Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 5.0 und Firmware 5.0 verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibStudio 5.0 und Firmware 5.0 verfügbar

    Hallo zusammen,

    das schon länger angekündigte Update für den EibPC² und das EibStudio steht nun auf unserer Webseite zum Download bereit!

    Das Update ist für alle EibPC² kostenlos. Das, worauf wohl die meisten gewartet haben, ist die neue Responsive-Visualisierung.
    • Es muss nichts am Programm geändert werden.
    • Nach dem Update der Firmware wird direkt auf die neue Visualisierung gewechselt. (Die bisherige ist erstmal noch als http://eibpc2/visu/index4 vorhanden.
    • Die neue Visu ist natürlich wieder im Visu-Editor integriert.
    • Es können nun mehrere Elemente gleichzeitig verschoben werden.
    • Der Hintergrund von Visu-Seiten kann per CSS über das EibStudio individuell angepasst werden.
    Außerdem haben wir einige Punkte umgesetzt, die schon länger auf der Wunschliste standen:
    • Die Zuordnung von Timebuffern zu Visualisierungsfunktionen/Macros ist nun Fix, ein Verschieben der Smartmeter-Seiten führt nicht mehr zum Verlust der bisherigen Aufzeichnung. Unter "Objekte" wird die aktuelle Zuordnung angezeigt.
    • Timebuffer als CSV exportierbar
    • Timecharts werden direkt nach dem Start des Programms angezeigt, nicht erst nach dem ersten neuen Wert.
    • Die Steuerung von TimeCharts wurde überarbeitet
    • Einmaliger Login an der Visu, falls Seiten passwortgeschützt sind. Ohne Login tauchen diese Seiten gar nicht in der Navigation auf.
    • Viele neue Icons, zB für Batteriespeicher, Wärmepumpen. In der Icon-Auswahl wurden Gruppen eingeführt, um die Iconauswahl leichter zu machen.
    • Der Farbwahldialog (webinput COLOR) kann per display() gesteuert werden, um die aktuelle Farbe als Status anzuzeigen.
    Außerdem:
    • Die Keba-Ladesteuerung "verbraucht" den Wirkleistungsüberschuss nun besser
    • Für Modbus TCP Master wird nun zwischen Function Codes für einzelne Bits/Register und mehreren unterschieden. Notwendig für Modbus TCP mit der Keba Wallbox.
    • Modbus TCP kann nun Strings auslesen.

    Hier ein paar Eindrücke
    Icons.png responsive.png meter.png sauna.png
    Zuletzt geändert von foobar0815; 04.05.2023, 10:47.

    #2
    Hallo zusammen,
    erst einmal besten Dank für das Update.
    Hoffe es ist ok, wenn ich den Beitrag für eine Problembeschreibung nutze:
    Ich habe es eben eingespielt und mein Programm neu kompiliert und übertragen und den Browserverlauf gelöscht.
    Leider kann ich die Visu nicht mehr öffnen, auch nicht mehr die alte mit der "index4" Variante. Fehler "192.168.xxx hat die Verbindung zurückgewiesen", das ist auf allen Endgeräten so.
    Ansonsten gibt der EibPC gemäß seinem Programm Telegramme aus, er läuft also.
    Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
    Gruß Nils

    Kommentar


      #3
      Schaumal ob die Version vom eibpc, im eibstudio, 5.003 dort steht oder noch 4.112 (denke du updatest von dort)

      Kommentar


        #4
        Installierte Version 5.003

        Kommentar


          #5
          Hi, klingt so, als ob der Webserver insgesamt nicht läuft.
          • korrekte Firmware-Version wird im EibStudio angezeigt?
          • Hast du HTTPS aktiviert? Zertifikate sind vorhanden?
          • Weißt du, welche deine Ausgangs-Firmware war? Die letzte, 4.112?

          Kommentar


            #6
            So scheint es, zu den Fragen:
            - Richtige Version wird angezeigt;
            - https weiß ich nicht, habe meine ich nie Zertifikate generiert, es lief ja bisher
            - bin mir nicht 100% sicher, ich meine das war die 4.112, kann aber auch 4.108 gewesen sein

            Gruß Nils

            Kommentar


              #7
              Hallo Nils,

              du kannst zunächst testweise die vorherige Firmware installieren, und schauen, ob dann die Visu wieder läuft:
              https://enertex.de/downloads/1159/11...bPC2-4.112.zip


              Du musst dann im Browser vmtl die Seite /visu/index manuell aufrufen, weil die Weiterleitung auf index.fcgi im Browser gecacht wurde.

