Zitat von Jambala
Beitrag anzeigen

Es ist ja einiges verbessert worden in den zwei Jahren. Und natürlich kann es mir als Enduser nicht schnell genug gehen. Allerdings muß man auch sehen, das das alles kostenlos nachgerüstet worden ist auch für die "Early Adopters".
Ich habe meinen ersten EibPC damals als einfachen KNX Uhrersatz und Logikengine gekauft. Mittlerweile habe ich ein Webinterface, eine Kontrollinstanz für LAN (TCP/UDP), eine Benachrichtigung per email, via RS232 ein 1Wire Interface und vieles weitere dazu bekommen.
Es ist einfach auch so, das sich wirklich genügend Leute finden müssen die eine bestimmte Anforderung haben, Michael muß die Notwendigkeit einsehen und es müssen auch Leute zum umsetzen frei sein. Da das Team von enertex keiner "Stiftung EibPC" angehört müssen die nebenbei auch noch Geld verdienen mit weiteren Produkten und Dienstleistungen.
Also ich habe da absolut die Hoffnung, das es wesentliche Verbesserungen
- im Webinterface gibt wenn der Webprogrammierer endlich CSS einsetzt und man sein eigenes CSS im Eibstudio hochladen kann,
- für das Logging und die Darstellung von Messwerten geben wird,
- durch einen Homecontrol Server direkt auf dem EibPC geben wird
und noch viele Kleinigkeiten. Gerade implementiert in der Beta zum Beispiel eine Überwachung von anderen KNX Geräten. Makro ist in Arbeit.
Gruß,
Bernd
Kommentar