Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheitssimulation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
    ...Presst du das dann in Strings oder kann man die Telegramme akzeptabel sichten?
    Die z.B.?
    Tessi

    Kommentar


      #17
      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
      Und die brauchst du ALLE für eine Anwesenheitssimulation ?? wie zum Teufel gehts den bei euch daheim ab ??
      Es geht im Wesentlichen um das Intervall und nicht die Anzahl, oder warum ist das Intervall überhaupt interessant?

      Beispiel:
      Wenn ich eine Lichtszene im Wohnzimmer bediene werden 21 Telegramme über den Bus rauschen, alle Licht, Rollo und Jalousie nicht betrachtet. Ich kann aber auch beliebig einzelne Lichter über die Visu bedienen. Es reicht also nicht, nur die Lichtszenen zu betrachten.

      Was nutzen mir da 350 Telegramme pro 15 Minuten, wenn ich 21 Telegramme in 'wenigen' Sekunden nicht aufzeichnen kann?

      Daher bleibt die Frage nach der Implementierung, wenn nach "350 Telegramme pro 15 Minuten" gefragt wird.
      BR
      Marc

      Kommentar


        #18
        geb ich dir recht... aber hat mit den 350/15min eigentlich nix zu tun...
        sondern eher mit der max. Telegrammlast... das muss gewährleistet sein,
        das das korrekt aufgezeichnet wird....

        Du wirst ja die Szene nicht 20 mal in 15 min. aufrufen...

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #19
          Ich verstehe deine Denkweise nicht.

          Warum soll das Makro mit "21 Telegrammen in wenigen Sekunden" nicht fertig werden?
          Woher kommen diese bedenken.

          Wenn nach 350 in 15 Minuten gefragt wird, dann gehe ich davon aus, dass ich den Gesamtzeitraum betrachten muss, ob ich die Telegrammanzahl in 30 Sekunden dicht mache oder über den Gesamtzeitraum ist egal.
          Selbst bei 30 Telegrammen pro Szene kannst du in 15 Minuten immernoch mehr als 10 Szenen aufrufen.
          Das ist doch einiges und sollte reichen.

          Daher bleibt die Frage nach der Implementierung, wenn nach "350 Telegramme pro 15 Minuten" gefragt wird
          Die Implementierung kann einem doch egal sein, es ist die Funktion die gegeben sein muss.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            Du wirst ja die Szene nicht 20 mal in 15 min. aufrufen...
            Das stimmt ja auch so nicht - es wird ja nur das Aufrufen der Szene aufgezeichnet und nicht die von der Szene ausgelösten Telegramme. Es wird so ablaufen:
            [highlight=epc]
            [Makro]
            // Übernimmt die zentalen Aufgaben
            Scheduler()
            // Aufzeichnen: Play EIN/AUS Record EIN/AUS
            Sim(GA1,Play,Record)
            Sim(GA2,Play,Record)
            Sim(GA3,Play,Record)
            Sim(GA4,Play,Record)
            [/highlight]
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #21
              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
              Die Implementierung kann einem doch egal sein, es ist die Funktion die gegeben sein muss.
              Die Implementierung an sich kann schon interessant sein und ich werde das auch dokumentieren.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #22
                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                Ich verstehe deine Denkweise nicht.

                Warum soll das Makro mit "21 Telegrammen in wenigen Sekunden" nicht fertig werden?
                Woher kommen diese bedenken.

                Wenn nach 350 in 15 Minuten gefragt wird, dann gehe ich davon aus, dass ich den Gesamtzeitraum betrachten muss, ob ich die Telegrammanzahl in 30 Sekunden dicht mache oder über den Gesamtzeitraum ist egal.
                Selbst bei 30 Telegrammen pro Szene kannst du in 15 Minuten immernoch mehr als 10 Szenen aufrufen.
                Nun ja, die Frage ging an Michael, da nur er sagen kann, wie das zu verstehen ist. Warum fragt er nicht nach 1400 Telegrammen pro Stunde? Warum überhaupt eine Einschränkung auf "pro 15 Minuten"?

                Michael tendiert dazu, einfache Fragen ohne Hintergrundinformationen zu stellen und nimmt die euphorischen Antworten dann als Entscheidungsgrundlage für Implementierungen, die im Detail dann doch so manches Problem bergen.

