Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound Cav 6.6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
    Das Makro selbst funktioniert, jedoch habe ich eine GA um die Lautstärke anzuheben und noch eine um sie abzusenken!
    Ich bräuchte jedoch nur eine GA um die Lautstärke anzuheben und zu senken! (Dimmer)
    So in der Art:
    :begin SetVolumeRussound(Name,SchalterUpDownGA,Controller Number,ZoneNumber)
    :info $Verändert die Lautstärke schrittweise.$\\
    $Name (z.B. Schlafen)$\\
    $Gruppenadresse um die Lautstärke zu erhöhen$\\
    $Gruppenadresse um die Lautstärke zu verringern$\\
    $Controller Nummer (0)$\\
    $Zonen Nummer (0=Zone1,1=Zone2)$
    :shortinfo $Verändert die Lautstärke schrittweise$

    :var Checksumme@
    Checksumme@=0u08

    if event(SchalterUpDownGA) and
    SchalterUpDownGA==EIN then {
    Name^Volume=Name^Volume+2;
    if Name^Volume>50u08 then Name^Volume=50u08 endif
    } endif

    if
    event(SchalterUpDownGA) and SchalterUpDownGA==AUS then {
    Name^Volume=Name^Volume-2;
    if Name^Volume<1u08 or Name^Volume>250u08 then Name^Volume=0u08 endif
    } endif
    :end
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #47
      Danke, so hatte ich es auch schon versucht doch:

      Laufzeitfehler:
      ! Benutzten Sie Konvertierungsfunktionen:
      Datentyp der Parameter nicht gleich. Kontrollieren Sie auch die Zuweisung der Funktionsrückgabe. 1-tes Argument von : >"Zone 1 Lautstärke -1/5/3"==EIN< !
      ID:14
      EibParser wurde mit Fehler beendet.



      Die GA ist ein 4 Bit Wert (Dimmer)!
      MfG MrKnx

      Kommentar


        #48
        Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
        Danke, so hatte ich es auch schon versucht doch:
        Die GA ist ein 4 Bit Wert (Dimmer)!
        Nun, dann solltest Du nicht ==EIN bzw. ==AUS im Makro haben, sondern ==7b04 - je nachdem was dein Taster da genau für einen Wert schickt. Am besten mal am Bus mitloggen und dann einsetzen.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #49
          Danke jetzt lässt sich das Programm ohne Fehler kompilieren, doch von Tastsensor aus funktioniert leider noch nichts!
          Hier die Werte die ausgegeben werden wenn ich lauter drehe:

          % 2012-06-14 11:26:26 | Sender: 1.1.29 | GA: "Zone 1 Lautstärke-1/5/3" | Wert: 0x9 | Typ: einfache Bits | Schreiben
          % 2012-06-14 11:26:29 | Sender: 1.1.29 | GA: "Zone 1 Lautstärke-1/5/3" | Wert: 0x8 | Typ: einfache Bits | Schreiben

          Leiser:

          % 2012-06-14 11:26:26 | Sender: 1.1.29 | GA: "Zone 1 Lautstärke UP-1/5/3" | Wert: 0x1 | Typ: einfache Bits | Schreiben
          % 2012-06-14 11:26:29 | Sender: 1.1.29 | GA: "Zone 1 Lautstärke UP-1/5/3" | Wert: 0x0 | Typ: einfache Bits | Schreiben
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #50
            Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
            Danke jetzt lässt sich das Programm ohne Fehler kompilieren, doch von Tastsensor aus funktioniert leider noch nichts!
            Hier die Werte die ausgegeben werden wenn ich lauter drehe:
            Dann mach doch den Vergleich mit diesen Werten und es sollte klappen. Oder wo ist das Problem? Also den Wert 0x9=> 9b04 einsetzen. Klar?
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #51
              Vielen Dank enertegus,

              jetzt funktioniert es mit einer GA, nur leider ist es vom Tastsensor aus nicht sehr smart zu bedienen, da ich den langen Tastendruck (dimmer) immer loslassen muss, damit sich die Volume um +2 oder -2 verändert!
              D.h. solange ich den Sensor gedrückt halte, passiert überhaupt nichts! Erst wenn ich ihn loslasse (nicht sehr smart)!
              Liegt jedoch an dem wie ich es programmiert habe, denn ich habe die Vorlage vom EnertexRussoundmakro genommen und da wird die Lautstärke eben über ein 1bit Telegramm verändert! Da muss man halt dann so oft drücken, bis man die gewünschte Lautstärke erreicht hat (über Webserver)!

