Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SynOhrStudio 2.004 - SprachSchatz 4.036

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke!

    bräuchte noch einen Sprachbefehl:

    Entertex --> Hund nicht raus muss, Synohr testen will

    Kommentar


      #17
      Details

      Zitat von Hell Beitrag anzeigen
      Halten sich denn bei Dir Personen (auf dem Bild) unterhalb der beiden waagerechten Kästen auf oder nur in den beiden größeren Bereichen in der linken und rechten oberen Ecke?

      Um was für Gerätschaften/Gebäudeteile handelt es sich bei den beiden länglichen Kästen unten im Bild und um den senkrechten Kasten (Trennung Küche/Wohnen)? Sind die alle deckenhoch?
      Die Kästen sind raumhohe Schränke sowie der Kaminblock.
      Leute/Befehle gibt es nur aus den Bereichen Links und Rechts.

      Montagehöhe ist 1,50m - was habt ihr da so ?

      EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

      Kommentar


        #18
        Hier noch ein Video zu Konfiguration
        SynOhr Multisense KNX Raumkontroller - Parametrierung der Spracherkennung - YouTube
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Hier jetzt auch mal ein kurzer Erfahrungsbericht von mir:

          Wohnzimmerkonfiguration wo mein Testbrett mit dem SynOhr aktuell steht:

          4x5 Meter (Fliesen, zwei Teppiche, Schränke, Polstermöbel, 1 großes Fenster, 1 Balkontür, 1 Holzzimmertür, kaum Hall)

          Das Testbrett mit dem Synohr steht fast in einer Ecke direkt neben den Polstermöbeln auf ca. 1m Höhe. Unser Esstisch steht fast mittig am anderen (langen) Ende des Raums, so dass hier aktuell mit dem Testbrett eigentlich ein blöde Situation ist, da Befehle direkt neben dem SynOhr als auch ca. 4 Meter weit weg gesprochen werden.

          Bei der Installation ist ein erstes Problem aufgetreten, als ich die SD-Karte in den Rechner gelegt habe, um die *.key-Datei zu sichern: Die Karte konnte nicht gelesen werden. Erst nachdem ich den Rechner drei oder vier Mal neugestartet und die SD-Karte mehrfach ein- und ausgesteckt habe, konnte die SD-Karte gelesen werden.



          Kein Ahnung woran das lag.



          Im SynOhrStudio habe ich dann erstmal mit den Standardeinstellungen 1x kompiliert und die Daten auf die SD-Karte geschrieben. Hier sollte noch ein entsprechender Hinweis ins Handbuch aufgenommen werden, dass auf der SD-Karte vorhandene Dateien überschrieben werden können/müssen. Beim erstmaligen Benutzen und Überschreiben der vorhandenen Daten auf der SD-Karte, war ich mir nicht sicher (war hierzu ein Hinweis im Handbuch, ich glaube nicht?) ob ich mit dem Überschreiben nicht irgendetwas unwiderbringlich zerstöre.



          Mit den ersten Standardeinstellungen wurde leider nahezu nichts erkannt und es wurde sehr oft "Too noisy" oder "some noise" (oder so ähnlich) im Display angezeigt und die blaue Übersteuerungsanzeige flackerte sehr oft.



          Ich habe dann erstmal die Raumgröße langsam gemäß Handbuch von "Medium" bis auf "Tiny" runtergeschraubt und dann die Deutlichkeit von "3" auf "4" hochgestellt. Mein Frau wird in dieser Einstellung aktuell deutlich öfter und besser erkannt, als ich. Unser Sohn (2,5) Jahre alt hat es auch schon ein paar Mal irgendwie geschafft (durch Brabbeln), ein "Schlüsselwort" zu "sprechen".
          Es wird auch sonst des öfteren ein "Schlüsselwort" erkannt (ohne Erkennung eines Schaltwortes), wo definitiv keines gesprochen worden ist. Allerdings ist auch das ein oder andere Mal auch ein "Schlüsselwort" mit "Schaltwort" erkannt worden, wo definitiv gar keine passenden Wörter gesprochen worden sind. In einigen Situationen (wo mal parallel ein Radio eingeschaltet war) habe ich es aber geschafft, mit lauterem Sprechen ein Schlüsselwort inkl. Schaltwort zu sprechen und alles ist einwandfrei erkannt und geschaltet worden.



          Als Schlüsselwort habe ich von Anfang an nur "Computer" genutzt.



          Folgende Sprachkommandos habe ich derzeit auf meinem Testbrett aktiv:



          Licht Links



          Licht Rechts



          Licht Unten



          Alles Licht



          Steckdose Oben



          Steckdose Unten



          Alles Aus



          Bislang hat es (wenn das Schlüsselwort richtig erkannt worden ist) noch keinerlei Fehlschaltung gegeben.

          Ich muss jetzt nochmal ein wenig weiter konfigurieren, damit ich besser erkannt werde und noch weniger (keine) Fehlschaltungen mehr passieren.
          Danke & Liebe Grüße

          Kommentar


            #20
            Frage an Enertex: Ist das System in gewissen Grenzen adaptiv ausgelegt bzw. kalibriert sich?
            Ich habe noch die initiale Version und in den letzten 3 Tagen nichts verändert (auch nicht im Raum), nur immer mal spasseshalber Kommandos abgesetzt. Ich selbst empfinde die Erkennungsrate inzwischen subjektiv besser, auch bei leiserem Sprechen.
            Vielleicht bin ich auch etwas heiser momentan oder ich spreche die Kommandos/Schlüsselwörter inzwischen anders aus...

            Gruss
            Jochen.

            Kommentar


              #21
              Ich möchte mich auch mal mit meinem Erfahrungsbericht zurückmelden...

