Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Raumkontroller mit Spracherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hoi "Dieses Video ist privat"


    Sent from unterwegs
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      jetzt nicht mehr; danke für den Hinweis

      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
      Hoi "Dieses Video ist privat"


      Sent from unterwegs
      Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

      Kommentar


        Hat das Synohr eine Uhr oder muss es die Zeit von extern beziehen?

        Danke für die Antwort.

        Gruß

        Kommentar


          Zitat von Hielo Beitrag anzeigen
          Hat das Synohr eine Uhr oder muss es die Zeit von extern beziehen?
          extern per GA und läuft dann halt selbstständig bis zum nächsten Syncimpuls. Batteriepuffer oder ähnliches ist da nicht.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            Ich verzweifel langsam.
            Nachdem das Ohr während einiger Telefongespräche wiedermal Funktionen ausgeführt hat, habe ich die Empfindlichkeit im Experten und die Raumgrösse nochmals geändert. Jetzt hört das Ohr fast gar nicht mehr auf mein Befehl. Wenn jedoch meine beiden Frauen sich normal unterhalten, geht das Kino wieder los. Rollos fahren runter, irgendwo geht Licht an, Befehle werden als quittiert ausgegeben, wo ich nun wieder schauen muss, welche Steckdose eingeschaltet wurde oder ob die Sperre des Terrassenrollos deaktiviert wurde.
            Kann man mit einer Besserung der Software rechnen, oder ist das der Stand der Technik.
            Ich habe nun mindestens 3 mal täglich Änderungen vorgenommen.

            Kommentar


              Bin der Meinung, dass der Synohr im derzeitigen Stadium halt nur bedingt alltagstauglich ist - ich sehe es derzeit als nettes gadget für mich als Spielkind.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Ein Gadget für ca. 900€, na ja.
                Mein Ziel war meine Fernbedienung vom Tisch zu verbannen.
                Bin davon aber noch weit weg.
                Mal abgesehen vom WAF.

                Kommentar


                  Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
                  Kann man mit einer Besserung der Software rechnen, oder ist das der Stand der Technik.
                  Natürlich sind wir da am werkeln. Ich teste eine neue Version, die ein eingebautes Sprach-Modell für "Unterhaltung" vorhält.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    Mensch Leute ist doch klar dass das Teil noch ziemlich tief in den Kinderschuhen steckt...aber ich denke das Team von Enertex ist dabei und bald wird es Besserungen geben...

                    Kommentar


                      @enertegus


                      bin jetzt wieder am Testen mit dem Neuen Sprachkörper.

                      generelle Anmerkungen

                      -
                      bzgl. Fehlinterpretationen:

                      Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich vertue und abbreche, z.B. will ich eigentlich "Küche Licht" sagen und und sage stattessen Wohnen und merke dann, dass ich was anderes sagen wollte und einfach aufhöre zu sprechen, dass hier häufig dann irgendwas aus der parametrierten Liste dann mit grün schaltet(z.B., de facto passiert, Lammelle Mitte Auf). So nach dem Motto
                      super ich habe was erkannt, das Wort ist in der Liste, also muss ich was tun"


                      -
                      Was immer noch verhältnismässig häufig (Du sagtest BUG hierzu) kommt, ist dass der Ring am Schluss blassgelb leuchtet (vor allem wenn es zu laut ist, aber das Schaltwort erkannt wurde, das Kommando aber nicht)

                      -
                      oft kommt ein einzelner Ton (tüt) und die Anzeige Inaktiv (wie lange kann/muss hier ca. gewartet werden, bis das Schaltwort wieder erkannt werden kann? (komm mir einfach blöd vor, wenn ich dann 3 mal enertex sagen muss bis dann was passiert)

                      -
                      Was mir -positiv auffällt- selbst wenn es verhältnismäßig laut ist, sofern das Schaltwort erkannt wird (und das Erkennen ist wenn es laut ist oft das Problem), dann wird häufig das Kommande richtig erkannt und ausgeführt.
                      Was hierbei allerdings auffällt ist, dass das Synohr, bevor das Kommando dann ausgeführt wird, wohl immer noch wartet ob noch was kommt. Habe schon ca. 5-6 sec. gewartet und schliesslich ist was passiert.
                      Frage hierzu: Da (davon gehe ich aus) die meisten wohl, sobald der gelbe Ring blinkt, zügig (mit kurzer Pause je Wort) hineinsprechen sollte doch nach spät. 3 sek. die Spracherkennung abgestellt werden (z.B. über einen Parameter in der Konfiguration), das hätte den Vorteil, dass z.B. die Worte des Fernsehsprechers nachfolgend nicht auch zur Interpretation herangezogen werden würden.


