Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenübertragung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Datenübertragung

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich versuche das Programm an den EibPC zu übertragen. Die Übertragung bricht ab mit der Fehlermeldung "Bei der LAN-Verbindung zum EibPC ist ein Fehler aufgetreten. Bitte ...". Ich habe schon die verschiedensten WindowsFirewall-Einstellungen ausprobiert, Regeln gelöscht, Programm neu entpackt usw. immer das gleiche Problem.
    Zusätzlich kommt beim EibStudio folgender Fehler wenn ich wieder kompilieren drücke:
    error deleting "C:/sonstige Programme/EibStudio/EibstudioData/tmpConf.txt": permission denied
    error deleting "C:/sonstige Programme/EibStudio/EibstudioData/tmpConf.txt": permission denied
    while executing
    "file delete -force $gazTmpFile(ConfigurationFilename)"
    invoked from within
    "# Compiled -- no source code available
    error "called a copy of a compiled script""
    (procedure "bfnCompileApplication" line 1)
    invoked from within
    "bfnCompileApplication"
    invoked from within
    ".wfMenu.wbCompileApplication invoke "
    invoked from within
    ".wfMenu.wbCompileApplication instate {pressed !disabled} { .wfMenu.wbCompileApplication state !pressed; .wfMenu.wbCompileApplication invoke } "
    (command bound to event)

    Des weiteren habe ich festgestellt das so wie es im Video zu den Firewall-Einstellungen zu sehen ist, bei C:/User/Name/ die nconf nicht bei bin/Eib/ angelegt wird.
    Die Windows-Firewall versucht immer eine Regel zu erstellen mit nconf.exe im Ordner /EibstudioData/

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Win7 64bit, EibPC auf dem aktuellen Stand

    Gruß Grisu911

    #2
    Hallo,
    hast Du mal die Windows FW als Dienst deaktiviert, dann den PC neu gestartet um sicher zu gehen, dass die FW wirklich deaktiviert ist? Wenn es dann geht, dann liegt es wirklich an der FW.
    Als Regel alle exe Dateien vom Eibstudio erlauben.
    Hast Du noch einen Virenscanner im Einsatz? Auch der kann Probleme bereiten. Beim VS kann man ebenfalls Ausnahmen definieren.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar


      #3
      Zitat von grisu911 Beitrag anzeigen
      Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
      Win7 64bit, EibPC auf dem aktuellen Stand
      Hast du schon
      https://knx-user-forum.de/eibpc/2246...-software.html
      gesehen bzw. gelesen?
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        bin leider erst jetzt dazu gekommen weiter zu probieren.

        WF als Dienst deaktiviert -> kein Erfolg
        versucht alle möglichen Ausnahmen im Vierenschutz (Avast) einzurichten -> ohne Erfolg

        Das was mich wundert ist ebenfalls die komischen Fehlermeldung.

        Code:
        error deleting "C:/sonstige Programme/EibStudio/EibstudioData/tmpConf.txt": permission denied
        error deleting "C:/sonstige Programme/EibStudio/EibstudioData/tmpConf.txt": permission denied
            while executing
        "file delete -force $gazTmpFile(ConfigurationFilename)"
            invoked from within
        "# Compiled -- no source code available
        error "called a copy of a compiled script""
            (procedure "bfnCompileApplication" line 1)
            invoked from within
        "bfnCompileApplication"
            invoked from within
        ".wfMenu.wbCompileApplication invoke "
            invoked from within
        ".wfMenu.wbCompileApplication instate {pressed !disabled} { .wfMenu.wbCompileApplication state !pressed; .wfMenu.wbCompileApplication invoke } "
            (command bound to event)
        Wenn ich dann das Eibstudio schließe und versuche wieder zu starten bekomme ich die Fehlermeldung das ich keine Zugriffberechtigung auf den Ordner "EibstudioData" habe.

        Ansonnsten scheint die Kommunikation mit dem EibPC zu funktionieren, z.B. Abfragen der Firmwareversion oder die Überwachung der Eib-Telegramme.

        Gruß Grisu

        Kommentar


          #5
          Zitat von grisu911 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          bin leider erst jetzt dazu gekommen weiter zu f
          So wie es ausschaut, hast du schlichtweg keine rechte auf das gezeigte Verzeichnis zu schreiben. Bitte mal freigeben oder mit der Option -D starten.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe heute geschaft die Rechte für den Ordner zu kontrollieren, hier ist alles freigegeben. Dann habe ich mit der Option -D c:/temp gestartet und es tritt das gleiche Problem auf, keine Datenübertragung und beim zweiten Versuch die Daten zu übertragen kommt die oben beschriebene Fehlermeldung.
            Komme somit auch nicht weiter. Habe es zwischenzeitlich von meinem Desktop-PC unter Windows-XP probiert, von hier läuft es tadellos.

            Gruß Grisu

            Kommentar


              #7
              Moin Grisu,

              Win7 64bit, EibPC auf dem aktuellen Stand
              Habe ich auch, funktioniert prächtig. Aber ich habe auch kein "Avast" Antivirenprogramm das verträgt sich vermutlich nicht mit nconf, warum auch immer. Deaktivieren nutzt da oftmals nichts.

