Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eib PC2 hängt sich in letzter Zeit ständig auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die Freude hat nicht lange angehalten. Nach ca 10 Stunden ist die Kommunikation mit dem KNX wieder zusammen gebrochen.
    Die Interaktion mit dem Web-Interface funktioniert ebenso auch der MQTT Broker läuft und interagiert mit den Shellys. Nur der KNX ist nicht erreichbar
    ​Der Eventlog zeigt 1500 Einträge mit dieser Zeile.
    Das sind die letzten Einträge im Gruppenmonitor:

    Gruppenmonitor.png

    Macht es Sinn den Buszugriff nicht über die Interne Schnittstelle sondern über den KNXnet/IP-Tunnel des Enertrex IP Secure Router laufen zu lassen??
    Angehängte Dateien
    Gruß Jukom

    Kommentar


      #32
      Du kannst damit mal testen, ob es dann nicht mehr Auftritt. Aber eine Lösung wollen wir natürlich trotzdem finden.

      Kommentar


        #33
        Hallo Foobar, hallo Jukom

        ich melde mich auch mal kurz zum aktuellem Status des EibPC.
        Nach Anraten habe ich die Firmeware rückgesetzt, erst auf 5.200 (aufgrund von Fehlern, EibPC hing in der "Starting Programm" Schleife, es blieb nur der Factory Reset), danach auf die 5.111 (selbe Thematik wie bei 5.200), danach auf die 4.112 (hier lief das Programm nach dem Kompilieren durch, es wurde nur keine Visualisierung angezeigt (im Browser stand "Firmeware not loaded, wait for a Minute")). Ich vermute mal, dass bei den älteren Firmeware-Versionen, die Abwärtskombatibilität nicht gegeben ist.

        Da das ganze Rücksetzen so nix gebracht hat, bin ich wieder auf die aktuelle Firmeware 5.302 zurückgegangen, EibPC hat das Programm ganz normal übernommen, die Visualisierung wurde auch wieder angezeigt, derzeit läuft der EibPC seit fast 48 Stunden ohne Fehlereinträge. Ich kann hier nur vermuten, das der EibPC das letzte Firmenwareupdate (vom Dezember) nicht korrekt übernommen hat.

        Schönen Sonntag

        René

        Kommentar


          #34
          Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
          Du kannst damit mal testen, ob es dann nicht mehr Auftritt. Aber eine Lösung wollen wir natürlich trotzdem finden.
          Über die Schnittstelle des Enertrex IP Secure Router läuft der EibPC2 problemlos. Während die MQTT Daten nach wie vor über die interne Schnitts. des EIBPC laufen.

          Ja, es wäre gut das Problem zu finden und zu lösen
          Gruß Jukom

          Kommentar


            #35
            Gestern habe ich eine kleine Änderung an einer Logik vorgenommen. Nach dem Upload aud den EIBPC2 war die KNX Kommunikation wieder tot und der EibPc nur über den Factory-Reset wieder erreichbar!!
            Nach Deaktivierung der Logikseite läuft der EIBPC wieder.
            Das Eventlog wird mit den folgenden Einträgen überhäuft:

            Was besagt dieser Eintrag?
            Gruß Jukom

            Kommentar


              #36
              Im Handbuch steht dazu

              "Es wurde eine Bestätigung von der KNXnet/IP-Schnittstelle für eine an diese gesendete Nachricht empfangen"

              Sollte also keine Auswirkung auf den Betrieb haben.

              Nach einer Woche gibt es hier nochmal Feedback von meiner Seite:

              Der EibPC hat seit dem Neuflashen keine Ereignisse mehr im Speicher.

              Grüße René

              Kommentar


                #37
                Gibt es denn gar keine Chance auf Verbesserung bei diesem Thema.
                Ich habe heute ein kleine Veränderung an einer Lgik gemacht und schon steigt der EIBPC wieder aus.
                Für mich wird das langsam ein Problem - mein Projekt ist in der Anwendung zu wichtig um hier mit "Try and Error" rum zu spielen.

                Ich brauche bitte Hilfe hierzu.

                Hier die letzten Event Einträge:
                Gruß Jukom

                Kommentar


                  #38
                  Hi,

                  Zitat von Jukom Beitrag anzeigen
                  Gibt es denn gar keine Chance auf Verbesserung bei diesem Thema.
                  Sobald klar ist, was denn eigentlich ist.

                  Da wir bisher nichts derartiges hier nachstellen/beobachten konnten, müssen wir auf den betroffenen Geräten direkt schauen, was los ist, sofern das die Anlage/Kunde/.. ermöglicht.

                  Kannst du uns dein Projekt als Support-Export schicken? Alles weitere dann telefonisch oder per Mail. (falls bereits erfolgt: sorry - die Zuordnung Forum/Name ist im Nachinein nicht immer leicht.)

