Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex IP Router Inbetriebnahme Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex IP Router Inbetriebnahme Probleme

    Hallo zusammen!
    Der neue Enertex IP Router macht mir zu folgenden Punkten Probleme:

    Zur Anlage (Bestand):
    - 1 Linie (TP Haupt & TP Unterlinie) mit Linienkoppler verbunden
    - Jung IPS100 IP Schnittstelle
    - ETS 4 verwendet
    Neu:
    - Entertexc IP Router in Hauptlinie eingebunden.
    - KNX Adresse 1.0.2 (wird vom IP Router auch angezeigt)

    Kaufmotivation: Tunnelfunktion um mehrfacher Verbindungern zu ermöglichen z.B. EibPC und ETS (war mit der Jung IP Schnittstelle nicht hin zu bekommen).

    Probleme / Fragen
    - IP Adresse scheint nicht übermittelt zu werden. 1. Zeile zeigt nur "DHCP" an.
    . DHCP am Router aktiviert (Netgear Router). Alle anderen Geräte haben keine Probleme.
    . IP Adresse manuell vorgegeben, keine Änderung
    . Kabel und Port getaucht, keine Änderung
    . Mir sind die Ideen ausgegangen warum die IP Adresse nicht übermittelt wird.

    - Lt. Anleitung muss die KNX Busadresse x.y.0 / x.0.0 sein um die Routingfunktion zu ermöglichen.
    Das sollte bei einer "reinen" IP Verbindung mit Tunnelfunktion nicht nötig sein?
    Sonst müsste die einen IP Linie im ETS neu erstellt werden.

    Wer hat eine Idee oder schon Erfahrungen mit dem Enertex IP Router gemacht?

    Danke
    Bernd

    #2
    Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
    - IP Adresse scheint nicht übermittelt zu werden. 1. Zeile zeigt nur "DHCP" an.
    Wenn das der Fall (und das Gerät beim Transport keinen Schaden genommen hat) ist, hast Du einen Switch vor dem Router, der zu deinem DHCP Server keine Verbindung hat.
    Wenn Du den LAN Stecker aus dem Router ziehst, steht im Display "Eth. link down". Wenn dort "DHCP" steht, bedeutet es, dass die LAN-Schnittstelle bestromt ist, aber keinen DHCP "sieht". Wenn Du den Router per ETS auf fixe Adresse umstellst, muss diese im Display (und nicht DHCP) angezeigt werden.
    Bitte mal berichten.
    Bei der fixen Adresse muss der Router pingbar und per Telnet erreichbar sein.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Update

      1. Enertex IP Router direkt an den Netgear Router (DHCP an) angeschlossen -> keine Verbindung
      2. Enertex IP Router IP Adresse manuell gesetzt, per Switch oder direkt angeschossen -> keine Verbindung
      3. Enertex IP Router von der Spannung ab- und wieder angekemmt, IP Verbindung direkt oder per Switch -> Verbinding ok (IP Adresse manuell gesetzt)
      4. IP Router auf DHCP automatisch gestellt, direkt oder per Switch -> keine Verbindung (auch der power off Trick hat nicht funktioniert)

      Also wieder zurück auf IP manuell und erst mal so gelassen (mit ETS "Greät zurücksetzen" funktioniert es)

      Warum soll DHCP via Switch mit derm Router verbuden nicht funktionieren?
      Alle anderen am Switch angeschlossenen Geräte haben damit kein Problem.

      Anmerkung: Häufiger kam es bei der KNX Programmierung zu Fehlern, Pattern hierzu habe ich aber noch nicht erkannt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
        4. IP Router auf DHCP automatisch gestellt, direkt oder per Switch -> keine Verbindung (auch der power off Trick hat nicht funktioniert)
        Kannst Du da mitloggen, ob der Router einen Lease beantragt?
        Warum soll DHCP via Switch mit derm Router verbuden nicht funktionieren?
        Alle anderen am Switch angeschlossenen Geräte haben damit kein Problem.
        Das wundert mich auch, immerhin dürften inzwischen an die 70 Router in Betrieb sein. (Unser Spezialist ist ab 7.1. wieder da).
        Trotzdem: Logge Dich mal mit dem telnet ein und gib mal an, was stats, ifconfig, tpconfig ausgibt. Ggf. auch die verwendeten Tunnels abfragen (tunnel).
        Außerdem: ist nun die Anzeige auf den KNXnet IPRouter wie beschrieben? Welchen IP Router genau mit welchen Softwarestand?
        Anmerkung: Häufiger kam es bei der KNX Programmierung zu Fehlern, Pattern hierzu habe ich aber noch nicht erkannt.
        Auch hier könnte der telnetclient was sagen.
        Welche ETS nutzt Du genau? ETS 4.1.6 ist wohl die aktuelle. Welches OS ggf. über eine VM? Welche Firewall, welcher Virenscanner.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Update 2