                      -
                      Was mir auch auffällt ist, selbst wenn es sehr leise ist, dass es bei gleicher Sprachposition es vorkommt, dass das Schaltwort nicht erkannt wird, obwohl ich immer Versuche es gleich auch in der Tonhöhe auszusprechen. Also einfach ein uneinheitliches Verhalten (d.h. ich freue mich, denke klappt jetzt eigentlich zufriedenstellend - probiere durch und es ist wieder schlechter und ich habe -zumindest gefühlt- nichts anders gemacht.

                      -
                      Im Moment habe ich near eingestellt und trotzdem kommt obwohl es leise ist sehr schnell und häufig too noisy

                      Gruss
                      Salvatore

                      Kommentar


                        Zitat von zalva Beitrag anzeigen
                        Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich vertue und abbreche, z.B. will ich eigentlich "Küche Licht" sagen und und sage stattessen Wohnen und merke dann, dass ich was anderes sagen wollte und einfach aufhöre zu sprechen, dass hier häufig dann irgendwas aus der parametrierten Liste dann mit grün schaltet(z.B., de facto passiert, Lammelle Mitte Auf). So nach dem Motto
                        super ich habe was erkannt, das Wort ist in der Liste, also muss ich was tun"
                        Man kann sich hier ein "STOP" parametrieren. Einfach ein Kommando dafür nutzen; Dieses verknüpft man in der ETS nicht mit einer GA.
                        Was immer noch verhältnismässig häufig (Du sagtest BUG hierzu) kommt, ist dass der Ring am Schluss blassgelb leuchtet (vor allem wenn es zu laut ist, aber das Schaltwort erkannt wurde, das Kommando aber nicht)
                        Kommt da noch der Ton?
                        oft kommt ein einzelner Ton (tüt) und die Anzeige Inaktiv (wie lange kann/muss hier ca. gewartet werden, bis das Schaltwort wieder erkannt werden kann? (komm mir einfach blöd vor, wenn ich dann 3 mal enertex sagen muss bis dann was passiert)
                        In der Größenordnung einer Sekunde.
                        -
                        Habe schon ca. 5-6 sec. gewartet und schliesslich ist was passiert.
                        Frage hierzu: Da (davon gehe ich aus) die meisten wohl, sobald der gelbe Ring blinkt, zügig (mit kurzer Pause je Wort) hineinsprechen sollte doch nach spät. 3 sek. die Spracherkennung abgestellt werden (z.B. über einen Parameter in der Konfiguration), das hätte den Vorteil, dass z.B. die Worte des Fernsehsprechers nachfolgend nicht auch zur Interpretation herangezogen werden würden.
                        Das ist genauso gemacht. Wenn es 5 Sekunden sind, dann deswegen, weil (wie Du beschrieben hast) viel Umgebungsgeräusche dem Sprechen unterlagert sind und der Erkenner hin- und hersucht und vergleicht, welche Hypothese die wahrscheinlichste ist. Das heißt, bei ungünstigen Verhältnissen dauert die Suche einfach länger.
                        Also einfach ein uneinheitliches Verhalten (d.h. ich freue mich, denke klappt jetzt eigentlich zufriedenstellend - probiere durch und es ist wieder schlechter und ich habe -zumindest gefühlt- nichts anders gemacht.
                        Die Software verhält sich hier immer gleich; ich habe extra die adaptiven Algorithmen nicht zugeschaltet. Wirklich exakt gleich kann man als Mensch nicht sprechen. Vielleicht könnten wir da mal telefonieren; es sollte möglich sein, eine bessere Einstellung zu finden (ggf. dann auch mal eine Expertenoption - bitte aber an mich wenden, nicht dass Du Dir da den Wolf suchst).
                        Im Moment habe ich near eingestellt und trotzdem kommt obwohl es leise ist sehr schnell und häufig too noisy
                        Einen Versuch noch kleiner zu gehen, wäre es u.U. schon wert...
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          Sodala

                          Kurzes Update auch von mir:

                          Mit neuem, aktuellem Sprachkörper sieht das Ganze deuclich besser aus.

                          Auch habe ich din Konfig rein über Deutlichkeit und Raumgröße in den Griff bekommen - alles andere = Default. Nichts an den Experten-Einstellungen rumpfuschen !

                          Die Fehlerkennungen des Schlüsselwortes sind zu 98 % Weg. Erkennungsqualität passt jetzt auch.

                          Erkennungsqualität der Kommandos konnte ich über 3-Wort-Kombinationen, fast alles um-Schalter, gut eingrenzen.

                          Jetzt müsste halt noch der Wortschatz optimiert werden - sonst fein.


                          Achja, ca. 1 mal / Tag hab ich eine "Spontanerkennung" aus den Umgebungsgeräuschen raus - aber zum Glück keine Schaltung d.h. erkanntes Kommando.

                          #Featurew-Wunsch-Alarm#
                          Wäre fein, wenn man die Anzahl an Aufrufen / Fehlern / Matches als KO oder wenigstens als Statistik (total, Tag, Woche) auf der SD-Card haben könnte.....