                  Kommentar


                    #39
                    jetzt bin offenbar ich an der Reihe....

                    obwohl ich "eigentlich" nichts geändert habe, hat sich der eibpc aufgehängt..
                    Der Webserver funktioniert zwar, man kann Seiten aufrufen usw, aber die Kommunikation zum KNX (Interne Schnittstelle) ist tot, genauso wie die MQTT Abfragen, Modbus..
                    Was besonders ärgerlich ist: auch die Kommunikation zum Eibstudio ist nicht mehr möglich-> "Goto Keller" ist angesagt. (Eibpc ist nicht erreichbar. Verbindnung abgelehnt)
                    Nach der Neustart kann man (meist) 1x das Programm übertragen und nach einer Zeit ist dann wieder "nix geht mehr"

                    Habt ihr da ev. HInweise oder Vorgangsweisen (Diagnosemöglichkeiten) um dem Problem auf die Schliche zu kommen (FW und EibStudio ist in neuester Version)

                    10.6.2025, 10:59:03 Verbindung State: disconnected
                    10.6.2025, 10:59:03 Info Closed TCP connection with 192.168.50.228
                    10.6.2025, 10:59:03 Fehler Connection error Error: connect ETIMEDOUT 192.168.50.228:4910
                    10.6.2025, 10:58:46 Fehler EibPC not reachable, check connection configuration
                    10.6.2025, 10:58:46 Fehler Request failed: GET_BUSY_CMD (id: 10, header: 41 0d 00 00, len: 4, state: failed) with error EibPC not reachable, check connection configuration
                    10.6.2025, 10:58:46 Verbindung Connect timeout
                    10.6.2025, 10:58:42 Verbindung Connecting to 192.168.50.228 4910, start connect timer 4000 s
                    10.6.2025, 10:58:42 Verbindung Request enqueued (pending: 1): GET_BUSY_CMD (id: 10, header: 41 0d 00 00, len: 4, state: queued)
                    10.6.2025, 10:58:41 Ausführungsdauer Update objectpicker took 6848 ms
                    10.6.2025, 10:58:41 Ausführungsdauer Updating objects gui took 7685 ms
                    10.6.2025, 10:58:34 Ausführungsdauer Update topology tree took 2 ms
                    10.6.2025, 10:58:34 Ausführungsdauer Update groupaddress tree took 18 ms
                    10.6.2025, 10:58:34 Ausführungsdauer Update timebuffer tree took 159 ms
                    10.6.2025, 10:58:34 Ausführungsdauer Update constants tree took 382 ms
                    10.6.2025, 10:58:34 Ausführungsdauer Update variables tree took 176 ms
                    10.6.2025, 10:58:34 Ausführungsdauer Cloning objects took 11 ms
                    10.6.2025, 10:58:34 Debug Init objects done
                    10.6.2025, 10:58:34 Debug Init objects
                    10.6.2025, 10:58:34 Ausführungsdauer Eibparser took 63 ms
                    Als erste Maßnahme habe ich auf externe KNX-Schnittstelle umgestellt und den Modbus und MQTT deaktiviert....
                    Firmware nochmals übertragen: Ergebnis war eine pos. Rückmeldung.
                    Fazit: nach 2 Stunden wieder tot....
                    Zuletzt geändert von EPIX; 10.06.2025, 20:46.
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #40
                      Das "eigentlich" fällt mir da schon sofort ins Auge: Wäre es nicht sinnvoll, das genauer zu erklären? [Aufgrund der Pfingstferien wird es auf jeden Fall etwas dauern, bis wir uns der Sache widmen können, die mail ist angekommen].
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #41
                        "eigentlich" = 1 Button für das Licht hinzugefügt, aber das hat vor dem Urlaub ja ohne Probleme funktioniert...
                        aber ich habe das Projekt jetzt aktuell zum Testen natürlich zurückgesetzt und auch die Testseiten für Modbus usw deaktiviert (auskommentiert)
                        Zuletzt geändert von EPIX; 11.06.2025, 15:26.
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #42
                          Versuche mal den Code zu isolieren, d.h. stückweise zu deaktivieren (das kann man im Expertenmodus, Logikblätter und Visu machen), bis es wieder stabil läuft.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #43
                            habe ich schon gemacht: alle unwichtigen bzw rechenintensiven Teile auskommentiert - seit gestern 13:00 läuft es bis jetzt stabil....
                            und die Zykluszeit auf 30msec erhöht

                            Ich werde heute einen auskommentierten Codeblock (PV-Anlage) mit Modbus und MQTT wieder aktivieren und dann beobachten.
                            enertegus: ich melde mich wenn ich einen Verursacher finden kann...
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo zusammen,

                              heute Nacht hat es bei meinem EIBPC eine Unterbrechung zum KNX gegeben.

                              Ich habe gestern im Logikeditor einige Änderungen und Erweiterungen vorgenommen und im Debug Modus ein bisschen kontrolliert und auch Werte zum Testen manuel geändert. Die Eintragungen im LOG von 17:17Uhr kommen vom Hochladen der letzten Programmänderung und dem zugehörigen Neustart des EIBPC.
                              Direkt danach und auch im Laufe des Abends hat alles noch korrekt funktioniert. Ab dem Tageswechsel wurde dann eine KNX Unterbrechung gemeldet. Aufgefallen ist dies heute Morgen als nichts mehr funktioniert hat.

                              KNX Unterbrechung LOG 2025-06-24 095208.jpg
                              Grüße
                              Hermann
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #45
                                Hast du eine Zeitsynchronisation des EibPCs mit zB einer Wetterstation?

                                Wenn du im EibStudio in den Projekteinstellungen bei der Integrierten Schnittstelle auf "Neu starten" gehst, sollte die Verbindung wieder aufgebaut werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X