Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Start mit EibPC - Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    ...habs getestet, geht leider trotzdem nicht.

    Kommentar


      #77
      Also irgendwie stehe ich auf den Schlauch.
      Ich habe nun folgendes:

      [Location]
      // Länge und Breite des Aufstellungsorts
      13.53611111
      52.26472222
      [Macros]
      // Werte bei Google alle 60 Minuten abholen
      GoogleWetter(ZuHause,15749,Germany,cycle(60,0))
      //Beschattung
      BeschattungRolloOstZeit(("Funkdose 1 WZ Terasse (Beschattung)-7/0/4") and (Schattenautomatik),"Rolläden Ost-5/2/0","Rolläden Ost Lamelle-5/2/1",4000)
      BeschattungRolloWestZeit(("Funkdose 1 WZ Terasse (Beschattung)-7/0/4") and (Schattenautomatik),"Rolläden West-5/2/2","Rolläden West Lamelle-5/2/3",6000)
      BeschattungRolloSuedZeit(("Funkdose 1 WZ Terasse (Beschattung)-7/0/4") and (Schattenautomatik),"Wohnen - Süd Rolläden-5/0/5","Wohnen - Süd Rolläden - Lamelle-5/0/11",6000)
      [MacroLibs]
      //Makro-Bibliotheken
      D:/EibPC/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/Enertex.lib
      D:/EibPC/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexBeschattung.lib
      D:/EibPC/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexWebV2.lib
      D:/EibPC/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexSchaltuhrenV2.lib
      [ETS-ESF]
      // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
      D:/EibPC/Margis.esf
      [EibPC]
      // Logik für die Beschattung:
      // Bei mehr als 10.0 und mindestens 9:00Uhr und klarem Himmel
      Schattenautomatik=Google_ZuHause_Temperatur>10.0 and chtime(9,00,00) and Google_ZuHause_Wolken==$klar$
      Google liefert folgendes:
      <current_conditions>
      <condition data="Klar" />

      <temp_f data="59" />

      <temp_c data="15" />
      Damit habe ich doch folgendes:
      Temp.>10.0 = Ein
      chtime 9,00,0 (ist überschritten) = Ein
      Wolken $klar$ = Ein
      Funkdose = Ein (habe ich direkt auch über den EibPC gesendet.)

      Damit sind doch alle Bedingungen erfült (also auf Ein).
      Trotzdem läuft nix mit Beschattung.

      Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

      VG
      Jens

      Kommentar


        #78
        Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
        Also irgendwie stehe ich auf den Schlauch.
        Ich denke Google schreibt:
        Klar
        und Du
        klar
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #79
          Moin, moin,

          nee, oder?

          Groß-/Kleinschreibung ist der Fehler.
          Das ist aber peinlich.


          Muss ich am WE dann mal testen - bin die Woche unterwegs.
          Gebe dann Rückmeldung.

          vg
          Jens

          Kommentar


            #80
            Anmerkung zur Zeit:
            Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
            Hab die xml Datei erhalten...
            Schade nur, dass die aktuelle Zeit reichlich zurück ist.
            ...
            <current_date_time data="2011-04-28 12:50:00 +0000"/>
            ...
            "+0000" ist die Zeitzone in der die Angabe davor ("2011-04-28 12:50:00") erfolgt. In Deutschland müsste da aktuell "+0200" stehen, da unsere Uhren gegenüber der Weltzeit (UTC) im Sommer zwei Stunden vorgehen. "2011-04-28 12:50:00 +0000" meint den selben Zeitpunkt wie "2011-04-28 14:50:00 +0200". In unserer Ortszeit ist die Angabe also 14:50 gewesen - also zwei Stunden jünger...
            Tessi

            Kommentar


              #81
              "2011-04-28 12:50:00 +0000" meint den selben Zeitpunkt wie "2011-04-28 14:50:00 +0200".
              Ok, ich verstehe das so, dass die Angabe aus der XML "+0000" durch den EibPC auf unsere Zeitzone umgerechnet wird auf "+0200".
              Bedeutet also:
              Goggle liefert: <current_date_time data="2011-05-02 15:50:00 +0000"/>
              EibPC macht daraus: <current_date_time data="2011-05-02 17:50:00 +0200"/>
              Somit würde der EibPC die Zeit richtig definieren.

              Korrekt?


              VG
              Jens

              Kommentar


                #82


                2011-04-28 12:50:00 +0000 heisst 12:50 in London, wenn keine Sommerzeit wäre.