              Hier nochmal mein Makro, vielleicht fällt ja jemanden ein, wie ich es anpassen könnte!


              :begin
              SetVolumeRussoundRegler(Name,SchalterUpDownGA,Cont rollerNumber,ZoneNumber)
              :info $Verändert die Lautstärke schrittweise.$\\
              $Name (z.B. Schlafen)$\\
              $Gruppenadresse um die Lautstärke zu erhöhen oder verringern$\\
              $Controller Nummer (0)$\\
              $Zonen Nummer (0=Zone1,1=Zone2)$
              :shortinfo $Verändert die Lautstärke schrittweise$

              :var Checksumme@
              Checksumme@=0u08
              Name^Volume=0u08


              if event(SchalterUpDownGA) and SchalterUpDownGA==9b04 then {
              Name^Volume=Name^Volume+2;
              if Name^Volume>50u08 then Name^Volume=50u08 endif
              } endif

              if event(SchalterUpDownGA) and SchalterUpDownGA==1b04 then {
              Name^Volume=Name^Volume-2;
              if Name^Volume<1u08 or Name^Volume>250u08 then Name^Volume=0u08 endif
              } endif

              if change(Name^Volume) then {
              Checksumme@=getChecksumForSet(0xf0,ControllerNumbe r,0x00,0x7f,0x00,0x00,0x70,0x05,0x02,0x02,0x00,0x0 0,0xf1,0x21,0x00,Name^Volume,0x00,ZoneNumber,0x00, 0x01);
              sendudp(ServerPort,ServerIP,0xf0,ControllerNumber, 0x00,0x7f,0x00,0x00,0x70,0x05,0x02,0x02,0x00,0x00, 0xf1,0x21,0x00,Name^Volume,0x00,ZoneNumber,0x00,0x 01,Checksumme@,0xf7)
              } endif
              :end
              MfG MrKnx

              Kommentar


                #52
                Hallo wiedermal,

                ich stehe grad voll am Schlauch und bräuchte eine kleine Hilfe!

                Code:
                :begin GetVolume(Name,SchalterGA,ControllerNumber,ZoneNumber)
                :info $Schreibt in die Variable Name^Volume die aktuelle Lautstärke$\\
                    $Name$\\
                    $Gruppenadresse oder Variable die die Abfrage startet$\\
                    $Controller Nummer$\\
                    $Zonen Nummer$
                :shortinfo $Schreibt in die Variable Name^Volume die aktuelle Lautstärke$
                
                :var Volume@
                :var Checksumme@
                :var Message@
                Volume@=0u08
                Message@=$$
                Checksumme@=0u08
                
                if SchalterGA then {
                    Checksumme@=getChecksumForGet(0xf0,ControllerNumber,0x00,0x7f,0x00,0x00,0x70,0x01,0x04,0x02,0x00,ZoneNumber,0x01,0x00,0x00);
                    sendudp(ServerPort,ServerIP,0xf0,ControllerNumber,0x00,0x7f,0x00,0x00,0x70,0x01,0x04,0x02,0x00,ZoneNumber,0x01,0x00,0x00,Checksumme@,0xf7)
                } endif
                
                if event(readudp(GotServerPort,GotServerIP,Message@)) and GotServerPort==ServerPort and GotServerIP==ServerIP then {
                    if stringcast(Message@,0u08,4u16)==ControllerNumber and stringcast(Message@,0u08,12u16)==ZoneNumber and stringcast(Message@,0u08,13u16)==1 then {
                        Volume@=stringcast(Message@,0u08,20u16)
                    } endif
                } endif
                
                Name^GetVolume=Volume@
                :return Name^GetVolume
                :end
                Der Wert wird in die Variable Name^GetVolume geschrieben! Jetzt hätte ich den Wert jedoch auch gerne auf einer GA (1Byte) um sie im Comfort Panel darstellen zu lassen!
                Wie müsste ich das machen??
                MfG MrKnx

                Kommentar


                  #53
                  So vielleicht...?
                  [highlight=epc]
                  Name^GetVolume=Volume@
                  if change(Volume@) then write( GA, Volume@ ) endif
                  [/highlight]

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #54
                    Vielen Dank BMX, der nötige Denkanstoß!

