Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlagenstatus einer Alpha Innotec Wärmepumpe (Luxtronik 1.0)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Von einem grösseren Datenpaket würde ich bei ca. 200-300 Einzelwerten nicht sprechen.

    Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass dieses Makro bei mir 1 Jahr und bei anderen Usern noch länger problemlos lief. Das Fehlverhalten kann doch jetzt nicht plötzlich an der Anzahl der Auswertungen liegen.

    Die neuere Version auf IP Basis ist noch einmal deutlich umfangreicher und läuft bei mir auf v2 und v3 völlig problemlos.

    Kommentar


      #92
      Um hier wirklich alle Ursachen auszuschliessen.

      Hast Du einmal die RS232 Verkabelung und den Sitz der Stecker überprüft?

      Ist das Kabel vernünftig geschirmt (EMV, insbesondere im Schaltschrank)?

      Wenn die WP einmal nicht aktiv ist, könntest Du ihr kurzzeitig die Stromversorgung rauben um so einen Neustart herbeizuführen.

      Wenn die Schnittstelle die Daten aus den zuvor genannten Gründen nicht problemlos zur Verfügung stellt, könnte die Weiterverarbeitung möglicherweise auch nicht sauber laufen.

      Kommentar


        #93
        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
        Von einem grösseren Datenpaket würde ich bei ca. 200-300 Einzelwerten nicht sprechen.
        Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass dieses Makro bei mir 1 Jahr und bei anderen Usern noch länger problemlos lief. Das Fehlverhalten kann doch jetzt nicht plötzlich an der Anzahl der Auswertungen liegen.
        Na dann...
        Für mich schaut es eben so aus, als ob nach dem Dateneingang da im Buffer ewig hin und hergesucht wird. Wenn das Makro aber bei Dir problemlos läuft, dann ist die Ursache woanders zu suchen, aber nicht in der FW des EibPCs.
        Stimmt die FW der WP überein? Sind die angezeigten werden halbwegs sinnvoll? Ist das Makro auch das richtige, nicht das mit was falschen getestet wird?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #94
          Nein, immer wenn nach einer Anfrage an die WP (hier jede Minute) ein neuer Datensatz ankommt, wird dieser nur 1x ausgewertet.

          Ein vollständiger Datensatz sieht so aus:

          1800;8
          1100;12;520;477;312;313;10;486;500;120;58;326;341; 0
          1200;6;0;1;0;1;1;0
          1300;13;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0
          1400;29; 0;0;0; 0;0;0; 0;0;0; 0; 0;0;0; 0;0;0; 0;56;3; 0;0;0; 10;1;37; 0;0;0; 0;0;0
          1450;9;3628317;2161;1678;3121663;2162;1443;372727; 0;6230122
          1500;5
          1500;1500;6;709;22;11;8;11;54
          1500;1501;6;715;22;11;8;12;4
          1500;1502;6;709;22;11;8;12;4
          1500;1503;6;711;11;12;8;20;24
          1500;1504;6;708;13;12;8;14;9
          1500;5
          1600;5
          1600;1600;6;010;19;12,8;12;32
          1600;1601;6;010;19;12;8;14;54
          1600;1602;6;010;19;12;8;17;10
          1600;1603;6;010;19;12;8;19;31
          1600;1604;6;010;19;12;8;21;14
          1600;5
          1700;12;2; V2.33; 1; 5 ;19;12;8; 10;42;12; 0; 1
          1800;8

          Also wirklich nichts großes.

          Die Firmwares der WP verhalten sich in diesem Punkt alle gleich. Daher würde ich hier keine Ursache vermuten.

          Ich würde als ersten Schritt einmal die Verkabelung prüfen und tauschen. Dabei das Kabel einmal möglichst freiluft verlegen, so dass die Einstrahlung des Schaltschranks minimal ist.

          Wenn es danach immer noch nicht vernünftig klappt, kannst Du einmal die Auswertung aus dem Makro löschen. Das Makro sendet dann nur noch Anfragen an die WP und empfängt den Datensatz.

          Den Datensatz kannst Du dabei über den Debugger verfolgen.

          Wenn der EibPC dann immer noch Probleme macht, wird es langsam eng.

