Zitat von enertegus
Beitrag anzeigen
Der andere Verdrahtungsfehler scheint mir hier die schiere Länge des 1-Wire zu sein und auch, dass es zudem eine Sternstruktur ist - also zwei lange Bäume werden an einem Punkt - vor dem HA7NET zusammengehängt.
Je nachdem wie die Längen zueinander genau sind, kann es am Sternpunkt - wegen der unterschiedlichen Signallaufzeiten - zu Signalauslöschungen kommen (vom Leitungsende reflektierter Wellenberg von der einen Leitung trifft auf Wellental von der anderen Leitung). Dieses Problem passiert erst bei so großen Leitungslängen (wegen der Ausbreitungsbedingungen).
Um unsere Kunden nicht mit Elementen der Nachrichtentechnik gedanklich beschäftigen zu müssen haben wir die vereinfachte Formel 100 m / 20 Sensoren entwickelt, weil dann funktioniert es einfach problemlos. Wir haben zehntausende Sensoren im Feld, wenn es bei jeder Installation solche Probleme gäbe, dann würden wir uns schon lange die Kugel geben.
Und bitte: geschirmte Leitungen auflegen aber den Schirm NICHT irgendwo auflegen, das gilt auch für KNX. Weil die kapazitive Last dann deutlich zunimmt und die erreichbare Leitungslänge sich verkürzt.
Darum eine Bitte an alle Mitleser: Haltet Euch einfach an unsere einfache Regel und es läuft problemlos.
glg
Stefan
Kommentar