                Wenn ich mir die Diskussion über "40 Elemente pro Webseite" anschaue, kam es anders als man denkt, am Ende wurden None-Elemente gezählt, was vorher nie zur Diskussion stand. Wie packe ich nun die Elemente am Besten, damit mir der 19" Monitor ein paar Informationen Anzeigt? 10*3 Elemente oder lieber 8*4 Elemente ohne Linien oder doch lieber 6*6 Elemente?

                Die Implementierung kann einem doch egal sein, es ist die Funktion die gegeben sein muss.
                Nein, wenn ich bedenken bzgl. der Implementierung habe, dann ist die Funktion schon abgenickt.
                Funktion -> Anzahl der Telegramme ist für mich ok -> Implementierung ist interessant.

                OK?
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Das stimmt ja auch so nicht - es wird ja nur das Aufrufen der Szene aufgezeichnet und nicht die von der Szene ausgelösten Telegramme. Es wird so ablaufen:
                  ich wollte damit nur auf die Aussage von "21 Telegrammen/Szene" eingehen...

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Michael,

                    ich habe mich länger mit diesem Thema auseinandergesetzt und bin für mich zur Entscheidung gekommen, dass eine gute Simulation gar nicht den kompletten Tagesablauf abbilden sollte und es eine intelligentere Lösung gibt, als das simple Abspielen der aufgezeichneten GAs.

                    Entscheidend ist ja nur durch die richtigen Leuchten den Eindruck zu erwecken, dass jemand da ist. Ein Dauerleuchten von z.B. irgendwelchen Leuchten im Keller bringt nur etwas für den Energieversorger.

                    Aus meiner Sicht wäre ein Makro ideal, bei dem festgelegt werden kann, welche Leuchten in welchem Zeitraum wie oft zufallsgesteuert ein- und ausgeschaltet werden. Dazu sollten auch eine Reihenfolge gebildet werden, die den üblichen Gehweg nachbildet (z.B. zum Zeitpunkt x geht das Licht im Wohnzimmer aus, dann das Licht im Treppenhaus an, danach im Badezimmer an und Treppenhaus aus). Die Rolläden haben ich dazu auch eingebunden.

                    Wenn Du den Ansatz sinnvoll findest, kann ich Dir gerne meinen Code als Idee zur Verfügung stellen.

                    Viele Grüße

                    Michael

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Das stimmt ja auch so nicht - es wird ja nur das Aufrufen der Szene aufgezeichnet und nicht die von der Szene ausgelösten Telegramme.
                      Wenn ich die Szenen nur als Short-Cut verwende, also alle Lichter einzeln gesteuert werden können, kommen eher alle einzelnen Licht-GAs in die Liste ...
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                        geb ich dir recht... aber hat mit den 350/15min eigentlich nix zu tun...
                        sondern eher mit der max. Telegrammlast... das muss gewährleistet sein,
                        das das korrekt aufgezeichnet wird....

                        Du wirst ja die Szene nicht 20 mal in 15 min. aufrufen...
                        Hatte deine Antwort übersehen, daher etwas spät.

                        Die Telegrammlast folgert aus Telegramme/Zeit -> wenn es eine Begrenzung gibt, wie soll die dargestellt werden?

                        Ich will hier bestimmt kein Problem an die Wand malen, sondern erfahren, dass das sicher kein Problem darstellt.
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                          Wenn ich die Szenen nur als Short-Cut verwende, also alle Lichter einzeln gesteuert werden können, kommen eher alle GAs in die Liste ...
                          Und wenn Du die Trigger-Telegramme auch noch mit aufzeichnest, dann senden bei der Wiedergabe EibPC und Szenenmodul um die Wette...
                          Tessi

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                            Und wenn Du die Trigger-Telegramme auch noch mit aufzeichnest, dann senden bei der Wiedergabe EibPC und Szenenmodul um die Wette...
                            Jep, also 'eher' doch nur die einzelnen GAs.
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #29
                              Oder alle an einer Szene beteiligten Kanäle bekommen doppelt GAs, jeweils eine exklusiv für die Szene und eine für manuelle Bedienung...
                              Tessi

                              Kommentar


                                #30
                                Marc, jetzt versteh ich dich zumindest ein wenig.
                                Aber warum frägst du das nicht einfach direkt?
                                Das ist doch sehr interpretationsfähig und von Hinten durch´s Knie in die Brust...

                                Manchmal wären so 1-2 Sätze mehr vielleicht ganz hilfreich um die Intentionen zu verstehen.
                                Gruß
                                Volker

                                Wer will schon Homematic?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X