                          EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

                          Kommentar


                            Zitat von zalva Beitrag anzeigen
                            Was immer noch verhältnismässig häufig (Du sagtest BUG hierzu) kommt, ist dass der Ring am Schluss blassgelb leuchtet (vor allem wenn es zu laut ist, aber das Schaltwort erkannt wurde, das Kommando aber nicht)
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Kommt da noch der Ton?
                            Ja, so in etwa buaaaäh, im Ton abfallend. Heute hatte ich auch noch einmal den Fall ohne Ton und der blasse gelbe Ring ist längere Zeit geblieben. Hab das mal auf Video aufgenommen. Als ich dann das Schalwort genannt habe, war wieder gut.


                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Das ist genauso gemacht. Wenn es 5 Sekunden sind, dann deswegen, weil (wie Du beschrieben hast) viel Umgebungsgeräusche dem Sprechen unterlagert sind und der Erkenner hin- und hersucht und vergleicht, welche Hypothese die wahrscheinlichste ist. Das heißt, bei ungünstigen Verhältnissen dauert die Suche einfach länger.
                            Was ich meinte ist, wenn ich fertig gesprochen habe, aber von anderer Seite auch gesprochen wird (ungünstige Verhältnisse), das was -nach meinem Kommando kommt- auch noch interpretiert wird, was ja nicht sein muss, da ich ja mit der Kommandoeingabe fertig bin.
                            Eine Parametriermöglichkeit "z.B. nach 3-6 Sekunden, der Erkenner zwangsweise die Interpretation aufhört und das nimmt, was bis zu diesem Zeitpunkt als richtig erkannt wird umsetzt. Wäre vielleicht hilfreich. Ist nur eine Anregung.

                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Die Software verhält sich hier immer gleich; ich habe extra die adaptiven Algorithmen nicht zugeschaltet. Wirklich exakt gleich kann man als Mensch nicht sprechen. Vielleicht könnten wir da mal telefonieren; es sollte möglich sein, eine bessere Einstellung zu finden (ggf. dann auch mal eine Expertenoption - bitte aber an mich wenden, nicht dass Du Dir da den Wolf suchst).
                            Da komme ich gerne drauf zurück, wahrscheinlich schon morgen, da Di-Do Kundentermine anstehen.

                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Einen Versuch noch kleiner zu gehen, wäre es u.U. schon wert...
                            bin auf Close, Nachteil: Schlechter von Sofa. Muss aber weiter testen.


                            Was ich heute auch mal aufgenommen habe, meine Frau hat in ca. 1,5 m. Entfernung telefoniert, nicht allzu laut (mein Empfinden) und mit dem Rücken zum Synohr, habs auch mal als Videosequenz aufgenommen, falls gewünscht.

                            Gruss
                            Salvatore

                            P.S.
                            Möchte mich im Übrigen ganz herzlich Bedanken für diesen direkten und individuellen Support!

                            Kommentar


                              Zitat von zalva Beitrag anzeigen
                              Ja, so in etwa buaaaäh, im Ton abfallend. Heute hatte ich auch noch einmal den Fall ohne Ton und der blasse gelbe Ring ist längere Zeit geblieben. Hab das mal auf Video aufgenommen. Als ich dann das Schalwort genannt habe, war wieder gut.
                              Der ist aber hartnäckig...
                              Ist nur eine Anregung.
                              Ob das in jedem Fall gewünscht wird... Gerade wenn da noch jemand dazwischen spricht, nimmt der Erkenner jetzt durch die Wahrscheinlichkeitsberechnung die lauteste Äußerung als gültig. Bei mir z.B. ist das recht praktisch, wenn der Fernseher läuft. Dann sprech' ich eben lauter. Wenn meine Frau spricht, bin ich eh ruhig .
                              Möchte mich im Übrigen ganz herzlich Bedanken für diesen direkten und individuellen Support!
                              Danke
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                So, nach einigen Tests möchte auch ich meine Erfahrungen teilen.
                                Der neue Sprachschatz und das verändern der "Raumgröße" hat bei mir das Ergebnis mehr als zufriedenstellend verbessert.
                                Nach dem Erkennen des Kommandowortes, werden die Befehle (ich habe 38 angelegt) zu 99,5% korrekt ausgeführt. Meine Fernbedienung landet nun im Schrank.
                                Wie bereits erwähnt, kann ich nur jedem, der Probleme mit der Erkennung hat, empfehlen mit der "Raumgröße" zu experementieren. Kleiner ist oft besser!
                                Und....Befehle mit besser 3 Worten anlegen.

                                Auf diesem Wege möchte ich mich auch für den excellenten Support bedanken, da können und sollten sich so manche Hersteller ein Beispiel daran nehmen.

                                Das Synohr ist kein Gadget, es ist ein Schritt für weiteren Wohnkomfort.

                                Gruss Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X