Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox vs. EIB-PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Squeezebox vs. EIB-PC

    Hallo,

    die Feiertage sind ja dazu da um zu probieren und zu "basteln"... so auch meiner ;-)

    Ich hab mir eine Squeezebox besorgt und diese mit meinen Squeezebox Server (läuft auf CentOS) verbunden. Diese Verbindung bzw. die Daten davon kann ich ohne Probleme auf meiner Squeezebox abspielen!

    Durch die Squeezebox.lib wurde natürlich meine Neugier geweckt, wie denn die Verknüpfung damit funzt...um so meine Visu noch besser nutzen zu können!

    Nur leider funzt das ganze nicht!
    Mein Code sieht so aus:
    Code:
    Squeezebox(9000,192.168.2.50,100)
    bzw. so:
    Code:
    PowerSchalter($00:04:20:28:AA:9E$,"Squeezebox-Button-on_off-1/3/10")
    Mein erster Versuch war der Power-Knopf - diesen habe ich noch mit einem Makro verknüpft:
    Code:
    UmschaltShifterZustand(SqueezePower,SqueezeID,"Squeezebox-Button-on_off-1/3/10","Squeezebox-Button-on_off-1/3/10",SWITCH,ACTIVE,INACTIVE)
    Der Squeezebox Server ist 192.168.2.50 und ich kann via Port 9000 auf den Server zugreifen - mit Port 9090 wird mir nichts angezeigt, bzw. ich komm da nicht drauf!
    (Firewall auf CentOS wurde auch mal deaktivert - funzte dennoch nicht!)

    ich hoff mir kann jemand helfen ;-)


    noch schöne Feiertage!

    Gruß
    mk

    #2
    Von Haus aus ist für TCP/IP-Verbindungen der Port 9090 eingestellt.
    Port 9000 ist nur für den Webserver-Zugriff.
    Also muß die Einbindung bei Dir so aussehen
    Code:
    Squeezebox(9090,192.168.2.50,100)
    Ich perönlich habe meine LagTime auf 200 gesetzt.
    Wenn Du Probleme mit dem Port 9090 hast, z.B. weil der Port bereits von einer anderen Anwendung genutz wird, kannst Du in den Servereinstellungen unter "Server-Einstellungen"--> " Befehlszeilenschnittstelle (CLI)" den Port ändern.

    Kommentar


      #3
      Hi macflei,

      vielen Dank für deinen Post...
      wenn ich das so angebe wie du es schreibst, kann ich mit meinen Button in der Visu die Squeezebox nicht ein- bzw. ausschalten...

      Durch die lib wird ja nur die Verbindung zum Server hergestellt. Via dem Makro Powerschalter und der MAC-Adresse wird doch die Verknüpfung zwischen GA und Squeezebox hergestellt oder?

      Oder muss da sonst noch was beachtet werden?

      (Habe jetzt den Port auf 9020 geändert, und in der Firewall den Port per tcp und udp geöffnet...)

      EDIT: ob die Squeezebox im WLAN oder LAN hängt, ist ja egal oder??? meine hängt via WLAN im Netzwerk!

      Gruß
      mk

      Kommentar


        #4
        Die MAC-Adresse muß die der SB sein sein. Nicht die des Servers.

        EDIT: Wenn die SB im Wlan hängt ist u.U. eine höhere LagTime sinnvoll. So steht es auch im Makro

        Kommentar


          #5
          HI,

          hab jetzt nochmal alles genau nachgesehen und hab gemerkt dass ich noch ne alte Version als Server hatte... mach jetzt gerade das Update auf 7.7.2 ... MAC-Adresse habe ich auf den Server seine Netzwerkkarte eingestellt.

          Lag-Time hab ich auf 200 hoch geschraubt... oder wegen WLAN lieber 300?


