "guten" Morgen. Mal schauen wie sich Haus türe verhält.
                              Das mit dem Kommandowort würde mich auch interessieren. Hab ehrlich gesagt keine Lust Enertex oder Synohr zu sagen.
                              Kann man da nicht eines selbst definieren in Zukunft.

                              Gruß Sebbi
                              PS: Total gespannt auf das Teil!!

                              Kommentar


                                Bei jedem Beenden des SynOhrStudios (1.010) bekomme ich die Fehlermeldung aus dem Anhang mit der folgenden Problemsignatur:


                                Problemsignatur:
                                Problemereignisname: APPCRASH
                                Anwendungsname: SynOhrStudio_V1_009.exe
                                Anwendungsversion: 8.5.2.0
                                Anwendungszeitstempel: 4770576b
                                Fehlermodulname: nvinit.dll_unloaded
                                Fehlermodulversion: 0.0.0.0
                                Fehlermodulzeitstempel: 506c3ebb
                                Ausnahmecode: c0000005
                                Ausnahmeoffset: 74ecce59
                                Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
                                Gebietsschema-ID: 1031
                                Zusatzinformation 1: 0a9e
                                Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
                                Zusatzinformation 3: 0a9e
                                Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

                                Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
                                Datenschutzbestimmungen für Windows*7 - Microsoft Windows

                                Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
                                C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
                                Das ist eine ähnliche Fehlermeldung wie hier schon im zweiten Bild im Anhang beim EibStudio gezeigt. Die Problemsignatur bei der Fehlermeldung des EibStudios lautet wie folgt:


                                Problemsignatur:
                                Problemereignisname: APPCRASH
                                Anwendungsname: EibStudio_V3_000.exe
                                Anwendungsversion: 8.5.2.0
                                Anwendungszeitstempel: 4770576b
                                Fehlermodulname: nvinit.dll_unloaded
                                Fehlermodulversion: 0.0.0.0
                                Fehlermodulzeitstempel: 506c3ebb
                                Ausnahmecode: c0000005
                                Ausnahmeoffset: 74ecce59
                                Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
                                Gebietsschema-ID: 1031
                                Zusatzinformation 1: 0a9e
                                Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
                                Zusatzinformation 3: 0a9e
                                Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

                                Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
                                Datenschutzbestimmungen für Windows*7 - Microsoft Windows

                                Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
                                C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
                                Irgendwas verträgt sich bei mir wohl offenbar nicht mit den beiden Tools.
                                Hängt das irgendwie mit meiner Nvidia-Grafikkarte zusammen?

                                Hat sonst niemand das Problem?
                                Angehängte Dateien
                                Danke & Liebe Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X