              Du kannst dich auch gerne direkt bei mir melden (PN), dann geht geht das ggf. etwas leichter.
              Zuletzt geändert von foobar0815; 04.05.2023, 12:56.

              Kommentar


                #8
                ich habe in v4 das Firmware update gemacht, erfolgreich.
                ich habe EibStudio v5 installiert, in dem ich die Dateien im v4-Ordner mit den Dateien des v5-Ordners überschrieb, Eibstudio v5 öffnet sich erfolgreich.

                Wenn ich jetzt mein Projekt xxx öffne, kommt die Meldung dass Eibstudio das Projekt nicht öffnen kann, und es wird ein Projekt xxx-v4-110 erzeugt, das auch nicht geöffnet werden kann. Fehlermeldung: Überprüfen sie die Berechtigungen und die Log-Datei. Logdatei ist leer.

                Kommentar


                  #9
                  Die xxx-v4-110 werden eigentlich nur erzeugt, falls die Version des EibStudios kleiner ist als die aktuelle, oder wenn sich am Projektschema etwas geändert hat.

                  Am besten das EibStudio immer in ein neues Verzeichnis entpacken.

                  Kannst du ein neues Projekt erzeugen und (das leere) Projekt übersetzen?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
                    Leider kann ich die Visu nicht mehr öffnen
                    Wir haben das Problem mit Reason555s Hilfe gefunden:
                    Firmware 5.003 kommt leider nicht mit URLs als Kopf-und Fußzeilen zurecht (die ohnehin nicht mehr angezeigt werden). Als Workaround sollte das Entfernen der Header- und Footer-Konfiguration im EibStudio ausreichen.

                    Wir werden voraussichtlich morgen eine aktualisierte Firmware rausgeben.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                      ...Kannst du ein neues Projekt erzeugen...
                      ja, hab's "test" genannt, aber

                      Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                      ...und (das leere) Projekt übersetzen?...
                      ich kann es nicht mal öffnen (selbe Fehlermeldung), es wird aber auch keine test-v4-110 erzeugt...

                      edit: Ich hab mal "test" und die xxx-v4-110-Projekte wieder gelöscht. Dann hab ich erneut versucht mein Projekt zu öffnen. Diesmal wurde kein xxx-v4-110 erzeugt. bei genauerem Hinsehen blitzte der Text "öffne visu" auf bevor die Fehlermeldung kommt. Ich hab da nen Haufen "leerer Seiten" mal erstellt gehabt...

                      hab nochmal ein neues Projekt "test" angelegt, kann es aber noch immer nicht öffnen...
                      Zuletzt geändert von TabSel; 04.05.2023, 16:02.

                      Kommentar


                        #12
                        Wo liegt denn das Projektverzeichnis? Und hast du das EibStudio mal frisch entpackt? Am besten beides auf den Desktop.

                        Kommentar


                          #13
                          unter user/documents (Dokumente)

                          gerade eben nochmal downgeloaded (folder .../downloads), in downloads entpackt, den enthaltenen Ordner aufs Desktop verschoben, die eibstudio.exe ausgeführt, den Windows-Warndialog mit "trotzdem ausführen" bestätigt, eibstudio startet, projekt kann nicht geöffnet werden...

                          eibstuido als admin gestartet, admin-dialog bestätigt, eibstudio startet, projekt kann nicht geöffnet werden...

                          kann ich irgendwo eibstuido v4 noch downloaden? ich hoffe doch dass das projekt jetzt nicht korrupt ist...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            kann ich irgendwo eibstuido v4 noch downloaden?
                            lade ich morgen nochmal hoch.

                            Du kannst ja ins Projektverzeichnis schauen, da sollte die xxx.json deines Projekts unangetastet vorhanden sein.

                            Mindestens auf dem EibPC hast du bestimmt auch eine Sicherung des Projekts, falls nicht deaktiviert.

                            Kommentar


                              #15
                              Ah ja, stimmt, das beruhigt
                              danke für die Hilfe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X