          Gruß
          mk

          Kommentar


            #6
            Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
            HI,
            MAC-Adresse habe ich auf den Server seine Netzwerkkarte eingestellt.
            Code:
            PowerSchalter($00:04:20:28:AA:9E$,"Squeezebox-Button-on_off-1/3/10")
            hier muß die MAC der SB rein. Nicht des Servers.

            Kommentar


              #7
              Hi macflei,

              thx für deine Geduld, also ich hab jetzt das Update gemacht und auch die Firmware der Squeezebox geupdated.

              Allerdings bekomm ich das Teil nicht über den EIB-PC "ferngesteuert".
              MAC-Adresse hab ich im EIB-PC als Variable gesetzt:
              Code:
              SQ1 = $00:04:20:28:AA:9E$
              Ansonsten ist alles beim alten geblieben:
              Code:
              Squeezebox(9020,192.168.2.50,300)
              PowerSchalter($SQ1$,"Squeezebox-Button-on_off-1/3/10")
              UmschaltShifterZustand(SqueezePower,SqueezeID,"Squeezebox-Button-on_off-1/3/10","Squeezebox-Button-on_off-1/3/10",SWITCH,ACTIVE,INACTIVE)
              PowerGA($SQ1$,"Squeezebox-Button-on_off-1/3/10",EIN)
              PlayGA($SQ1$,"Squeezebox-Button-Play-1/3/11",EIN)
              UmschaltShifterZustand(SqueezePlay,SqueezeID,"Squeezebox-Button-Play-1/3/11","Squeezebox-Button-Play-1/3/11",PLAY,ACTIVE,INACTIVE)
              Regler($SQ1$,"Squeezebox-Button-Volume-1/3/13")
              Allerdings reagiert das Teil nicht auf meine Anfragen ;-(

              Noch ne Idee? ;-)


              Gruß
              mk

              Kommentar


                #8
                Ist die MAC-Adresse wirklich die von der Squeezebox ? und nicht die von dem Server

                Kommentar


                  #9
                  jo guckst du hier ;-)

                  oder macht Groß- und Kleinschreibung was aus?


                  Gruß
                  mk
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Bin mir da nicht mehr sicher, glaube aber das es wichtig ist.

                    Kommentar


                      #11
                      thx für deine Hilfe...
                      aber leider auch das ohne Erfolg... hab jetzt die Buchstaben klein geschrieben...

                      auf welchen System läuft dein Squeezebox Server?


                      Gruß
                      mk

                      Kommentar


                        #12
                        Früher auf einer Windows-Kiste. Jetzt auf nem Raspberry Pi.

                        Übrigens. Die Steuerung macht sich auch gut vom Comfort-Panel aus. Sowohl die Steuerung über Eib-PC und CP-Buttons. Als auch ohne EibPC über Browser. Für letzteres empfehle ich aber den nicht mehr mitgelieferten NOKIA770-Style.
                        Bei Interesse einfach melden.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          also auf Linux...ok auch kein Unterschied zu meinen ;-(
                          Irgendwo muss es doch den Haken geben, den ich vergessen hab ;-)

                          Würde die Anbindung zur Squeezebox laufen, hätte ich ja die komplette Steuerung via KNX in der Tasche... aber genau das scheitert ;-)
                          (noch kann ich lachen hehe...)

                          Mein Gedanke war schon auch in der Richtung, dass ich das via ComfortPanel bzw. PriOn ansteuern kann...
                          der Nokia-Style ist von Logitech oder?


                          Gruß
                          mk

                          Kommentar


                            #14
                            Einen Fehler bei Deinen ID's kannst Du auch ausschließen?
                            Passiert also auch nichts wenn Du die GA über den Bus-Monitor schaltest?

                            Kommentar


                              #15
                              Schalte ich die GA über den Gruppenmonitor passiert nichts ;-(
                              In der Visu funzt auch alles... zumindestens kann ich im Gruppenmonitor sehen, dass die GAs kommen... also EIN für Power On bzw. EIN für PLAY...

                              ???
                              Welche Version hat dein Logitech-Server?

                              Gruß
                              mk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X