          Kommentar


            #95
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            und das nun für jeden der Bereiche, sodass zwischen jeder Unterverarbeitung ein paar ms Ruhe ist. GGf. ist das auch nur ein Bereich, der da die Probleme verursacht.
            Ist das Verhalten immer so oder nur manchmal?
            Hallo ihr zwei Michaels,

            habe mal den Ratschlag von Enertegus weiter verfolgt und jeweils +50ms delay eingebaut.
            Also die Verarbeitung wie folgt definiert:

            Code:
            if delay(change(Data_Temperatur),250u64) and Data_Temperatur!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 243$c14);
            
            if delay(change(Data_Eingaenge),300u64) and Data_Eingaenge!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 310$c14);
            
            if delay(change(Data_Ausgaenge),350u64) and Data_Ausgaenge!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 359$c14);
            
            if delay(change(Data_Ablaufzeiten),400u64) and Data_Ablaufzeiten!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 438$c14);
            
            if delay(change(Data_Betriebsstunden),450u64) and Data_Betriebsstunden!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 596$c14);
            
            if delay(change(Data_Fehler1),500u64) and Data_Fehler1!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 666$c14);
            
            if delay(change(Data_Fehler2),550u64) and Data_Fehler2!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 706$c14);
            
            if delay(change(Data_Fehler3),600u64) and Data_Fehler3!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 745$c14);
            
            if delay(change(Data_Fehler4),650u64) and Data_Fehler4!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 784$c14);
            
            if delay(change(Data_Fehler5),700u64) and Data_Fehler5!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 823$c14);
            
            if delay(change(Data_Abschaltungen1),750u64) and Data_Abschaltungen1!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 886$c14);
            
            if delay(change(Data_Abschaltungen2),800u64) and Data_Abschaltungen2!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 925$c14);
            
            if delay(change(Data_Abschaltungen3),850u64) and Data_Abschaltungen3!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 964$c14);
            
            if delay(change(Data_Abschaltungen4),900u64) and Data_Abschaltungen4!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 1003$c14);
            
            if delay(change(Data_Abschaltungen5),950u64) and Data_Abschaltungen5!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 1042$c14);
            
            if delay(change(Data_Anlagenstatus),1000u64) and Data_Anlagenstatus!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 1101$c14);
            
            if delay(change(Data_Comfortplatine),1050u64) and Data_Comfortplatine!=$$ then {
            write('1/6/6'c14,$line 1174$c14);
            Ich habe hier mal bewusst die Zeilennunmmern mit drin gelassen.
            Und das ist das Resultat:

            HTML-Code:
            % 2014-01-26 12:54:16 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:16 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:17 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:17 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:18 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:18 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:19 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 67 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:19 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 83 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:19 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 87 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:19 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 83 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:19 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 87 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:19 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 83 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:19 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 87 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:19 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:19 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:20 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:20 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:21 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 75 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:21 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 124 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:21 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: 291;353;373;58 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:21 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 205 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:21 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:21 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:22 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 243 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:22 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 295 | Typ: Text |  Schreiben
            
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "LCD_Beleuchtung_BadOG-1/6/7" | Wert: EIN | Typ: Binärwert |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: -9.80 / 43.80 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 310 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 337 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 359 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 415 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 438 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 578 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 596 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 635 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 666 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 700 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 706 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 740 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 745 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 779 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 784 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 818 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 823 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 857 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 886 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:36 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 920 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 925 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 959 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 964 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 998 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 1003 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 1037 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:38 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 1042 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 1076 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 1101 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:38 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: line 1161 | Typ: Text |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:39 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:39 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            % 2014-01-26 12:54:40 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Sonntag 12:54:40 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
            Mhmm, "nur" noch 14s Verzögerung

            Was mir aber nicht in den Kopf will: Vor der Pause sind wir schon in bei Zeile 295 gewesen.
            Das bedeutet für mich: Die Daten wurden bereits komplett aus der Wärmepumpe ausgelesen und schon der erste Teil davon verarbeitet (weil: Zeile 295 ist die letzte Zeile aus if delay(change(Data_Temperatur),250u64) and Data_Temperatur!=$$).

            Jetzt wieder die Frage: Was wird im Hintergrund verarbeitet dass so eine Verzögerung verursacht?
            Am Code kann es ja nicht liegen - der wird ja gar nicht ausgeführt
            Ich bleibe dabei - das ist ein Problem mit der Firmware. Und selbst wenn es bei der RS232 Kommunikation irgendwelche Probleme geben sollte, so darf es nicht den ganzen EibPC zum Einfrieren bringen. Oder?

            Grüße
            Matthias

            Kommentar


              #96
              Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
              Ich würde als ersten Schritt einmal die Verkabelung prüfen und tauschen. Dabei das Kabel einmal möglichst freiluft verlegen, so dass die Einstrahlung des Schaltschranks minimal ist.

