Zitat von Uwe!
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
wieder altes Problem mit nconf
Einklappen
X
-
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
-
auf die Idee bin ich dann heute nacht auch noch gekommen....
Ja ich ahb GData 2013 auf beiden Rechner laufen. Hab's heute morgen mal mit ausgesachaltetem Wächter versucht.
Das hat zwar ohne Abbruch geklappt, waren aber auch nur 9.000 Telegramme über Nacht aufgelaufen. Und in der Größenordnung hat er es sonst auch schon ab und an geschafft. Also kein eindeutiges Ergebnis. ich muss mal am besten bis Sonntag warten, um das besser beurteilen zu können. Oder ich lass den EibPC im Sekundentakt irgendwas auf den Bus schreiben.....
Kannst Du bitte auch hier mal vorbei schauen?....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
nee, der Virenscanner ist es (leider) auch nicht. Aktueller Test mit abgeschalteten Scanner:
% D:/EibPC/EibstudioData/nconf -b 10.0.0.231
% Anzahl der EIB-Telegramme: 13985
% D:/EibPC/EibstudioData/nconf -g 10.0.0.231
% Abholen der EIB-Telegramme beendet: 2500 EIB-Telegramme abgeholt.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von bmx Beitrag anzeigen(Hast Du bei einem neuen Eibstudio auf brav vorher den Inhalt der EibstudioData bis auf die EibStudio.set gelöscht?)BR
Marc
Kommentar
-
Firmwareversion des EibPCs: v2.304
Patches:
2.304.ptc
Boot image:
Boot image fixes: 0
Boot image updates: 8
EibStudio: v2.308
nconf v1.060
Das man die Daten vor einem Update löschen müsste, wäre mir auch neu. Wie dem auch sei, auf dem zweiten Testrechner wurde das EibStudio jungfräulich neu installiert.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Mich hat ein Update einmal in den Wahnsinn getrieben.
Das Eibstudio hat trotz zahlreicher Neuinstallationsversuche extrem merkwürdig funktioniert.
Irgendwann habe ich dann alle Daten gelöscht und neu installiert. Danach war alles ok.
Daher würde ich immer empfehlen vor einem Update die alte Version zu löschen.
Viele Grüße
Michael
Kommentar
-
Zitat von saft6luck Beitrag anzeigenWarum das denn????
Gruß,
Bernd
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenwie gesagt, auf dem zweiten Rechner, auf dem ich getestet habe, war EibStudio noch nie installiert. Problem ist aber das gleiche.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
hab mal noch im virtuellen XP unter Win7 getestet:
% C:/Dokumente und Einstellungen/XPMUser/Desktop/EibstudioData/nconf -b 10.0.0.231
% Anzahl der EIB-Telegramme: 28430
% C:/Dokumente und Einstellungen/XPMUser/Desktop/EibstudioData/nconf -g 10.0.0.231
% Abholen der EIB-Telegramme beendet: 24400 EIB-Telegramme abgeholt.
% C:/Dokumente und Einstellungen/XPMUser/Desktop/EibstudioData/nconf -b 10.0.0.231
% Anzahl der EIB-Telegramme: 4047....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
Kommentar