              Ich habe das SynOhr direkt an seinem Bestimmungsort installiert. Der Platz ist entgegen dem Empfehlung von Enertex gegenüber dem Sofa an der gleichen Wand wie der Fernseher (ca. 1m Abstand zum Fernseher und ca 7m zum Sofa). Interessanterweise wurde das SynOhr bis jetzt noch nie vom Fernseher getriggert oder in merklicher weise negativ beeinflusst. Ich gehe davon aus, dass sich das SynOhr quasi im akustischen "Schatten" des Fernsehers befindet da dieser den Ton nach vorne ausgibt. Somit kann ich direkt vom Sofa zum Synohr hinüber sprechen und es klappt nach einigem Feintunig erstaunlich gut

              Was ich allerdings erst noch lernen musste... Als Schweizer bin ich es mir gewohnt ein ch auch als ch (scharf) auszusprechen. In Deutschlad wird das ch aber eher als sch ausgesprochen. Wahrscheinlich hängt die sehr gute Erkennungsrate also auch damit zusammen dass ich mich stark darauf konzentrieren muss die Worte "deutsch komform" zu sprechen. Wenn ich also Beispielsweise anstelle von "Licht Küche" einfach "Lischt Küsche" spreche klappt es bis jetzt zu 100% -> *freu*

              Ich bin also bis jetzt mit der Sprachsteuerung sehr zufrieden Womit ich momentan noch etwas kämpfe ist das anzeigen der Aussentemperatur aus dem Display. Aber da muss ich nochmal das Handbuch konsultieren.

              Ab un an (bis jetzt weiss ich noch nicht wesshalb) kommt es vor, dass die nummerische Anzeige des Display für einen Augenblick alle Led's von allen Digits einschaltet. Sieht also gleich aus wie bei einem Neustart des SynOhr. Ist das normal? Ich konnte dass bis jetzt 3 mal zufälligerweise beobachten. Gefühlt trat dies nach einem Sprachkomando auf. Aber ist bis jetzt nicht reproduzierbar und kann auch mit einem fehlenden oder ungültigen Wert zusammen hängen, der in dem Augenblick gerade angezeigt werden sollte...
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                Frage an Enertex: Ist das System in gewissen Grenzen adaptiv ausgelegt bzw. kalibriert sich?
                Das ist zwar eingebaut, aber derzeit nicht aktiviert. Ich wollte nicht zu viele Optionen auf einmal zuschalten. Es kann aber sein, dass da was kommen wird.
                ich spreche die Kommandos/Schlüsselwörter inzwischen anders aus...
                Grundsätzlich hat man natürlich eine Gewöhnungsphase beim Sprechen. Man merkt z.B. welche Wortfolgen mit etwas mehr und welche mit etwas weniger Pause zu sprechen sind und macht das dann automatisch richtig. Auch was Betonung betrifft, kommt man da auf den Trichter. Gerne z.B. verschluckt man (als Franke zumindest) das T bei LICHT. Je nach sonst parametrierten Wörtern, mag das die Erkennungsqualität enorm senken.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  SynOhrStudio 1.012
                  www.enertex.de/downloads/synohr/SynOhrStudio-win.zip

                  SprachSchatz DE-1.242

                  www.enertex.de/downloads/synohr/Sprach-Schatz-DE.zip

                  Die Expertenoptionen am besten auf die Defaultwerte zurücksetzen, da sich an den Algorithmen einiges geändert hat. Insbesondere habe ich die Geräuschunterdrückung und Gesprächserkennung verbessert bzw. neu eingebaut.

                  Wenn hier immer noch Geräusche SynOhr reprodzierbar ansprechen, bitte direkt per PN Kontakt aufnehmen. Ich bräuchte da dann ein paar Aufnahmen, die sich rel. leicht erstellen lassen.

                  Viel Spaß
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #24
                    Hmm, das neue SynOhrStudio lässt sich bei mir nicht öffnen.

                    Meldet "Error in startup script"

                    Kommentar


                      #25
                      Läuft hier problemlos.
                      Gruss,
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        #26
                        Die aktuelle Version läuft auch bei mir problemlos.

                        Anregung: Ein Button bei den Experteneinstellungen "auf Standard rücksetzten" wäre sehr hilfreich, gerade da wir wohl alle bei den neuen Versionen unsere bestehenden Konfigs laden....

                        Weiter wäre es fein, wenn man eine der Tasten am Gerät so parametrieren könnte, dass die letzte Erkannt Phrase angezeigt wird.

                        Wenn ich aus 3-4 Metern und unterschd. Pos. Sprechtests mache, kann ich gar nicht schnell genu zum Gerät hetzen um zu sehen was erkannt wurde (z.B. Szene Computer gesprochen, Musik aus erkannt...)

                        p.s. Es steht immer noch "Scheuerung" als Schlüsselwort in der aktuellen Version des Studios....

                        EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

                        Kommentar


                          #27
                          Welches Betriebssystem habt Ihr?

                          Ich nutze Windows 7

                          Kommentar


                            #28
                            dito, win 7

                            EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

                            Kommentar


                              #29
                              Beim mir auch keine Fehler mit Win 7 64bit feststellbar
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #30
                                Wunderbar !

                                Besten Dank für die neuen Versionen zum Wochenende !

                                Für mich ist damit der Spass zurückgekehrt, endlich sind die lästigen Fehlinterpretationen für das Signalwort weg.

                                Insgesamt stelle ich eine deutliche Steigerung bei der Erkennungsqualität der einzelnen Schlüsselwörter fest.

                                Aktuell bin ich auf "Kommando" umgestiegen und es klappt aus 4m Entfernung bei Ipad-TV-Stream im Wohnzimmer noch auf Anhieb gut !

                                Somit werde ich die zwei Tage für weitere Tests nutzen, Freude !

                                EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X