Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 2.308 Debug-Anzeige Fehlerhaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nöö, nie gesehen.

    Kommentar


      #17
      Danke für deinen Fehlerbericht. Ich bin jetzt seit über einer Stunde am Code einfügen, debuggen und am Übertragen an den EibPC. Ich schaffe es einfach nicht den Fehler zu reproduzieren. Ich habe auf einmal über 1000 neue Variablen definiert und nun ca. 3000 Objekte. Aber kein Fehler in Sicht. Irgendetwas scheint ihr anders zu machen als ich.
      Lässt sich der Fehler eigentlich noch anders beheben als durch einen Neustart? Evtl. nur durch einfaches Kompilieren und Neuöffen des Debuggers?



      Zitat von yapon Beitrag anzeigen
      So, da isser wieder. Scheint aufzutreten, wenn man Code hinzufügt, und zwar etwas mehr als nur eine Zeile.
      Es sind nur Variablen und keine GAs betroffen.
      Wie man in Screenshot sieht, werden die Daten vom EibPc empfangen, aber nicht angezeigt. Nach einem Neustart des EibStudio ist alles wieder bon. Ich denke daher, es liegt am EibStudio, auch wenn es auf dem Mac und Pc auftritt.
      Enertex-Entwickler

      Kommentar


        #18
        neuöffnen des Debuggers definitiv nicht. Neucompilieren hab ich noch nicht versucht. Mach ich dann beim nächsten Mal.

        Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
        Danke für deinen Fehlerbericht. Ich bin jetzt seit über einer Stunde am Code einfügen, debuggen und am Übertragen an den EibPC. Ich schaffe es einfach nicht den Fehler zu reproduzieren. Ich habe auf einmal über 1000 neue Variablen definiert und nun ca. 3000 Objekte. Aber kein Fehler in Sicht. Irgendetwas scheint ihr anders zu machen als ich.
        Lässt sich der Fehler eigentlich noch anders beheben als durch einen Neustart? Evtl. nur durch einfaches Kompilieren und Neuöffen des Debuggers?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
          Lässt sich der Fehler eigentlich noch anders beheben als durch einen Neustart? Evtl. nur durch einfaches Kompilieren und Neuöffen des Debuggers?
          Neuöffnen des Debuggers führt zu keiner Änderung.

          Im Gegensatz zu dem Neustart des EibStudio habe ich bei Auftreten des Fehlers immer den Code neu compiliert und auf den EibC übertragen und diesen dann neugestartet. Danach war das Fehlerbild immer verschwunden.

          Kommentar


            #20
            So, der Fehler ist wieder da. Diesmal in hartnäckig.
            Probiert:
            neu compilieren,
            EibPC neu starten,
            EibPC neu programmieren (incl. compilieren)
            Windows neu starten

            Der Fehler bleibt, ich kann nicht debuggen.

            So, die nächsten Zeilen habe ich wieder glöscht. Ich geh erstmal ein Bier trinken. Mit Wut im Bauch soll man nicht in Foren schreiben (hab ich gehört)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              wieder zurück. Rechner lief durch, nur EibStudio neu gestartet. Im Debugger wieder Variablen zusammengesucht, update.
              und geht. nix geändert.
              Im Screenshot sieht man auch, das die Daten vom EibPC ja übertragen werden. Sie werden nur nicht angezeigt.
              Zuvor hatte ich auch alle Sachen neu gestartet (EibStudio, Eindows, EibPC). Hat nix gebracht. Einige Zeit warten und es geht????

              Bei der Gelegenheit: Ein abspeicherbares Konfig der zum debuggen ausgewählten Variablen fehlt immer noch. Dann bräuchte man wenigstens nicht den halben Tag mit dem Zusammensuchen von Variablen zu verballern.
              Wenn ich nicht schon soviel Zeit in das Teil gesteckt hätte, flög er raus.

