Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmengenzähler umsetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    klar! ok, 3 mm ist schon relativ viel als "Auslöseschwelle". Da würde ich mir weniger wünschen. Mal überlegen was sich da basteln lässt....
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #47
      na als Regensensor im Sinne von Regen ja/nein, ist da einfach nicht geeignet.. da brauchst du so einen Sensor
      wie ihn die Wetterstationen haben... ich seh den Mengenzähler eher als Zusatzgerät...
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #48
        Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
        Die Anwendung ist ja schon so geschrieben, das wenn ein Wippvorgang passiert dann auch der Impuls signalisiert wird.
        Ich meine die kleinste Einheit ist derzeit 3mm/m².
        jetzt haben wir glaube ich was gemischt. Ein Wippvorgang (die kleinste messbare Einheit) wurde hier doch mit irgendwas zwischen 2,4 und 3,0 MilliLITER beziffert.
        Bezogen auf den m² war das dann ja aber irgendwas zwischen 0,3 und 0,4 MilliMETER.
        Das heißt doch aber auch, wenn es so ganz leicht mit 1 mm/h regnet, sollten 2-3 Impulse pro Std kommen. Das wäre dann ja wieder völlig ok.

        Dein
        wenn doch kleinste Niederschlagsmengen gar nicht registriert werden.
        klang für mich jetzt eben so als wenn 1 mm einfach untergeht und gar nicht registriert wird. Das dürfte ja aber nur bei Mengen kleiner 0,4 oder 0,3 mm der Fall sein.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #49
          @Brick:
          das ist klar! Den einsetzenden Regen kann das Teil erst mit deutlicher Verzögerung erkennen. Die ja/nein-Frage beantwortet meine Wetterstation zuverlässig.

          Ich hatte kurzfristig nur den Eindruck, dass kleine Mengen oder leichter Nieselregen komplett unbemerkt bleiben. Und alles was über 0,5 mm/m² liegt sollte eigentlich zuverlässig bemerkt werden und das würde mir auch vollkommen reichen. Wenn erst ab > 3 mm/m² bemerkt würde, dann wär mir das etwas zu ungenau.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar

          Lädt...
          X