                    Trotzdem bekomme ich nicht den Wert in meine GA?!

                    Code:
                    % C:/Users/EibstudioData/nconf -j 555 10.0.0.29
                    % Leseanforderung konnte erstellt werden.
                    % 2012-07-17 15:07:15 | Sender: EibPC | GA: "Zone 1Einschaltlautstärke Wert rückmelden-1/5/180" | Wert: ?%  | Typ: ?%  |  Lesen
                    % Wert von Objekt 6511 (SchlafenGetVolume) abfragen:
                    % C:/Users/EibstudioData/nconf -q 6511 10.0.0.29
                    % Wert von Objekt 6511: 14 00 00 00 {2012-07-17 15:07:22}
                    % Typ: positive Ganzzahl
                    % Wert: 20
                    Irgendwo ist da noch ein Hund drinnen!

                    EDIT: Hatte nur einen Schreibfehler drinnen!
                    Danke @BMX!

                    PS.: Nächste Woche würde ich gerne das Projekt Denon Steuerung in Angriff nehmen, falls dein Vorschlag noch steht!!!
                    MfG MrKnx

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo MrKNX,

                      ich würde auch gerne den Russound (in meinem Fall ein C5) an den EibPC anbinden. Ich tue mich aber damit sehr schwer.

                      Könntest Du bitte mal Deinen kompletten "Russound-EibPC-Code" hier als Musterprojekt posten!?

                      Ich hoffe, dass ich das dann so halbwegs nachvollziehen kann und ebenfalls ein Projekt aufbauen kann.

                      Gruß Norbert

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                        Könntest Du bitte mal Deinen kompletten "Russound-EibPC-Code" hier als Musterprojekt posten!?
                        Hast du mal die Lib in der Makrosammlung angeschaut?
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                          Hallo MrKNX,

                          ich würde auch gerne den Russound (in meinem Fall ein C5) an den EibPC anbinden. Ich tue mich aber damit sehr schwer.

                          Könntest Du bitte mal Deinen kompletten "Russound-EibPC-Code" hier als Musterprojekt posten!?

                          Ich hoffe, dass ich das dann so halbwegs nachvollziehen kann und ebenfalls ein Projekt aufbauen kann.

                          Gruß Norbert
                          Wie enertegus schon gepostet hat, findest du das Makro in der Makrolib.
                          Ich habe es nur auf meine Bedürfnisse etwas angepasst!
                          Ausserdem würde dir das ganze nicht viel bringen, denn der C5 spricht, soweit ich weis, eine komplett andere Sprache!
                          MfG MrKnx

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Zusammen,

                            die Lib habe ich mir angesehen. Allerdings weiß ich nicht genau, welche Makros ich nun genau verwenden muss. Aus diesem Grund würde mir ja ein Beispielprojekt helfen. Ich bin programmiertechnisch nun wirklich nicht sehr versiert. Den Russound habe ich nun schon fast zwei Jahre und ich habe daraus noch keinen Ton gehört.
                            Mit dem Wiregate habe ich es versucht und bin da auch nicht weiter gekommen. Aus diesem Grund möchte ich es nun mit dem EibPC probieren.
                            Mir würde es ja im ersten Schritt schon reichen, wenn ich den Russound per KNX anschalten könnte und auf einen Kanal Musik rauskommt. Der nächste Schritt wäre dann die Verstellung der Lautstärke usw.

                            Wie gesagt, es wäre für mich eine große Hilfe, wenn ich hier mal ein komplettes Beispiel für so etwas sehen könnte!

                            Gruß Norbert

                            Kommentar


                              #59
                              Hi das Thema ist ja schon etwas älter, bin nun auch mit meinem multiroom System dran und habe einen russound cav6.6 in der bucht gesehen. Ist dieser für knx zu empfehlen oder gibt es mittlerweile besser oder alternative ?

                              Habe 5 es würde aber auch 4 Zonen gehen und hauptsächlich soll spotify übers Handy per WLAN gehört werden und nur lauter/leiser und nächster Titel über die gt2 gesteuert werden.

                              Zusätzlich durchsagen/klingel über das System wiedergegeben werden.

                              Homeserver ist vorhanden

                              Danke für die Tips und schöne Ostertage

                              Verbaut sind deckenlautsprecher von Canton

                              Grüße altes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X