              Wenn es danach immer noch nicht vernünftig klappt, kannst Du einmal die Auswertung aus dem Makro löschen. Das Makro sendet dann nur noch Anfragen an die WP und empfängt den Datensatz.
              Hi Michael,

              das Kabel ist aktuell "freiluft" verlegt.

              Habe mal die Auswertung aus dem Makro gelöscht. Passiert ist, was ich nicht erwartet hätte: Die Verzögerung ist weg!?!
              Jetz werd ich mal Block für Block reinkopieren und schauen was passiert..

              Grüße
              Matthias

              Kommentar


                #97
                Hallo Matthias,

                probiere einmal diese geänderte Version aus.

                Ich habe die RS232 Abfragen und die Rawdata Auswertung vom Timing etwas entzerrt. Das Parsen der Einzelwerte ist unverändert.

                Viele Grüße

                Michael
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                  Hallo Matthias,

                  probiere einmal diese geänderte Version aus.

                  Ich habe die RS232 Abfragen und die Rawdata Auswertung vom Timing etwas entzerrt. Das Parsen der Einzelwerte ist unverändert.

                  Viele Grüße

                  Michael
                  Hallo Michael,

                  danke für deine Mühe. Hat nichts gebracht - sondern im Gegenteil:

                  HTML-Code:
                  % 2014-01-28 09:13:25 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Dienstag 09:13:25 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
                  % 2014-01-28 09:13:26 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Dienstag 09:13:26 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
                  % 2014-01-28 09:13:27 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Dienstag 09:13:27 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
                  
                  % 2014-01-28 09:13:44 | Sender: EibPC | GA: "LCD_Beleuchtung_BadOG-1/6/7" | Wert: EIN | Typ: Binärwert |  Schreiben
                  % 2014-01-28 09:13:44 | Sender: EibPC | GA: "Text_Bad_OG-1/6/6" | Wert: -2.30 / 44.28 | Typ: Text |  Schreiben
                  
                  % 2014-01-28 09:14:05 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Dienstag 09:13:44 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
                  
                  % 2014-01-28 09:14:26 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Dienstag 09:14:26 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
                  % 2014-01-28 09:14:27 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Dienstag 09:14:27 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
                  % 2014-01-28 09:14:28 | Sender: EibPC | GA: "Zeit-15/1/0" | Wert: Dienstag 09:14:28 | Typ: Uhrzeit |  Schreiben
                  Um 09:13:44 war er mit den ersten Werten soweit durch, dass er die geparsten Temperaturen auf den Bus geschickt hat.
                  20s später hat er kurz Luft das Telegramm mit der Uhrzeit, welche in der Queue lag rauszuschicken. Dann ist er wieder 20s mit sich selbst beschäftigt.

                  Mein lieber Enertegus, ich werd das Gefühl nicht los dass hier ein Käfer sein Unwesen treibt. Wir reden hier über die Verarbeitung von ca. 650 ASCII Zeichen in über 20s !?!
                  Oder mein EibPC ist kaputt - wenn es woanders ohne Probleme läuft..

                  Grüße
                  Matthias

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
                    Mein lieber Enertegus, ich werd das Gefühl nicht los dass hier ein Käfer sein Unwesen treibt. Wir reden hier über die Verarbeitung von ca. 650 ASCII Zeichen in über 20s !?! Oder mein EibPC ist kaputt - wenn es woanders ohne Probleme läuft..
                    Schick mal dein Projekt an eibpc@enertex.de
                    Ich wette einen Kasten Bier am nächsten Stammtisch, dass es weder ein defekter EibPC noch ein Bug in der FW ist (Voraus: Entweder letzter Patch der V2 oder V3 Serie).
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      An der Größe des Datensatzes oder dem Umfang der Auswertung kann es nicht liegen, da ich bei meiner Luxtronik 2 Abfrage deutlich mehr verarbeitete und parallel 1-Wire, mehrere Web-Abfragen usw. laufen habe. Ein Delay in der Verarbeitung habe ich nicht.

                      Somit würde ich die EibPC Performance Möglichkeiten als Ursache ausschließen.

                      Wenn Du nur die Luxtronik abfragst und keine Auswertung der Daten erstellst, hast Du keine Delay Probleme.

                      Also schließen wir die WP und die RS232 Verkabelung als Ursache auch aus.

                      Damit bleibt nur die eigentliche Auswertung der Luxtronik Daten als Ursache übrig.

