Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beispiele

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Danke, werde es bei Zeiten testen

    Schönen Abend
    MfG MrKnx

    Kommentar


      #32
      Hat leider auch keine Erfolge gezeigt. Fehler 404 ist noch immer vorhanden

      Angehängte Dateien
      MfG MrKnx

      Kommentar


        #33
        Kann es sein, dass die "" stören?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #34
          Hi,

          ich habe es nach langem versuchen jetzt doch wieder über den Experten gelöst.
          Trotzdem würde mich interessieren, wie das im Logikeditor aussehen müsste, damit es funzt?

          Code:
          //EMS globale Variablen
          //
          EMS_o0=255;
          EMS_o1=0u16;
          EMS_o2=$$c65534;
          EMS_o3=$$c65534;
          EMS_Token=$Authorization: Bearer MEINTOKEN$;
          EMS_Content_Type = $Content-Type: application/json$;
          //
          //Boiler
          EMS_URL1=$http://MEINEIP/api/boiler$
          EMS_Command = $$
          EMS_Button = AUS
          EMS_Command_ON_Start = AUS
          EMS_Command_OFF_Start = AUS
          //
          // Webbutton
          //if pbutton(EMS_WWOnetime_ID,EMS_SideID)==1 then EMS_Button = EIN; EMS_Command_Start = EIN endif
          if pbutton(EMS_WWOnetime_ID,EMS_SideID)==1 then EMS_Button = EIN; EMS_Command = ${"cmd":"wwonetime","data":"on"}$; EMS_Command_ON_Start = EIN endif
          if pbutton(EMS_WWOnetime_ID,EMS_SideID)==3 then EMS_Button = EIN; EMS_Command = ${"cmd":"wwonetime","data":"off"}$; EMS_Command_OFF_Start = EIN endif
          //
          if (EMS_Command_ON_Start) then {
                  EMS_o0 = httprequest(POST,EMS_URL1,$$,EMS_Content_Type + LF + EMS_Token,EMS_Command,TLS_IGNORE_CERT,0,0,EMS_o1,EMS_o2,EMS_o3);
                  pdisplay(EMS_WWOnetime_ID,convert(settime(),$$),STATESWITCH,ACTIVE,GREEN,EMS_SideID);
                  EMS_Command_ON_Start = AUS;
          } endif
          //
          if (EMS_Command_OFF_Start) then {
                  EMS_o0 = httprequest(POST,EMS_URL1,$$,EMS_Content_Type + LF + EMS_Token,EMS_Command,TLS_IGNORE_CERT,0,0,EMS_o1,EMS_o2,EMS_o3);
                  pdisplay(EMS_WWOnetime_ID,convert(settime(),$$),STATESWITCH,BRIGHTRED,GREEN,EMS_SideID);
                  EMS_Command_OFF_Start = AUS;
          } endif
          //
          // EMS Button wird in EMS Makro übergeben für Button Aktualisierung
          if change(EMS_o0) then {
          //    if(EMS_o0 == 0) then pdisplay(EMS_WWOnetime_ID,$Erfolg $ + convert(settime(),$$),STATESWITCH,ACTIVE,GREEN,EMS_SideID) endif;
              if(EMS_o0 >= 2) and (EMS_o0 < 255) then pdisplay(EMS_WWOnetime_ID,$Fehler $ + convert(settime(),$$),STATESWITCH,BRIGHTRED,GREY,EMS_SideID) endif;
          //    weboutput(EMS_Header_Web,EMS_o2);
          //    weboutput(EMS_Body_Web,EMS_o3);
          } endif​
          Mit freundlichen Grüßen
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #35
            Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
            wie das im Logikeditor aussehen müsste
            Ich werde hoffentlich über Weihnachten dazu kommen, mein EMS Interface in Betrieb zu nehmen und kann dann gerne ein Beispielprojekt erstellen.

            Kommentar


              #36
              Perfekt
              MfG MrKnx

              Kommentar


                #37
                Hi,
                konntest über Weihnachten dein Interface in Betrieb nehmen?

                mfg
                MfG MrKnx

                Kommentar


                  #38
                  Interface ja, Logik noch nicht. Ich stelle sie hier rein, sobald fertig.

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo zusammen,
                    hier auf der ersten Seite gibts ja Beispielbilder von u.a. Miele@home und Fritzbox, aber wo finde ich die zugehörige Logik/ den Code?
                    Ist das als Makro verfügbar oder irgendwo versteckt?

