Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC Zukunftsmusik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] EibPC Zukunftsmusik

    Hallo,
    ich möchte hier mal die Wünsche für das nächste Release (wohl Ende des Jahres) bündeln.

    Die Ankündigungen/Wünsche:

    Webserver
    • Chart mit 2 Achsen
    • Chart mit flexibler Zeitdarstellung
    • Refreshhandling verbessern (muss technisch beleuchtet werden)

    EibStudio
    • Hochladen der Projektdaten auf den EibPC
    • Eigene Bilder (Buttons) ablegen im EibPC
    • Ggf. EibPCHomecontroll direkt aus EibPC starten (muss technisch beleuchtet werden)

    Einfach Posting anhängen, ich nehms ggf. in diese Liste auf.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    Webserver:
    • CSS zur Positionierung von Buttons. So wird es flexibler in der Darstellung

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Genau,

      Webserver:
      • Refresh vermeiden


      Mit AJAX oder einen vergleichbaren Methode die Veränderungen asyncron nachladen ohne Browserrefresh.

      Siehe knxweb, CometVisu uva.

      Und den Anhang im Mail wieder abstellen.
      --
      Enertex EibPC
      Mon, 07 Mar 2011 12:00:01 CET
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Hoi
        Und den Anhang im Mail wieder abstellen.
        das ist doch so schön. Was stört da?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hoi Michael

          Es geht mir zu weit.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Naja, wenn wünsch Dir was noch läuft, dann noch mal dieses:
            • Erweiterter Zugriff auf den EibPC, insbesondere für Debugging. (Wo hängt der EibPC nun?) So ein SSH Zugriff wäre schon nett. Da kann man mal schauen mit ps welcher Thread noch läuft, mit top wer was verbraucht an Zeit, etc.
            • ein Archiv von ausgewählten Telegrammen mit Zeitstempel direkt auf dem EibPC
            • Aufhebung der String c1400 Grenze
            • Arrays ohne stringcast (
            • Library für XML Auswertung
            • Unixzeit und entsprechende Operationen für Datum und Zeit
            • flexible, konfigurierbare charts mit vorgebbaren Spaltenbreiten und Automatik um diesen Charts bestimmte Telegramme mit Zeitstempel aus einem Archiv zuzuweisen
            • erweitertes debugging
            • alias für Gruppenadressen (sowie eine Art adressof operator, so daß man statt "Küche Licht Eßecke Tisch-1/0/1" dann schreiben kann GAKüchenlichtEßeckeTisch. Also GAKüchenlichtEßeckeTisch = GA("Küche Licht Eßecke Tisch-1/0/1") und dann anstelle einer GA eben einfach diese Variable nutzen kann.
              (Könnte man theoretisch mit einem #define erschlagen wenn es soweit spezifiziert wäre)
            • Kalender bzw. Schaltzeiten frei konfigurierbar und nicht hardverdrahtet/programmiert

            Webserver
            • Freie Textbox zum erweiterten Anzeigen von Werten, z.B. Logging, Mitteilungen, etc.
            • flexible Charts, siehe oben

            EibStudio
            • Favoriten in der Auswahl der Variablen speichern (meistens wird das Debugging bei bestimmten Variablen und GA vorgenommen. Wenn diese Favoriten schon einmal vorausgewählt werden, vielleicht mit Trennstrich unter der Gesamtliste, dann findet man sie beim nächsten Durchgang leichter und muß nicht erst alles durchsuchen)
            • Kalender- und Schaltzeiten Editor

            So, das war's erstmal. Mehr kommt später dazu

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              frei skalierbare Slider fände ich noch gut und das von bmx vorgeschlagene 'scrollbare' Logfenster mit Ereignissen und Zeit- und Datumstempel.

              Wünsche noch einen schönen Abend!

              Martin

              Kommentar


                #8
                [WebServer]
                • weitere Textfarben (z.B. rot nicht blinkend)
                • weitere Farben in charts, sowie eigene Zuordnung
                • charts in der Breite erweitern
                • Legende in charts verbessern
                • Eingabefelder für Werteingaben

                Uwe

                Kommentar


                  #9
                  ich weiß jetzt nicht ob das schon genannt wurde.....
                  eine benutzergruppen- und userverwaltung wäre nicht verkehrt.

                  also z.b. benutzer xy aus benutzergruppe xy sieht von der visu nur die entsprechend freigegebenen seiten oder kann nur entsprechend freigegebene objekte schalten etc.
                  ich glaub beim homeserver geht sowas?!? .... *uwe anguck*

                  Kommentar


                    #10
                    Bin zwar nicht Uwe...
                    Ja, beim HS kannst du eine Benutzerverwaltung durchführen.
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                      Hoi
                      Webserver:
                      • Refresh vermeiden
                      Was die Alternativen mit den AJAX/Comet betrifft ist das schon klar.
                      Wir haben uns mal den Code etwas genauer angeschaut und den Refresh in einer Alpha-Version optimiert. Nun dauert Refresh hier nun nur noch ca. 150ms (plus Netzwerkübertragung). Ich denke wir könnten das noch auf 40ms Sekunden drücken. Das wäre wohl das Ende der Fahnenstange.

                      In diesem Falle wäre ein 1 Sekunden Webrefresh machbar. Eine Cometvisu, die bei 30 Seiten und jeweils 20 Elementen ingesamt schnell 2000 Verbindungen offen hat, wird auch ein paar ms brauchen. Da bin ich aber nicht nicht der Experte und verpeil' hier was.

                      Vielleicht ist auch eine Mischung das Optimum: Ein Objekt wird verbunden, das mitteilt, ob sich irgendetwas auf einer Seite geändert hat und wenn ja, dann wird halt der Refresh ausgelöst.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Nicht pollen sondern auf neue Werte warten, das ist der Trick Wir denken auch mal kurz an den Akku des Endgerätes, wieviel da wohl rausgeht wenn er 1x/sek pollt oder meist idle wartet..
                        Ein Update dauert keine 20ms, egal ob 2 oder 2000 GA's von der Vsu gefragt werden.. Die CometVisu hat genau eine Verbindung offen, der Server hält einfach nur die klappe solange er nichts (neues) zu sagen hat, der Rest ist Brot&Butter mit zwei semaphores (oder mutex o.ä.) am Server

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                          [WebServer]
                          • Eingabefelder für Werteingaben
                          und zwar als Textfelder damit man die parsen kann. So könnte man dann z.B. auch Datum+Zeit eingeben für Kalender, Schaltzeiten, Geburtstage etc.

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            mir war noch eingefallen, das es ja gut wäre eine Auswertung der Adressen zu bekommen, die mit InitGA zwar abgefragt werden sollten aber hier nicht geantwortet haben. Dann könnte man da noch mal gezielt schauen, ob die lesen Flags korrekt gesetzt sind.

                            Gruß,
                            Bernd

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                              Dann könnte man da noch mal gezielt schauen, ob die lesen Flags korrekt gesetzt sind.
                              Dann muss man das Logging nicht so haargenau durchforsten...
                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X