Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox vs. EIB-PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Geht denn ein direkter Aufruf eines Streams, sprich ohne Filesuche auf dem Server? Oder geht es darum den korrekten Pfad vom Server herauszufinden? Sieht den der LMS die angegebene PL?

    Kommentar


      #32
      Hi,

      wenn ich an der Squeezebox bin, kann ich die Files direkt aufrufen!
      Hier mal ein Auszug aus den Server Einstellungen, an welchen Ort die Musik bzw. die Wiedergabelisten abgelegt werden!

      Hängt es damit zusammen?

      Gruß
      mk
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Ob das egal ist wo die m3u liegt kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich glaube sie sollte aber schon im Medienverzeichnis liegen.
        Dann versuchs doch mal.
        Die AntenneBayern.m3u Datei in das Verzeichnis /share/Daten/Musik/Wiedergabelisten/ und dann

        [highlight=eibpc]
        BefehlGA($Squeezebox$,"Squeezebox-Antenne-Bayern-1/3/19",EIN,playlist play /share/Daten/Musik/Wiedergabelisten/AntenneBayern.m3u)
        [/highlight]

        Kommentar


          #34
          is zwar schon alt.. der Thread..
          aber was auch funktioniert. Sender in die Favoriten aufnehmen und
          den Pfad verwenden.

          [highlight=epc]
          BefehlGA($b8:27:eb:c1:42:76$,"Bayern 3-5/1/8",EIN,playlist play http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?...1&partnerId=16)
          [/highlight]

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #35
            Ich denke mal, meine Frage/Bitte passt hier rein.

            Zur Zeit versuche ich, meine Squeezebox von dem GVS Color Display aus anzusprechen. Das klappt nach Anpassung einiger Makrobefehle auch (An/Aus, lauter/leiser, Pause und Play). Jetzt würde ich noch gerne das, was gerade läuft (Sender oder aktuellerTitel) auf das Display des Touchpanels schreiben. Da gibt es ein c14-Objekt dafür. Ebenso hat das Touchpanel ein Objekt für die schon eingestellte Lautstärke, die würde ich auch gerne von der Squeezebox auslesen und in die entsprechende GA schreiben.
            Hat da jemand schon so etwas realisiert und kann mir mit Beispielcode auf die Sprünge helfen?
            Danke!
            Gruß, Thilo
            Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

            Kommentar


              #36
              das ist nicht sooo leicht.. ich hab mal was für die Lautstärke geschrieben.. Titel müsste ähnlich gehen.. aber wie gesagt.. super ist das nicht:

              ist jetzt der Onlinestatus und die Lautstärke für 2 Squeezeboxen.. kannst dir ja was du brauchst rauskopieren..

              [highlight=epc]
              //Squeezbox online Status
              SB_Status=0u08
              SB_power = $$
              SB_Power = AUS
              SB_Power_Bad = AUS
              SBData=$$
              SBServerIP=0u32
              SB_SerPort=0u16
              SB_Data = $$
              SB_Player = $$
              SB_Vol_Bad= $$
              SB_Vol = $$

              if cycle(00,15) then SB_Status= 1u08 endif

              if SB_Status == 1u08 then connecttcp(9090u16, 192.ZZ.YY.XX) endif
              if after(SB_Status == 1u08, 1000u64) then sendtcp(9090u16, 192.ZZ.YY.XX,$00:04:dd:cc:bb:aa power ?$); SB_Status = 2u08 endif
              if after(SB_Status == 2u08, 3000u64) then sendtcp(9090u16, 192.ZZ.YY.XX,$00:04:dd:dd:bb:xx power ?$); SB_Status = 3u08 endif
              if after(SB_Status == 3u08, 3000u64) then sendtcp(9090u16, 192.ZZ.YY.XX,$00:04:dd:cc:bb:aa mixer volume ?$); SB_Status = 4u08 endif
              if after(SB_Status == 4u08, 3000u64) then sendtcp(9090u16, 192.ZZ.YY.XX,$00:04:dd:dd:bb:xx mixer volume ?$); SB_Status = 5u08 endif

              if event(readtcp(SB_SerPort, SBServerIP, SBData)) and SBServerIP == 192.ZZ.YY.XX then SB_Data=SBData; SB_power=split(SBData,34u16,35u16) endif

              if change(SB_Data) then SB_Player= convert(split(SB_Data, 25u16,26u16),$$) endif
              if SB_Player == $70$ and SB_Status == 2u08 then SB_Power = convert(SB_power,0b01) endif
              if SB_Player == $76$ and SB_Status == 3u08 then SB_Power_Bad = convert(SB_power,0b01) endif

              if change(SB_Data) and SB_Player == $76$ and SB_Status == 4u08 then SB_Vol_Bad = split(SBData,41u16,43u16) endif
              if change(SB_Data) and SB_Player == $70$ and SB_Status == 5u08 then SB_Vol = split(SBData,41u16,43u16) endif
              [/highlight]

              die 70 bzw. 76 sind die letzen beiden Stellen der MAC Adresse.. damit unterscheide ich die beiden Boxen.. kann man, wenn man nur eine hat, sicher alles weg lassen..

              für den Titel musst du halt statt "power ?" oder "mixer volume ?" glaub "current_titel ?" schicken und dann die Antwort anders splitten..
              sollte aber machbar sein..
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #37
                Danke! Das ist der Einstieg, den ich gesucht habe. Ich hab mehr als eine Squeezebox, deshalb ist dein Beispiel auf jeden Fall hilfreich. Ich schau mir das mal genauer an...
                Gruß, Thilo
                Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                Kommentar

                Lädt...
                X