Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

komisches Verhalten mit azimut()

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    Kannst Du Deine Werte mal mit denen von hier vergleichen:
    Einfache Formeln für Berechnung von Sonnen-, Mondposition und Mondphase in JavaScript
    Der EIBPC aktualisiert alle 5 Minuten die Werte.
    Also mal so aktuell die Werte bei mir (19:00):
    Azimut:
    Formel (nach Link):270.56
    EIBPC:272.48
    Quadra: 270
    Elevation:
    Formel (nach Link): -11.9
    EIBPC: -14.28
    Quadra: -12

    Kommentar


      #32
      Dann scheint die Quadra richtig zu rechnen.

      Michael, das könnt ihr doch auch!
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #33
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Seh ich auch so. Was nun nicht korrekt, Rundungen und Fehler dabei betrifft muss geklärt werden.
        @Michael: ist das Thema in der neuen Firmware auch gefixt?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #34
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          @Michael: ist das Thema in der neuen Firmware auch gefixt?
          Die Genauigkeit und die Abweichung sollte passen. Allerdings eben im fünf Minutenraster und mit einer Näherung für die Berechnung.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #35
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Die Genauigkeit und die Abweichung sollte passen. Allerdings eben im fünf Minutenraster und mit einer Näherung für die Berechnung.
            Sorry, betrifft mich zwar nur indirekt, aber auch bei den 5 Minuten und einer Nährung gehen m.E. die Werte v.a. in den Abend/Nachtstunden auseinander. Ich habe oben ja schon Beispiele gepostet, andere haben auch schon Abweichungen festgestellt. Zugegeben, der Azimut könnte passen mit 5 Mins und viel Nährung, aber m.E. klafft ein großes Loch in der Nacht bei der Elevation.

            Kommentar


              #36
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Die Genauigkeit und die Abweichung sollte passen.
              a) sollte jetzt schon passen?
              oder
              b) sollte mit der neuen FW passen?
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #37
                @Michael:
                Die Beantwortung meiner obigen Frage wäre nett! :-)

                Ich war in der Zwischenzeit zumindest nicht untätig und habe den Test vom letzten November noch mal ausführlich wiederholt und dabei Azimuth und Elevation für einen ganzen Tag (20.08.) überprüft.

                Ergebnis siehe Grafiken.

                Die Sprünge beim Delta kommen m. E. aus dem 5-Minuten-Zyklus, sind aber klein genug, dass sie nicht weh tun.

                Was heißt das nun:
                a) Mit einem der Patches seit November kam eine Korrektur
                oder
                b) Die Abweichungen schwanken mit der Jahreszeit und sind jetzt im August sehr gut

                Punkt a) könnte bitte Enertex was dazu sagen. Falls diesbezüglich noch keine Korrektur kam, werde ich den Versuch wohl im November noch mal wiederholen. (oder ich lass den EibPC einen Tag mit falschem Datum laufen, aber das wäre nicht schön...)
                Angehängte Dateien
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  @Michael:
                  Die Beantwortung meiner obigen Frage wäre nett! :-)
                  Schon klar. Ich habe den Entwickler gebeten, das hier direkt zu beantworten. Der hat aber noch bis Montag Urlaub.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Uwe,

                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    @Michael:
                    Was heißt das nun:
                    a) Mit einem der Patches seit November kam eine Korrektur
                    oder
                    b) Die Abweichungen schwanken mit der Jahreszeit und sind jetzt im August sehr gut

                    Punkt a) könnte bitte Enertex was dazu sagen. Falls diesbezüglich noch keine Korrektur kam, werde ich den Versuch wohl im November noch mal wiederholen. (oder ich lass den EibPC einen Tag mit falschem Datum laufen, aber das wäre nicht schön...)
                    zu a): Nein, es gab keine diesbezügliche Korrektur seit November.

                    Wir gehen zur Berechnung aus von Formeln nach:
                    Spencer, J.W. 1971: Fourier series representation of the position of the Sun.

                    Mit freundlichen Grüßen
                    Florian

                    Kommentar


                      #40
                      komisches Verhalten mit azimut()

                      Hi Florian,
                      danke für die Auskunft! Ich Vergleich das mal mit der Formel auf "meiner" Seite.
                      Uwe
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von fEnertex Beitrag anzeigen
                        Wir gehen zur Berechnung aus von Formeln nach:
                        Spencer, J.W. 1971: Fourier series representation of the position of the Sun.
                        ... und habt Ihr eure Berechnung (also Umsetzung) mal auf numerische Richtigkeit bzw. Stabilität geprüft?
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          Was heißt das nun:
                          a) Mit einem der Patches seit November kam eine Korrektur
                          oder
                          b) Die Abweichungen schwanken mit der Jahreszeit und sind jetzt im August sehr gut
                          Nachdem a) schon ausgeschlossen wurde, gibt es aktuell Grund b) wieder aufzugreifen.
                          Aktuell sind die Abweichungen Abends wieder so bei 2,5° bis 3,5°, also erheblich mehr als die ca. 0,5° im August.

                          Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass die Differenzen jahreszeitlich stark unterschiedlich sind. Und anhand der Beobachtungen draußen in der echten Welt behaupte ich einfach mal, das der EibPC da falsch läuft.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                            Nachdem a) schon ausgeschlossen wurde, gibt es aktuell Grund b) wieder aufzugreifen.
                            Aktuell sind die Abweichungen Abends wieder so bei 2,5° bis 3,5°, also erheblich mehr als die ca. 0,5° im August.
                            Ich habe da eben 18:20:00 nochmals mit Deinem Link (Einfache Formeln für Berechnung von Sonnen-, Mondposition und Mondphase in JavaScript) überprüft:
                            Azimuth: 259.17°
                            Elevation: 5.2°

                            Dazu meint der EibPC
                            Azimuth: 259.39°
                            Elevation: 5.17°

                            Meinst Du diese Abweichung??
                            Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass die Differenzen jahreszeitlich stark unterschiedlich sind. Und anhand der Beobachtungen draußen in der echten Welt behaupte ich einfach mal, das der EibPC da falsch läuft.
                            Das ist klar. Der EibPC berechnet alle 5 Minuten den Wert neu, daher wird es zu Zeiten ungleich des Rasters eine Abweichung geben, die vom Gradienten der Sonnenbewegung abhängt. Dieser ist im Frühling und Herbst am größten.
                            Wenn ich z.B. im Link 18:24:59 die Werte berechnen lasse, so habe ich
                            Azimuth: 260.12
                            Elevation: 4.4°

                            Also weicht die Elavation um 0,8° ab.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Meinst Du diese Abweichung??
                              Nein, natürlich nicht! Über alles kleiner 1° brauchen wir erst gar nicht reden!

                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Also weicht die Elavation um 0,8° ab.
                              War das jetzt auf Basis der 5 Min. Differenz?

                              Aktuell bei mir:
                              21:44
                              EibPC -24.82°
                              Link: -27.4°

                              ????
                              Welche Koordinaten hast Du genommen?
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                #45
                                Aktuell:
                                21:55
                                EibPC -26.9°
                                Link: -29.0°

                                Diesmal exakt im gleichen 5-Min-Raster
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X