                    Etwas ratlose Grüße
                    Uwe

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                      Interface ja, Logik noch nicht. Ich stelle sie hier rein, sobald fertig.
                      Hallo,
                      hast du es mittlerweile mit der Logik hinbekommen?
                      mfg


                      MfG MrKnx

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                        hast du es mittlerweile mit der Logik hinbekommen?
                        Habe die Logik nicht weiterverfolgt sondern mit den neuen MQTT-Funktionen eingebunden.
                        Auszug Beispielcode:
                        Code:
                        uBrokerStatus=255
                        if systemstart() then uBrokerStatus=startmqttbroker(1883u16, AUS, $franz$, $foobar0815$) endif
                        
                        zEmsStatus=$$c10 // online oder offline
                        zEmsBoilerWW=$$
                        zEmsBoiler=$$
                        zEmsThermostat=$$c2800
                        zEmsMixer=$$
                        zEmsHeartbeat=$$
                        zEmsInfo=$$
                        
                        uMqttHandleEibPC = mqttclient($localhost$, 1883u16, AUS, $franz$, $foobar0815$, TLS_IGNORE_CERT, $$,$$,$$ )
                        if uMqttHandleEibPC > 0 then {
                            subscribemqtt(uMqttHandleEibPC,$ems-esp/status$c0,0, zEmsStatus);
                            subscribemqtt(uMqttHandleEibPC,$ems-esp/boiler_data_ww$c0, 0, zEmsBoilerWW);
                            subscribemqtt(uMqttHandleEibPC,$ems-esp/boiler_data$c0, 0, zEmsBoiler);
                            subscribemqtt(uMqttHandleEibPC,$ems-esp/thermostat_data$c0, 0, zEmsThermostat);
                            subscribemqtt(uMqttHandleEibPC,$ems-esp/mixer_data$c0, 0, zEmsMixer);
                            subscribemqtt(uMqttHandleEibPC,$ems-esp/heartbeat$c0, 0, zEmsHeartbeat);
                            subscribemqtt(uMqttHandleEibPC,$ems-esp/info$c0, 0, zEmsInfo);
                        } endif
                        
                        fAussenTempHeizung=0.0
                        uHeizungBrennerStarts=0u32
                        uHeizungBrennerLaufzeitGesamtMin=0u32
                        if change(zEmsBoiler) then {
                            fAussenTempHeizung=convert(parsejson(zEmsBoiler, $/outdoortemp$c0, $$c16), 0.0);
                            uHeizungBrennerStarts=convert(parsejson(zEmsBoiler, $/burnstarts$c0, $$c16), 0u32);
                            uHeizungBrennerLaufzeitGesamtMin=convert(parsejson(zEmsBoiler, $/burnworkmin$c0, $$c16), 0u32);
                        } endif
                        uDurchschnittlicheBrennerLaufzeitMin=uHeizungBrennerLaufzeitGesamtMin / uHeizungBrennerStarts
                        
                        kzSummer=$summer$c0
                        zHeizkreis1Sommer=$$c6
                        zHeizkreis2Sommer=$$c6
                        if change(zEmsThermostat) then {
                            zHeizkreis1Sommer=parsejson(zEmsThermostat, $/hc1/summermode$c0, $$c16);
                            zHeizkreis2Sommer=parsejson(zEmsThermostat, $/hc2/summermode$c0, $$c16);
                        } endif
                        bHeizkreis1Sommer=zHeizkreis1Sommer==kzSummer
                        bHeizkreis2Sommer=zHeizkreis2Sommer==kzSummer
                        
                        
                        
                        bEmsOnline = zEmsStatus==$online$c0​
                        Edit: Die mqttclient hat gefehlt.
                        Zuletzt geändert von foobar0815; 19.10.2023, 09:27.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,
                          danke für die Info.
                          Werde ich testen sobald ich auf 5.1xx bin.

                          Mfg
                          MrKnx
                          MfG MrKnx

                          Kommentar


                            #43
                            Hi,
                            vielleicht noch interessant, wie die Einstellungen von MQTT im EMS-ESP gewählt sind?
                            Alles Standard einfach aktivieren?

                            mfg
                            MfG MrKnx

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                              Alles Standard einfach aktivieren?
                              Aktuell ja. TLS habe ich deaktiviert, weil ich einige Tasmotas mit ESP8266 ohne TLS habe.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #45
                                Hi,

                                ich habe deinen Code bei mir im Experten integriert und mit meinem Benutzer und Passwort abgeändert.

                                Leider funktioniert es bei mir wie erwartet auf Anhieb leider nicht.

                                Die Variable uBrokerStatus gibt mir 0u08 zurück und umqttHandleEibPC eine 101u08.

                                Sonst bekomme ich aber keine Werte und auf der Weboberfläche des EMS-ESP bekomme ich nur folgende Fehlermeldung.




                                Mit freundlichen Grüßen

                                Mrknx
                                Angehängte Dateien
                                MfG MrKnx

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X