              Meine Windows Firewall ist aktiviert und nconf ist dort automatisch nach dem ersten Aufruf eingetragen worden.

              Aber Du kannst noch mal 2 Sachen probieren:

              1. Kein Leerzeichen in Deinem Pfad
              "sonstige Programme" -> "sonstige_Programme"

              2. einen Pfad auf einem NAS verwenden.

              Übrigens mit "freigeben" (s.o.) ist nicht gemeint ein Laufwerk im Netz freizugeben sondern Berechtigungen an User oder Gruppen zu erteilen. Nicht das Du das nicht wüßtest aber ich wollte es kurz erwähnt haben.

              Außerdem sind in EibStudioData seit den letzten Versionen auch die nconf.exe, die PDF-Dateien, die eibstudio.set und der eibparser.exe sowie die temporären Dateien untergebracht.
              Das hattest Du aber ja schon festgestellt
              Des weiteren habe ich festgestellt das so wie es im Video zu den Firewall-Einstellungen zu sehen ist, bei C:/User/Name/ die nconf nicht bei bin/Eib/ angelegt wird.
              Die Windows-Firewall versucht immer eine Regel zu erstellen mit nconf.exe im Ordner /EibstudioData/
              Vielleicht sollte Steffi da mal beim Video beischreiben, das es nur bis zu Version x.y aktuell ist und dann ein Update davon machen...

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Mit "freigeben" ist die entsprechende Berechtigung für den User gemeint.
                Das mit der Verzeichnisstruktur werde ich heute Abend probieren.
                Die Variante mit dem NAS bedeutet das die Anwendung auf dem NAS liegt und von dort gestartet wird?
                Gruß Grisu

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  habe jetzt die Ursache meiner Probleme gefunden. Hatte auch den Vorschlag versucht das ganze vom NAS aus zu starten, aber auch das hat nicht geholfen.
                  Ich habe jetzt avast-Antivirensoftware deinstalliert und Avira installiert. Nun geht es. Ich hatte vorher versucht noch alle möglichen Ausnahmen in avast einzustellen, aber alles ohne Erfolg.

                  Gruß Grisu911

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    ich hole den Thread mal wieder hoch, denn auch ich habe ein Problem bei der Datenübertragung bzw. Verbindung zum KNX

                    Ich bekomme beim übertragen des Anwendungsprogramm scheinbar ein Timeout vom EibPc.

                    Ich habe 2 Screenshots der Fehlermeldung anghängt.
                    (EibPc ist pingbar, keine Firewall und Virenscanner)

                    Verbindung zum KNX möchte ich über das Wiregate lösen. Kann mich auch mit dem eibd verbinden, sehe auf dem EibPc aber z.B. keinerlei Telegramme.

                    Kann mir jemand helfen ?

                    Danke und Gruß
                    Olli
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      hast Du schon den Link in #3 berücksichtigt. Hatte ähnliches Problem und da war es der Antivirus Part der Security Suite die Probleme machte

                      Gruß
                      Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, auf 2 verschiedenen PC's getestet. Keinen Virenscanner installiert und keine Firewall an.

                        Gruß
                        Olli

                        Kommentar


                          #13
                          Tipp: Prüfe mal, ob die NCONF.EXE in der Exception List der Win FW steht. Ich hatte mir da mal nen Wolf gesucht mit deaktivierter Win FW... Unabhängig vom Zustand der FW NCONF.EXE in die Liste eintragen.

                          KNX-Verbindung via WG klappt und ist bei Deinem Problem m.E. vernachlässigbar.

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Morgen,

                            die Nconf.exe ist in der Ausnahmereglung eingetragen. Beide Rechner sind Win7 x64 mit allen aktuellen Patches.

                            Ach, Firwareabfragen, Netzwerk setzen etc funktioniert alles einwandfrei. Scheint wirklich nur die Nconf zu betreffen.

                            Danke und Gruß
                            Olli

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von grisu911 Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              habe jetzt die Ursache meiner Probleme gefunden. Hatte auch den Vorschlag versucht das ganze vom NAS aus zu starten, aber auch das hat nicht geholfen.
                              Ich habe jetzt avast-Antivirensoftware deinstalliert und Avira installiert. Nun geht es. Ich hatte vorher versucht noch alle möglichen Ausnahmen in avast einzustellen, aber alles ohne Erfolg.
                              Wir haben das mal intern weiterverfolgt (es war noch ein weiterer betroffen): Offenbar greift die Avast-Software igrendwo in der Win-OS Ebene ein. Die Hersteller der Software helfen hier leider nicht weiter, und man müsste tief in die Betriebsystemunterwelt abtauchen, um das Problem zu finden.
                              Ein Fixen dieses Problems ist von unserer Seite daher leider nicht möglich. Offenbar haben andere Hersteller mit Avast ähnliche Probleme, z.B. die HS-Programmierung (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rammieren.html).

                              Auch wenn hier Avast-spezifisch, scheint es aber immer wieder mal Probleme mit Virenscannern zu geben. Immerhin hat nun Microsoft einen Virenscanner frei gestellt, Microsoft Security Essentials - Microsoft Windows. Dieser wurde bei uns nun mit Win7 und aktuellem EibStudio getestet, was auch für die Zukunft gelten soll.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X