Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC stürzt immer wieder ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Das ist halt ein Speicher, der auch Vergangenes anzeigt (daher der Zeitstempel)
    Jetzt hast Du mich falsch verstanden. Ich wollte keine Ca 9100 Einträge mit "Event: convert(uhrzeit,$$)" hier posten. Ich wollte nur darstellen, das alle Minute ein Event stattgefunden hat. Das einzige convert(uhrzeit,$$) was ich gefunden habe, steckt im "EnertexCommandFusion Makro" und die Verbindung war geschlossen.

    Uwe

    Kommentar


      #62
      Kaum ein Problem gelöst, gleich das nächste. Ich denke mal, es ist diesmal der FritzBoxCallMonitor. Aber warum?

      Uwe

      Kommentar


        #63
        Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
        "EnertexCommandFusion Makro" und die Verbindung war geschlossen.
        Das ist ein Problem der alten FW und ist leider nicht komplett gefixt in der BetaFW.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #64
          Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
          Kaum ein Problem gelöst, gleich das nächste. Ich denke mal, es ist diesmal der FritzBoxCallMonitor. Aber warum?
          Uwe
          Es kann sein, dass die Socketverbindung noch besteht und du erneut einen connecttcp ausführst. Die nächste Release wird da mehr Infos bringen. Bitter nötig...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #65
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Es kann sein, dass die Socketverbindung noch besteht und du erneut einen connecttcp ausführst.
            Ich hatte nur das Makro zum testen angelegt mehr nicht. Werde es erst einmal kommentieren.

            Uwe

            Kommentar


              #66
              Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
              Kaum ein Problem gelöst, gleich das nächste. Ich denke mal, es ist diesmal der FritzBoxCallMonitor. Aber warum?
              Hallo Uwe,
              habe das FB-Makro auch im Dauereinsatz, allerdings keine Einträge dazu im Log gefunden. Dafür aber aber Einträge vom HomeControl Makro (ist bei mir auch noch aus urzeiten eingebunden, allerdings nicht in Funktion).
              Was allerdings m.E. nach auffällig an allen Absturzmeldungen ist: Alle meldungen haben eine WebServer-Refreshzeit von 7 sec. haben. Habe leider keine Ahnung, was der Default-Wert war, aber bei mir steht das auf 15 sec und keine Probleme... Geht das Problem evtl. in diese Richtung?
              Viele Grüße,
              Oliver

              Kommentar


                #67
                gestern abgestürzt:

                Patch-Version 2.104.ptc
                Wie oft kommt der Absturz vor? alle paar Wochen
                Ist der EibPC danach noch pingbar? nicht testbar, da nur Remote-Zugang, per EibStudio nicht ereichbar
                Werden E-Mails verschickt? Wie oft? Ist TLS aktiviert? Nein
                Welche E-Mail-Anbieter werden für Absender und Empfänger genutzt?
                Laufen Clients für den Webserver durchgehend? Wie viele? Welche Browser? Nein, IE9 und Chrome 16
                Wie hoch ist die Webserver-Refreshzeit? 30 Sek
                Wird FTP genutzt? Wie oft? Mit welchem Server? Ja, laufend, Fritzbox
                Wird VPN genutzt? nein
                Wie hoch ist die Speicherauslastung? 4,45%
                Welche Schnittstelle wird genutzt? IP-Schnittstelle N148/21
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #68
                  [INFORMATION]Im Betaforum gibt es unter dem üblichen Link einen neuen Patch, der reproduzierbare Abstürze der Firmware verhindert. Er beinhaltet ein Update des Linux-Kernels.[/INFORMATION]
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo Michael,

                    ich habe soeben auch einen Absturz erlebt und mit Wireshark dokumentiert.

                    Ich habe via iPad problemlos auf den Webserver zugegriffen, als wegen offensichtlicher falscher Programmierung von mir irgendwelche Rolläden durch den EibPC automatisch hochgefahren worden sind. Also auf dem Mac Eibstudio gestartet um nach der Ursache im Code zu suchen, aber keinen Zugriff auf den EibPC bekommen. Webserver lief dann auch nicht mehr, aber EibPC weiter pingbar. Es wirkt als ob das Eibstudio den EibPC "abgeschoßen" hat.

                    Wenn Ihr trotz der Beta zu diesem Thema noch einen Wireshark Dump des Problems benötigt, sagt Bescheid. Auf den ersten Blick ist "Port noch reachable" die Fehlerursache.

                    Viele Grüße

                    Michael

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                      Wenn Ihr trotz der Beta zu diesem Thema noch einen Wireshark Dump des Problems benötigt, sagt Bescheid. Auf den ersten Blick ist "Port noch reachable" die Fehlerursache.
                      Patch 2.114 sollte das inzwischen behoben haben.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #71
                        Bei mir häuf(t)en sich die Resets auch. Hab grad die 2.114 eingespielt und hoffe ...

                        Dazu ein Featurewunsch (falls noch nicht vorhanden?!): Könnt ihr einen Resetzähler einbauen, der zumindest über das EibStudio ausgelesen und evtl. rückgesetzt werden kann, besser noch direkt im Programm? Dann muss man sich den nicht basteln (zumal nicht jeder über Remanentspeicher verfügt).
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                          Bei mir häuf(t)en sich die Resets auch. Hab grad die 2.114 eingespielt und hoffe ...
                          Die beta hat das behoben, allerdings ist hier noch ein bug bei verschachteln von if-Abfragen in Compiler und Firmware.

                          (zumal nicht jeder über Remanentspeicher verfügt).
                          Dann wirds aber Zeit...
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #73
                            mal ne "blöde" Frage:

                            es gibt ncoh aktuell nur eine Beta vom EibStudio, oder hab ich die Beta-Firmware verpasst?
                            Weil wie kann das EibStudio Abstürze vom EibPC "verhindern"?

                            Uwe
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                              es gibt ncoh aktuell nur eine Beta vom EibStudio, oder hab ich die Beta-Firmware verpasst?
                              Dann hast du den Bet-Patch wohl verpasst Erstes Thema im Betaforum, Download über den üblichen Link.
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar


                                #75
                                ok, im Beta-Forum bin ich ja leider nciht, aber der Link ist ja bekannt...

                                Aber ich warte da auch leiber noch die paar Tage/wochen bis zur Freigabe.
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X