Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webserver per HTTPS nicht erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Guten Morgen.

    Ich hab regelmäßig die selben Probleme.

    2 bis 3x im Monat hängt sich anscheinend der Webserver des EibPCs auf.

    Waren letzte Woche auf Urlaub, die ersten beiden Tage bin ich mittels portforwarding auf den EibPC-https gekommen. Dann nicht mehr. Zuhause angekommen hab ich https mit der internen IP probiert. Hat noch immer funktioniert.

    Seit gestern früh läuft der EibPC http-Webserver auch nicht mehr. Meine Frau nur will, dass das Teil funktioniert, weil wir einige Funktionen nur über die Visu haben und nicht auf irgendwelche Taster gelegt haben.

    Den eibPC nicht neustarten ist keine Option (Stichwort WAF, und ausserdem kennt sie das EibStudio nicht).

    Kann ich auf das Teil per SSH zugreifen und den webserver so neu starten? Dann könnte ich mir auf meinen Homeserver einen cronjob einrichten, der das regelmäßig macht?

    lg, Peter

    Mein eibPC-Status:

    Code:
    Objektnutzung                 | Anzahl      Webserverobjekte              | Anzahl
     ======================================      ======================================
     Schaltuhr                     |    213      button                        |     11
     Timer                         |    263      dframe                        |      1
     Timebuffer                    |      0      mpchart                       |      2
     String Operationen            |    544      pbutton                       |    126
     TCP/IP/UDP Operationen        |     44      pshifter                      |     34
     Stringsuche                   |     49      --------------------------------------
     Flash                         |      0               Summe (14 Webseiten) |    174
     Fliesskommaoperationen        |    286
     if/else                       |   1333
     Gruppenaddressen              |    310
     KNX Busoperationen            |   1394
     Stringvariablen               |    131
     Verarbeitungsobjekte          |   7593
     --------------------------------------
                             Summe |  12160
    
     Genutzte Objekte EibPC  18.6 %.
     Funktionen der Option NP verwendet
    
     EibParser wurde ohne Fehler beendet.
    
     (c) 2008-2015 Enertex Bayern GmbH 
     www.enertex.de
    
    Firmwareversion des EibPCs: v3.025
    Seriennummer des EibPCs: 00000304
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
        Netzmaske:    255.255.255.0
        Gateway:      192.168.1.1
        Nameserver 1: 192.168.1.1
        Nameserver 2: ?
        Nameserver 3: ?
    Patches:
    3.022.ptc
    Boot image:
    Boot image fixes: 0
    Boot image updates: 10
    System boot time: Tue May 26 12:17:55 CEST 2015
    Average CPU usage since booting: 27 %
    Maximum available firmware memory: 13552 kb
    VPN: The openvpn daemon is not running.
    Allowed VPN users: 
    EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
    Zuletzt geändert von ppfeifer; 10.07.2015, 06:30.

    Kommentar


      #32
      Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
      2 bis 3x im Monat hängt sich anscheinend der Webserver des EibPCs auf.
      Welche Fehlermeldung bringen die Browser dann?

      Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
      Waren letzte Woche auf Urlaub, die ersten beiden Tage bin ich mittels portforwarding auf den EibPC-https gekommen. Dann nicht mehr. Zuhause angekommen hab ich https mit der internen IP probiert. Hat noch immer funktioniert.
      Wenn er von zuhause noch erreichbar war, dann ist er ja noch gelaufen. Sicher, dass es nicht einfach nur eine schlechte Verbindung war? Auch der DSL-Zugang daheim kann getrennt gewesen sein und die DynDNS-Adresse noch nicht aktuell. Das kann schon ne Weile dauern, bis das aktualisiert ist, vor allem wenn man am anderen Ende der Welt sitzt.

      Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
      Seit gestern früh läuft der EibPC http-Webserver auch nicht mehr. Meine Frau nur will, dass das Teil funktioniert
      Das ist klar

      Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
      Kann ich auf das Teil per SSH zugreifen und den webserver so neu starten? Dann könnte ich mir auf meinen Homeserver einen cronjob einrichten, der das regelmäßig macht?
      Ne, einen SSH Zugang gibt es nicht.


      Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
      Mein eibPC-Status:
      Sieht eigentlich normal aus. Hattest du die Probleme auch mit älteren EibPC Firmwares? Hast du sonst etwas an der Konfiguration/Programmierung des EibPC geändert?
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #33
        Hi,
        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
        Welche Fehlermeldung bringen die Browser dann?
        Gar keine, er lädt ewig und kommt in ein timeout rein...

        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
        Wenn er von zuhause noch erreichbar war, dann ist er ja noch gelaufen. Sicher, dass es nicht einfach nur eine schlechte Verbindung war? Auch der DSL-Zugang daheim kann getrennt gewesen sein und die DynDNS-Adresse noch nicht aktuell. Das kann schon ne Weile dauern, bis das aktualisiert ist, vor allem wenn man am anderen Ende der Welt sitzt.
        Meine anderen 3 Services die ich portforwarde laufen ohne Probleme (Mailserver (https), Medienserver(http) und mobotix (http)). Ich hab den luxus einer fixen IP Adresse und brauch daher kein DynDNS.

        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
        Ne, einen SSH Zugang gibt es nicht.
        Sieht eigentlich normal aus. Hattest du die Probleme auch mit älteren EibPC Firmwares? Hast du sonst etwas an der Konfiguration/Programmierung des EibPC geändert?
        Ja die Probleme hab ich unabhängig von den jeweiligen Paches/Firmwares. Es kommt maximal eine Kleinigkeit dazu... Aber jetzt Code Teile rauszunehmen und dann schaun obs wieder 2 Wochen funktioniert kann ich auch nicht machen....



        lg, Peter
        Zuletzt geändert von ppfeifer; 10.07.2015, 09:03.

        Kommentar


          #34
          Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
          Gar keine, er lädt ewig und kommt in ein timeout rein...
          Und das Verhalten ist sowohl bei HTTP und HTTPS gleich?
          Das passt auf jeden Fall zu der geschilderten Situation, dass er daheim dann wieder verfügbar war. Wenn ein Timeout kommt, dann läuft der entsprechende Daemon noch, liefert nur keine oder zu langsam Daten.
          Sind sowohl HTTP und HTTPS im LAN immer gleichzeitig nicht erreichbar? Laufen sie wieder nach einer Stunde?

          Wie viele Clients greifen darauf zu? Der Webserver bedient nur eine gewisse Anzahl Verbindungen gleichzeitig. Greifen zu viele Clients zu oder beenden diese ihre Verbindung nicht sauber, kann es dazu kommen, dass man nicht mehr zugreifen kann bis der EibPC die unsauber beendeten Verbindungen nach einem Timeout schließt.
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #35
            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
            Und das Verhalten ist sowohl bei HTTP und HTTPS gleich?
            Das passt auf jeden Fall zu der geschilderten Situation, dass er daheim dann wieder verfügbar war. Wenn ein Timeout kommt, dann läuft der entsprechende Daemon noch, liefert nur keine oder zu langsam Daten.
            Sind sowohl HTTP und HTTPS im LAN immer gleichzeitig nicht erreichbar? Laufen sie wieder nach einer Stunde?
            Nein das Verhalten ist nicht gabz gleich, HTTPS verwende ich wirklich nur wenn ich von extern drauf zugreife.... Da schmiert das ganze nach 5,6 Zugriffen ab und erholt sich nicht mehr.

            Über HTTP hatte ich bisher im Haus intern 1,2x im Monat das Problem und da hat er sich nach langer Zeit (zb über nacht) wieder regeneriert. Das passt aber seit neuestem auch nicht mehr -> bleibt nur der eibPC Neustart.

            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
            Wie viele Clients greifen darauf zu? Der Webserver bedient nur eine gewisse Anzahl Verbindungen gleichzeitig. Greifen zu viele Clients zu oder beenden diese ihre Verbindung nicht sauber, kann es dazu kommen, dass man nicht mehr zugreifen kann bis der EibPC die unsauber beendeten Verbindungen nach einem Timeout schließt.
            Zugegriffen wird bei uns über 3 Smartphones, 2 Tablets, 2PCs, 1 Notebook. Wie definierst du unsauber die Verbindung beenden?

            lg, Peter

            Kommentar

            Lädt...
            X