          Nachdem die IP Verbindung jetzt hergestellt ist (IP Adresse manuell gesetzt ) habe ich noch einen gefunden:
          Die ETS4 Funktion Diagnose/Busmonitor funktioniert nicht.
          Dies ist unabhängig von der Anzahl die Tunnelverbindungen.
          Fehlermedung im Anhang.

          Aber auch etwas positives gibt es zu berichten: Ich kann nun endlich den EibPC und ETS4 paralell betreiben!!
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
            Nachdem die IP Verbindung jetzt hergestellt ist (IP Adresse manuell gesetzt ) habe ich noch einen gefunden:
            Die ETS4 Funktion Diagnose/Busmonitor funktioniert nicht.
            Ich glaube, der Standard sieht vor, dass dies nur bei Routing geht. Wenn Du also über den Tunnel gehst, kann das nicht gehen.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Hoi

              Ja glaube goto Gruppenmonitor...
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                gerade mal versucht das ganze in Betrieb zu nehmen.

                Busmonitor funktioniert auch bei mir nicht.

                Wenn ich jetzt den Bus vom Strom nehme und lan steckt am IP Router, dann bekommt er angeblich dhcp die adresse 192.168.1.149
                Mein netz ist aber 192.168.0....

                Wenn ich jetzt Netzwerkstecker trenne und wieder rein stecke, bekommt er eine 192.168.0.... wie es auch sein sollte...




                Bei den Verbindungen der ETS wird angezeigt Enertex KNX IP Router mit IP und Mach, dann

                Physikalische Adresse 15.15.11, obwohl er doch 1.1.0 hat, wie auch im Display angezeigt...

                HILFE !!!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
                  .
                  Busmonitor funktioniert auch bei mir nicht.
                  Ist bei Routern auch nicht implementiert (und bei IP Schnittstellen nicht gefordert)
                  Wenn ich jetzt den Bus vom Strom nehme und lan steckt am IP Router, dann bekommt er angeblich dhcp die adresse 192.168.1.149
                  Mein netz ist aber 192.168.0....
                  ich kann mir nicht vorstellen, dass der dies frei erfindet. Kannst du da mitloggen? Welchen LAN Router hast du, wie ist dein LAN aufgebaut ?
                  Kannst du bitte mal per telnet auf den Router und Ipconfig, tpconfig aufrufen und was wird angezeigt?
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Enertex IP Router Inbetriebnahme Probleme

                    Problem gelöst, hatte einen wlanrouter als Switch missbraucht und dort war noch dhcp aktiv daher das Chaos

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
                      Problem gelöst, hatte einen wlanrouter als Switch missbraucht und dort war noch dhcp aktiv daher das Chaos
                      Ja, so ein Display ist schon hilfreich ....
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Enertex IP Router Inbetriebnahme Probleme

                        Stimmt, da hattet ihr eine gute idee

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
                          Busmonitor funktioniert auch bei mir nicht.
                          Busmonitor wird nicht unterstützt (AFAIK auch nicht von allen anderen verfügbaren KNXnet/IP Routern).

                          Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
                          Physikalische Adresse 15.15.11, obwohl er doch 1.1.0 hat, wie auch im Display angezeigt...
                          Jeder Tunnel hat nochmal eine eigene Adresse (hier 15.15.11). Die Tunnel-Adressen können per telnet mit dem Befehl tunnel abgerufen werden. Die 1.1.0 ist die physikalische Adresse des Routers am Bus.
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #14
                            Enertex IP Router Inbetriebnahme Probleme

                            Ah okay, wieder was gelernt

                            Kommentar


                              #15
                              Man lernt nie aus
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X