              Kommentar


                #22
                Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                Zuvor hatte ich auch alle Sachen neu gestartet (EibStudio, Eindows, EibPC). Hat nix gebracht. Einige Zeit warten und es geht????
                Nee, das kan nicht sein.
                Welche Windows Verision nutzt du denn?
                Im Compiler dieser Version gab es einen Bug, dass ein in einem Makro fehlerhaftes Programm zwar mit einer Warnung aber nicht mit einem Fehler abgebrochen ist und dann irgendwas in den EibPC geladen wurde. Was anderes kann ich mir nun schon gar nicht vorstellen. Jedenfalls warten und es geht - wenn ich sowas hätte, könnte ich das öfters gebrauchen, das sog. Aussitzfeature.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  Win7 64 ulti

                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Nee, das kan nicht sein.
                  Welche Windows Verision nutzt du denn?
                  Im Compiler dieser Version gab es einen Bug, dass ein in einem Makro fehlerhaftes Programm zwar mit einer Warnung aber nicht mit einem Fehler abgebrochen ist und dann irgendwas in den EibPC geladen wurde. Was anderes kann ich mir nun schon gar nicht vorstellen. Jedenfalls warten und es geht - wenn ich sowas hätte, könnte ich das öfters gebrauchen, das sog. Aussitzfeature.

                  Kommentar


                    #24
                    Nochmal Ich, der unter Hallos leidet.
                    Mir ist auch aufgefallen, das des öfteren im EibStudio beim Anklicken von Menues oder GAs oder sonstigen anklickbaren Dingen, der Klick nicht ankommt. Das betrifft insbesondere Rechtsklicks. Ich muss dann mehrmal den selben Klick setzen bzw. neu in diesen (Unter)Menuepunkt reingehen. Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat.....

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                      Ich muss dann mehrmal den selben Klick setzen bzw. neu in diesen (Unter)Menuepunkt reingehen. Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat.....
                      Passiert das, wenn der Online-Monitor an ist? (F2 drücken)
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #26
                        Bin ich mir jetzt nicht sicher, kann sein. Ich achte drauf und meld mich.


                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Passiert das, wenn der Online-Monitor an ist? (F2 drücken)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                          ... der Klick nicht ankommt. Das betrifft insbesondere Rechtsklicks......
                          is bei mir auch manchmal.. aber eigentlich eher der Linksklick ..
                          kann jetzt nicht genau sagen wann es Auftritt.. aber hin und wieder
                          muss ich z.b im Menü zweimal auf "Variablen vorgeben/abfragen" drücken,
                          weil ers beim erst mal nicht öffnet..

                          Eibstudio: 2.307

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #28
                            Fehler ist wieder da. Ich hab nochmal den letzten Tip von BMX probiert und EibStudio im XP Kompatiblitätsmodus und als Admin laufen lassen. Keine Änderung. GA kommen an, Variablen nicht.

                            Kommentar


                              #29
                              Hi,

                              habe soeben mein geändertes Programm in den eibPC geschrieben und wollte die neuen Variablen etc. auslesen / kontrollieren. Es kommt aber leider gar keine Anzeige bei mir - nichts, null, nada.
                              Telegrammbeobachtung ist nicht aktiv, arbeite nochmit eibstudio 2.308 und mit Win-XP.
                              Beobachte dies schon sehr lange, wenn der Debugger mal "fröhlich" ist zeigt er mir bei 1Bit Werten schon auch mal Fließkomma-Werte an ...
                              Ich frage mich wie man da sinnvoll debuggen soll oder kann.
                              Ist so etwas "state of the art"???
                              Ein Glück, dass ich den eibPC "nur" privat betreibe und damit nicht meine "Brötchen" als Gewerbetreibender verdienen muss.
                              Frohe Weihnachten.

                              Thomas

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von EIB_Lehrling Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                Beobachte dies schon sehr lange, wenn der Debugger mal "fröhlich" ist zeigt er mir bei 1Bit Werten schon auch mal Fließkomma-Werte an ...
                                1. Bitte auf die Version 2.311 umsteigen.
                                2. Das liegt definitiv daran, dass das Programm im EibStudio nicht gleich dem im EibPC ist. Wenn Du also weitercodest, ohne das Programm neu einzuspielen, kommt reprodizierbar dieses Problem.
                                3. Bei den GAs ist das übrigens nicht der Fall, d.h. diese werden solange korrekt angezeigt, bis sich die ESF Datei ändert, was eher selten der Fall ist.
                                4. Der Debugger ist ein empathisches Wesen und ist so fröhlich und ausgeglichen wie der Anwender, er ihn bedient.
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X