                      Jetzt stellt sich die Frage, warum diese in der Vergangenheit bei mir über ca. 1 Jahr problemlos lief und bei Dir nicht.


                      Als Ursachen fallen mir folgende Punkte ein:
                      1. Dein EibPC ist defekt (sehr sehr unwahrscheinlich)
                      2. Dein EibPC ist falsch konfiguriert (Rücksetzen auf Werkseinstellungen?)
                      3. An der Firmware hat sich irgendetwas geändert, was einen Einfluß auf das Makro hat (ich habe schon nach EOS und ähnlichem gesucht, sehe aber bisher nichts kritisches im Makro)
                      Lösungsansätze:
                      1. Enertex schaut sich das Makro einmal an
                      2. Matthias testet das Makro in verschiedenen Konstellationen (nur Abfrage ohne Auswertung, Abfrage mit anschließender Aufteilung der Daten auf die zwei Hauptblöcke, Abfrage mit Auswertung der Temperaturen, Abfrage mit Auswertung der Temperaturen und Ausgänge usw.)
                      Viele Grüße

                      Michael

                      Kommentar


                        Noch ein wichtiger Punkt.

                        Wenn hier im Forum noch jemand das Luxtronik 1 Makro einsetzt, bitte hier Feedback geben mit welcher Firmware und mit oder ohne Probleme.

                        Kommentar


                          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                          A
                          Enertex schaut sich das Makro einmal an
                          wir wissen ja, dass es läuft. Aber ich schau mal drüber, deswegen ja die Projektdaten.
                          Wichtig ist: Sind die FW Stände der WP wirklich gleich? Ist diese auch gleich konfiguriert?
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            Die Firmware der WP ist ja unerheblich wenn die RS232 Datenabfrage ohne anschließende Auswertung keine Delay Probleme verursacht.

                            Matthias, bitte teile mir trotzdem einmal Deine WP Firmware Version mit.

                            Kommentar


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Schick mal dein Projekt an eibpc@enertex.de
                              Ich wette einen Kasten Bier am nächsten Stammtisch, dass es weder ein defekter EibPC noch ein Bug in der FW ist (Voraus: Entweder letzter Patch der V2 oder V3 Serie).
                              Ich bin ja fast gewillt drauf einzugehen
                              Also Du kannst schon mal nen Kasten Becks bereit stellen

                              Der letzte Patch ist drauf.
                              Ich schick das Projekt heut noch raus..

                              Grüße
                              Matthias

                              Kommentar


                                Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                                Die Firmware der WP ist ja unerheblich wenn die RS232 Datenabfrage ohne anschließende Auswertung keine Delay Probleme verursacht.

                                Matthias, bitte teile mir trotzdem einmal Deine WP Firmware Version mit.
                                Hi Michael,

                                die WP antwortet mit:

                                1700;12;8; R2.33;1;5;1;11;13;13;47;35,0,1

                                Also ich geh mal von einer 2.33 aus?

                                hier auch noch mal eine komplette Antwort:

                                HTML-Code:
                                1800;8
                                1100;12;346;347;341;164;-3;453;450;-500;-500;750;0;0
                                1200;6;0;1;0;1;1;0
                                1300;13;0;0;1;1;0;1;0;0;0;0;0;0;0
                                1400;29;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;23;14;0;0;0;0;12;53;0;0;0;0;0;0
                                1450;9;17954576;8870;2024;17908933;8871;2018;507468;0;31812212
                                1500;5
                                1500;1500;6;718;19;8;12;16;52
                                1500;1501;6;718;20;8;12;14;40
                                1500;1502;6;718;27;7;13;17;53
                                1500;1503;6;718;2;8;13;18;23
                                1500;1504;6;715;1;11;13;14;31
                                1500;5
                                1600;5
                                1600;1600;6;010;28;1;14;3;48
                                1600;1601;6;010;28;1;14;4;42
                                1600;1602;6;010;28;1;14;6;43
                                1600;1603;6;010;28;1;14;9;21
                                1600;1604;6;010;28;1;14;11;0
                                1600;5
                                1700;12;8; R2.33;1;5;1;11;13;13;47;35,0,1
                                1800;8
                                1400, die erste 1600 und 1700 differieren leicht zu Deiner hier zuletzt geposteten Ausgabe.
                                Anzahl der Semikolons im Vergleich zu Deiner Ausgabe:

                                1400: -2
                                1600: +1
                                1700: -2

                                Grüße
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X