                Da wir aber in +2 Land sind kannst Du 2 Stunden dazuzählen (im Sommer) und kommst dann auf die bei uns korrekten 14:50
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #83
                  Der EibPC holt seine Zeit nicht von Google, sondern von speziellen Zeitservern.

                  Der EibPC ist eine genaugehende Uhr, die durch die Zeitserver sanft getuned wird.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #84
                    Danke Bodo,

                    du hast natürlich Recht. Der EibPC holt sich die Zeit vom NTP.
                    Was ich meinte war:
                    - Wenn Google die Zeit =12:50:00 +0000 an den EibPC liefert, dann ist es
                    für den EibPC 14:50:00 +0200 (bei Sommerzeit).
                    - Wenn dann Google die Temperatur von +15 Grad mit 12:50:00 +0000 liefert,
                    dann sind es eigentlich +15 Grad bei 14:50:00 +0200 für den Standort.
                    - Damit past dann die Temperatur auch zur Zeit.

                    Richtig?

                    VG
                    Jens

                    Kommentar


                      #85
                      Hoi

                      Ja genau, so könnte man es ausdrücken.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #86
                        Hola Bodo,

                        danke, dann habe ich das nun auch endlich geschnallt.


                        VG
                        Jens

                        Kommentar


                          #87
                          Leider habe ich da wieder was.

                          Ich habe für die Rollo Automatik folgendes eingestellt:
                          //Rollo Automatik
                          Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt(Rollo_Sonnenaufgang,"A lle Rolläden auf/ab-4/3/0",RAUF,10800000,8,30,00)
                          Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt(Rollo_Sonnenuntergan g,"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RUNTER,3600000,22,10,00)
                          Die Werte für Sonnenaufgang-/untergang sind für heute:
                          Auf = 05:33Uhr
                          Unter = 20:33Uhr

                          Somit sollten doch die Rollos um 08:30Uhr hochfahren, da "Sonnenaufgang + 3 Stunden oder mind. 08:30Uhr" eingestellt ist.

                          Leider sind sie nicht hochgefahren.

                          Das Runterfahren hat gestern abend noch geklappt.

                          Hat jemand eine Idee?

                          Vielen Dank und viele Grüße
                          Jens

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
                            Ok, ich verstehe das so, dass die Angabe aus der XML "+0000" durch den EibPC auf unsere Zeitzone umgerechnet wird auf "+0200".
                            Nö, wie Bodo schon sagte, der EibPC interessiert sich für diese Zeitangabe gar nicht. Es ist ja auch nicht die aktuelle Zeit sondern die Uhrzeit, zu der die Informationen ermittelt wurden. Sie ist enthalten, um das Alter der Informationen bestimmen zu können - so man das denn braucht...

                            Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
                            Leider habe ich da wieder was...
                            //Rollo Automatik
                            Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt(Rollo_Sonnenaufgang,"A lle Rolläden auf/ab-4/3/0",RAUF,10800000,8,30,00)
                            Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt(Rollo_Sonnenuntergan g,"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RUNTER,3600000,22,10,00)
                            Mich würde mal interessieren, ob das Leerzeichen in "A lle" ein Problem sein könnte...
                            (Kann das jetzt gerade leider nicht selber testen...)
                            Tessi

                            Kommentar


                              #89
                              Hi Tessi,

                              nein, das mit den Leerzeichen taucht immer nur bei Copy/Paste ins Forum auf.
                              Im Original ist kein Leerzeichen da.

                              Komisch ist, dass es heute morgen funktioniert hat.
                              (Zumindest nach dem Log.)


                              Ich habe seit dem Samstag nichts dran gemacht und plötzlich geht das.
                              Ich verstehe die Welt nicht mehr.


                              Mal schauen, wie das die nächsten Tage läuft.

                              VG
                              Jens

                              Kommentar


                                #90
                                Statusupdate:

                                Ich möchte euch gerne einen Update meiner Untersuchungen senden.

                                Das mit dem GoogleWetter wird nix.
                                Ich habe die Konfig zwar wie vorgeschlagen eingebracht und über das Eventlog ist auch zu sehen, dass der Request von Google erfolgt, aber im Debugger wird dann für die Temperatur "0,0" und für die Wolken "Nicht auslesbar" ausgegeben.
                                Somit kann dann auch eine "Schattenautomatik" nicht laufen.
                                :-(

                                Hat einer eine Idee, woran das liegen kann?

                                VG
                                Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X